Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2016, 00:09   #10651
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
[...]
Die beiden Marktführer sind halt groß genug um parallel zu fahren.
Wobei ich mich frage ob parallel so eine gute idee ist.
Auch wenn eine grosse firma das schafft die kunden werden immer unzufrieden sein.
Es wird stets linsen geben die sie gerne haetten aber nicht benutzen koennen, das macht unzufrieden.
Es sei denn sie machen stumpf jede linse mit beiden mounts und ebend einem anderen auflagemass. Das ginge schon, aber iwie ist das auch albern, ein adapter ist doch viel besser.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2016, 00:18   #10652
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, was man mit "erreichen" und "übertrumpfen" meint - die Verkaufszahlen? D'accord. Die Technik? Aber hallo! Die A900 war ihrer Zeit weit voraus. Nur kamen dann sofort die Hofschranzen von Nikon mit der Strategie um die Ecke, die hohe Megapixel-Zahl und den eingebauten Stabi als nebensächlich darzustellen und einzig und allein das Rauschverhalten als DEN Maßstab in den Mittelpunkt zu stellen. Klar, mit einem Neuankömmling im Markt kann man's ja machen.
[...]
Ich weiss nicht ob ich dich jetzt ganz richtig verstehe.
Aber ich persoenlich habe gerne eine super kamera die von anderen unterschaetzt wird.
Die kann von mir aus jeden test in zeitschriften verlieren, hauptsache sie macht das gut was ich wichtig finde.
Fuer die verkaufszahlen ist das natuerlich wichtig, ist klar.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 13.08.2016, 00:25   #10653
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
*gähn*

...gibt es irgendetwas Neues zur Zukunft des Sony-Alpha Systems? Kommt eine A99II zur Photokina? Gibt es ein neues 4/24-120 SSM G?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 13.08.2016, 09:04   #10654
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
*gähn*

...gibt es irgendetwas Neues zur Zukunft des Sony-Alpha Systems? Kommt eine A99II zur Photokina? Gibt es ein neues 4/24-120 SSM G?
Passend zum Thread hier natürlich nur Gerüchte ...

http://photorumors.com/2016/08/11/is...era-successor/

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...sor-a3000-a58/
CP995 ist offline  
Alt 13.08.2016, 09:29   #10655
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Wie stark ist die Entwicklungsabteilung vom Erdbeben betroffen ?
lampenschirm ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2016, 09:35   #10656
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Eben. Oder wann hast du zum letzten Mal einen richtig zufriedenen Menschen gesehen? Und war das jemand, der einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat?
Nun, diejenigen, welche sich hier im Forum mit dieser Thematik interessieren und dazu Stellung beziehen, als (indirekt) unzufriedene Nörgler zu bezeichnen, scheint an den Haaren herbeigezogen zu sein.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 13.08.2016, 09:48   #10657
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
[QUOTE=Giovanni;1842721... Manchmal spielen die Marktmacht oder strategische Gründe eine viel gewichtigere Rolle.[/QUOTE]

Das ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Seinerzeit wurde durch Werbeverträge der beiden Marktführer mit diversen Fotozeitschriftenverlage die A-900 regelwiedrig negativ beurteilt.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 13.08.2016, 10:05   #10658
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Eben. Oder wann hast du zum letzten Mal einen richtig zufriedenen Menschen gesehen? Und war das jemand, der einen Beitrag in diesem Thread geschrieben hat?
Fotografisch gesehen bin ich mit der Entwicklung der letzten Jahre für meine Art der Fotografie sehr zufrieden , auch wenn ich natürlich durchaus diverse Kritikpunkte an Details habe (die auch hier im Forum nachzulesen sind).

P.S.: Das ist mein 185. Beitrag in diesem thread
aidualk ist offline  
Alt 13.08.2016, 10:17   #10659
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
ein adapter ist doch viel besser.
Meinst du das ernsthaft ernst?
Adapter sind doch grad das, was so viele am E-Mount stört inklusive mir. So verbohrt kann man doch gar nicht sein einen Adapter besser zu finden als einen vernünftigen Mount an dem alles ohne Adapter funktioniert.
Adapter sind für mich ein Provisorium und sie verhalten sich auch größtenteils so. Das ist nix für mich und auch nicht für viele andere User hier.

Jahrelang wurde hier über die AF Geschwindigkeit bei Sony gemosert und jetzt spielt das offensichtlich keine Rolle mehr? Das muss ich nicht verstehen. Dann fing die Meckerei über den Lichtverlust bei SLT an oh Gott wie schrecklich Ja und dann kam E-Mount und mit ihm native Linsen, die im großen und ganzen eine Lichtstärke von f4 hatten. Da spielte der Verlust an Licht plötzlich keine Rolle mehr es wurde so lange gejubelt, bis der Ruf nach mehr Lichtstärke immer lauter wurde. Dann kamen lichtstarke Objektive. Objektive, bei denen man angesichts der Preise, Schnappatmung bekam. Und plötzlich spielte auch der vorher so hochgelobte Vorteil was Gewicht und Größe anging keinen Rolle mehr. Was Größe und Gewicht angeht kam man quasi wieder beim A-Mount an. Spielt offenbar keine Rolle mehr, was solls? Man hat jetzt richtige Klopper am Gehäuse bei denen ich mich ernsthaft frage, wie man die noch vernünftig und gut an den kleinen Gehäusen halten will. Ja klar geht das, aber an einem guten A-Mount geht das sicherlich um einiges besser, logisch und sinnvoll finde ich das alles nicht und der Größen und Gewichtsvorteil ist praktisch zum Teufel.

Ja was bleibt da noch letztendlich jetzt noch übrig? Außer der fehlenden Folie fällt mir da spontan nichts ein. Und die Folie? Peanuts angesichts der Preisunterschiede. Kaum ein Foto wird dadurch wirklich besser wenn man nicht grad Pixelpeeper ist. Alles andere ist, so denke ich, auch im A-Mount realisierbar.

Wenn ich das jemandem erzähle der nichts mit Fotografie am Hut hat, werde ich ihn definitiv kopfschüttelnd zurück lassen. Für mich ist das absoluter Irrsinn. Und da hab ich Kamerapreise wie den der A7rII noch nicht mal angesprochen. Will man dann noch einigen "Experten" hier glauben schenken, ist das Ende der Fahnenstange was die Preise angeht, noch lange nicht erreicht. Aber so erklären das ich das alles als logisch und richtig enpfinde, ich glaube da gibt es keinen hier im Forum der dazu in der Lage wäre.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (13.08.2016 um 10:22 Uhr)
hpike ist offline  
Alt 13.08.2016, 11:37   #10660
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Meinst du das ernsthaft ernst?
Adapter sind doch grad das, was so viele am E-Mount stört inklusive mir. So verbohrt kann man doch gar nicht sein einen Adapter besser zu finden als einen vernünftigen Mount an dem alles ohne Adapter funktioniert.

[...]
Doch ich kann

Geh mal davon aus das man die zeit nicht mehr zurueckdrehen kann. Es gibt e-mount und e-mount einzustellen steht nicht zur diskussion.
Dafuer sei mir bitte nicht boese, das ist nicht meine meinung, oder mein wunsch, sondern lediglich meine einschaetzung des "ist zustandes".

Welche optionen bleiben, rein theoretisch:
  1. a-mount einstellen
  2. getrennte objektiv entwicklung fuer a und e-mount
  3. gemeinsame entwicklung, jedoch werden alle objektive (sonst genau baugleich) mit jeweils einem mount (wahlweise) geliefert. (so wie sigma heute fuer canon und wahlweise nikon genau die gleiche linse liefert)
  4. Eine linse wird gebaut, sony legt immer gleich einen adapter zu den kameras die das brauchen.

Was waere jetzt das beste fuer den kunden?
1) Streichen wir gleich mal, ich nehme an das gefaellt dir nicht. (mir auch nicht)
2) koennte boese ausgehen fuer a-mount. Ich denke das e-mount sehr viel mehr vekauft wird als a-mount. Fremdhersteller (zeiss zum beispiel) werden sich daran orientieren. In den letzten paar jahren haben wir ein paar super linsen von zeiss fuer KB bekommen. Loxia, batis, jeweils mehrere. Wieviel haben wir fuer a-mount neu dazu bekommen in den letzten 2 jahren? Siehst du das problem?
3) Wuerde gehen, aber das heisst im grunde nur der adapter ist fest verbaut. Ein nachteil fuer den kunden wenn er einen anderen body kauft.
4) ist meiner meinung nach ideal, der kunde kann eine objektiv sammlung aufbauen bleibt jedoch frei bei der wahl seines bodys, denn das passt immer.

Ich finde 4 am kundenfreundlichsten.

Es sei denn ich unterschaetze a-mount mal wieder und es lohnt sich fuer dritthersteller (oder sony) spezielle objektive nur fuer a-mount zu bauen. (option 2)

Ist das realistisch? Da musst du jetzt wissen.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (13.08.2016 um 13:50 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.