SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2024, 07:08   #10401
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Schöne Bilder.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2024, 15:44   #10402
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
Heute mal - zumindest für mich - eine Erstbeobachtung und kleine Rarität für Deutschland

Leider waren die Bedingungen - nennen wir es mal - suboptimal... heftiges Gegenlicht und weitre, weit weg...

Zuerst dachte ich, dass ich einen Kormoran vor mir habe, bis ich genauer hin
schaute und mir zuerst die Größe sehr komisch vorkam und auch die Gefiederfärbung irgendwie nicht stimmte. Und als dann neben mir auch jemand sehr interessiert mit der Kamera in die Richtung fotografierte und ein Bestimmungsbuch herausnahm, kamen wir dann auf die Lösung: Ein kleiner Verwandter des hier heimischen Kormorans hatte sich hierher "verirrt"... eine Zwergscharbe am Federsee in Baden-Württemberg bei Bad Buchau.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2024, 21:26   #10403
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
Heute habe ich nur ein Scheißbild für Euch!


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 03:42   #10404
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.477
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Heute mal - zumindest für mich - eine Erstbeobachtung und kleine Rarität für Deutschland

Leider waren die Bedingungen - nennen wir es mal - suboptimal... heftiges Gegenlicht und weitre, weit weg...

Zuerst dachte ich, dass ich einen Kormoran vor mir habe, bis ich genauer hin
schaute und mir zuerst die Größe sehr komisch vorkam und auch die Gefiederfärbung irgendwie nicht stimmte. Und als dann neben mir auch jemand sehr interessiert mit der Kamera in die Richtung fotografierte und ein Bestimmungsbuch herausnahm, kamen wir dann auf die Lösung: Ein kleiner Verwandter des hier heimischen Kormorans hatte sich hierher "verirrt"... eine Zwergscharbe am Federsee in Baden-Württemberg bei Bad Buchau.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Wurde bei uns im Saarland am Ökosee auch diese Woche zum ersten mal gemeldet !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 06:04   #10405
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Heute habe ich nur ein Scheißbild für Euch!


Bild in der Galerie
Auch wenns ein Scheißbild ist, ich finds klasse!
Wenn man muss, dann muss man halt!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2024, 06:11   #10406
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.022
Wirbelschleppe, sichtbar gemacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 06:12   #10407
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Mein Fotofreund wohnt in Erdingen und dort am Stausee gibt es die Zwergschaben schon ein paar Jahre. Er hat sogar ein kleinen Film über die Schaben gemacht.

Gruß Andreas
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 07:16   #10408
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
Zwergschabe wäre dann zB Paraplecta minutissima
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 08:01   #10409
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Zwergschabe wäre dann zB Paraplecta minutissima
Ich denke er meinte schon Microcarbo pygmeus und hat einfach ein "r" vergessen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2024, 11:50   #10410
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.028
Ich weiss...der Nerd in mir konnte sich halt nicht zurückhalten
Auf jeden Fall eine tolle Beobachtung!

Ich zeige heute einige Seidenreiher, denen ich in meinem Urlaub im Norden der Girondemündung begegnet bin.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.