![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10601 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
@Harald, Hermeline habe ich noch nie in freier Wildbahn beobachten können.
Deine Bilder finde ich richtig toll. ![]() @Lars, da warst du ja im richtigen Moment (fototechnisch) schussbereit. ![]() .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10602 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Ich habe heute Abend die ersten Weißstörche im neuen Jahr in Raisting gesehen. Ein Storch hatte es sich in einem alten Storchennest bequem gemacht, der zweite Storch stand auf dem Dachfirst der Kirche.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#10603 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
Das die ersten Störche schon zurück sind, diese Nachricht kam auch Gestern oder Vorgestern im Zusammenhang mit dem Wetterbericht für den folgenden Tag.
.
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10604 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Hier waren sie nie weg und die Paare stehen schon seit Wochen klappernd auf den Horsten
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10605 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Bei uns bleiben sie auch schon seit 2 Jahren über den Winter da.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10606 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
Im übrigen, Respekt, Ingo, wie Du derzeit diesen Thread wenigstens zur Hälfte allein am Laufen hältst... !! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10607 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10608 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
![]() Schönes Foto! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10609 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Kegelrobben auf Helgoland
Weil das Wetter mitspielte und die Nordsee endlich mal wieder in Sonne tauchte, waren wir letzte Woche spontan für drei Tage auf Helgoland. Das ist um diese Jahreszeit ganz toll, denn man ist dort praktisch allein mit Hunderten Kegelrobben, zuweilen auch Seehunden. Auch Heuler liegen vereinzelt noch am Strand oder in den Dünen und warten, dass Mama wieder aus den Fluten gerobbt kommt, um sie zu säugen. Es gibt derzeit kaum eine Handvoll andere Menschen dort, und mit den drei, vier weiteren Tierknipser(inne)n mit langen Linsen, denen man vielleicht begegnet, zwinkert man sich verstohlen-freundlich zu, als sei man seit langem gut bekannt. Eine sehr friedvolle Atmosphäre. Auch die Robben, immerhin Deutschlands größte Raubtiere, sind freundlich und friedlich… ![]()
Ein kleiner Tipp am Rande: Wer in dieser extremen Nebensaison über Nacht auf Helgoland bleiben will, sollte sich ein Hotel mit Halbpension suchen oder wie wir eine Ferienwohnung, in der man sich ggf. selbst etwas brutzeln kann. Gastronomisch sieht es im Januar/Februar arg mau auf der Hochseeinsel aus.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10610 | |||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Gestern am Rhein eine Blaumeise bei der Wohnungsbesichtigung (so habe ich es zumindest interpretiert) beobachtet. Mal sehen ob die junge Familie dann dort einzieht.
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|