SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2008, 22:27   #91
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Verkaufsränge (bei Amazon?) sagen doch nichts über die tatsächlich verkauften Stückzahlen aus. Sondern nur etwas darüber, wie das Verkaufsverhältnis der Kameras in diesem Handelskanal sind. Daraus zu schließen, die A700 sei nicht "DER Verkaufserfolg" halte ich für mehr als gewagt. Das mag deine persönliche Meinung sein - solange du das nicht mit belastbaren Zahlen belegen kannst.
Natürlich ist Amazon nicht die Welt, aber ein sehr wichtiger Vertriebskanal weltweit. Neben dem Bodyverkauf kannst du dir noch die Verkaufzahlen von Objektiven ansehen, die Abrufe bei dpreview etc. - oder schau dir einfach mal auf der Strasse die "Normalos" oder die Presse- & Sportfotografen an, was die so um den Hals hängen haben.

Für Japan gibt es eine Auflistung der Marktanteile für das erste Halbjahr 2008

Nikon: 40.7%
Canon: 40.6%
Sony: 8.6%
Olympus: 5.3%
Pentax: 4.4%

Für die einzelnen Modelle:

Canon XSi/450D: 14.5%
Canon XTi/400D: 14.4%
Nikon D80: 13.1%
Canon 40D: 9.9%
Nikon D40: 9.2%
Nikon D60: 9.1%
Nikon D300: 4.4%
Sony A350: 4.1%
Nikon D40x: 3.8%
Sony A200: 2.8%

Quelle:

http://bcnranking.jp/news/0807/080724_11351.html

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=28963127

Wer nun seinen Taschenrechner zückt, kommt zu dem Ergebnis: 1,7% verbleiben für die A300, A700 und Restbestände der A100 und werden im wesentlichen auf die A300 entfalllen.

Die Gesamtproduktion von DSRL's in 2007 lag bei ca. 7,5 Mio. Der Anteil der A700 dürfte somit deutlich < 1% sein und somit < 50.000 Stück.

Ein Body liegt aktuell bei ca. 950 Euro in Einzelhandel. Ich kenne die genauen Margen nicht, aber für Sony bleiben 50% (?) -> 19% MWSt. raus, Zoll, Transportkosten, Marge für Groß- & Einzelhändler, Werbung, Verwaltungskosten ... somit liegt der Umsatz bei < 25 Mio. Euro für Entwicklungs- & Produktionskosten von < 50.000 Stück.

Wenn man in dem Zusammenhang einmal die Fixkostendegression bedenkt, so verteilen sich diese fixen Kosten (z.B. Entwicklung) bei der 40D auf mind. 10 x soviele Stücke bei der D300 immer noch mind. Faktor 5. Viel Gewinn kann Sony mit der A700 nicht machen. Aber darum geht es derzeit wohl nicht primär!

Wenn man sich die Anteile so anschaut kann man sich seinen Teil zur A900 auf diesem Preisniveau (plus teure Objektive) ausrechen.

Zu den Marktanteilen siehe auch:

http://www.fotopositiv.de/Artikel/Nikon-jagt-Canon

In .de dürfte es also ähnlich aussehen.

Geändert von boomer4711 (24.10.2008 um 23:12 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 22:54   #92
nenioscio
 
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Übrigens habe ich mir ja eine gekauft und ich freue mich darüber

Auch wenn das jetzt wieder einige, gar nicht verstehen können


Ich lese ja alles fleißig mit

Habe mir trotzdem eine gekauft und die ersten Ergebnisse geben mir recht

Ich wußte was ich kaufe und wo für
Dem obenstehenden kann ich mich voll und ganz anschließen. Die A900 macht Spaß, die Ergebnisse stimmen einfach und von der D7D ist es ein so riesiger Gewinn, dass ich die D7D seither nicht mehr in der Hand hatte.

Natürlich lese ich gern die Kommentar und auch sämtliche Testberichte, die dort und da erscheinen. Ein 8.5 auf irgendeiner Skala mindert jedenfalls nicht die Freude, die ich an der Kamera habe.

Über den grünen Klee loben will ich die A900 aber auch nicht. Sie hat auch dort und da ein paar Schwachstellen und Verbesserungen würden mir salopp ein paar einfallen. Mit der Bildqualität hatte ich aber bisher keine bedenken bei der Nutzung der A900.
nenioscio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 22:58   #93
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Guten Abend!

Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Der Anteil der A700 dürfte somit < 1% sein und somit < 50.000 Stück.
*kopfkratz*
Du schreibst "Für Japan gibt es eine Auflistung ..."

Wie viele Einwohner hat Japan doch gleich? Wie viele Europäer gibt es?
Oder wurde für die Europa-Version der A700 eine eigene Entwicklungsabteilung beschäftigt? Macht dieser Aspekt Deine Rechnung nicht völlig überflüssig?
Oder ist das hier alles irgendwie egal? Vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an.

Ich geh mal wieder fotografieren ...

Schönes Wochenende!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 23:14   #94
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
boomer4711,
danke für die Fleißarbeit. In Europa lag die Anzahl der verkauften DSLR-Kameras per Juli 2008 bei 17%.
Quelle (ziemlich weit unten).

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 23:16   #95
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
*kopfkratz*
Du schreibst "Für Japan gibt es eine Auflistung ..."

Wie viele Einwohner hat Japan doch gleich? Wie viele Europäer gibt es?
Oder wurde für die Europa-Version der A700 eine eigene Entwicklungsabteilung beschäftigt? Macht dieser Aspekt Deine Rechnung nicht völlig überflüssig?
Die VERTEILUNG bezieht sich auf Japan, die Marktanteile in Europa sind ähnlich und die Anteile vergleichbar. Die WELTWEITE Produktion von DSRL's betrug in 2007 ca. 7,5 Mio (oder glaubst du die sind alle in Japan geblieben?).

Geändert von boomer4711 (24.10.2008 um 23:33 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2008, 23:32   #96
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
boomer4711,
danke für die Fleißarbeit. In Europa lag die Anzahl der verkauften DSLR-Kameras per Juli 2008 bei 17%.
Quelle (ziemlich weit unten).
Die Zahlen bzgl. Japan (Sony: 8.6%) bezogen sich auf das 1. Halbjahr. 2008, in dieser Zeit lag der Anteil in der EU lt. deinem Link bei zunächst 5-6%, dann höher - später sogar bei 17% (OK, Gala-Dinner). Der Anstieg in 2008 hat sicher mehr mit der A200/300/350 zu tun (die alle im Laufe von 2008 auf den Markt kamen), wie mit der A700, die es da schon fast ein Jahr gab. Der Marktanteil der A200/350 sieht man oben, die A300 spielte im 1. Halbjahr 2008 noch keine große Rolle.

#####

Übrigens nicht dass wir uns hier falsch verstehen: Ich kauf schon seit Ewigkeiten Sony (F505, F707, F717 - die F828 habe ich mir verkniffen - R1 dann A700) und hatte auch mit der A900 geliebäugelt. Aber 2500 Euro für den Body, dazu teure Objektive die es an der A700 so nicht zwingend braucht, 24MP (die ich auch nicht wirklich brauche) die die EBV/PC in die Knie zwingen ... und dann noch die 8,5 Ich sach mal: Nö!

Evtl. kommt ja nochmal was zwischen A700 und A900 :-)

Geändert von boomer4711 (24.10.2008 um 23:56 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 23:34   #97
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Und nun der Geniestreich...aus Holz wird endlich reale Kamera....Rekord, Rekord...gaaanz viele Pixelchen in der A900, und.....sonst eigentlich nichts neues. Ausser, dass es (wie immer) höllisch rauscht.
Komisch, meine A700 rauscht nicht höllisch, und die A900 scheint da, oh Wunder, auch gar nicht schlechter zu sein.
Außer Pixel nix neues, aha.
Ein Sucher, der neue Maßstäbe setzt. Naja, wen interessiert das schon? Ist doch völlig unnötig, braucht kein Mensch.
Ein stabilisierter KB-Sensor. War ja wohl das mindeste und braucht echt nicht gewürdigt zu werden.
Mit Abstand bester Dynamic Range im Vergleich zur Konkurrenz. Na und? Ist doch wurscht, nur das Rauschen interessiert.
...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 23:50   #98
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Rekord, Rekord...gaaanz viele Pixelchen in der A900, und.....sonst eigentlich nichts neues. Ausser, dass es (wie immer) höllisch rauscht.
Nach Hulle jetzt die Hölle - hat das denn nie ein Ende ?
Ich habe ja nur ein paar Bilder auf der Photokina mit der A900 machen können. Dass die jetzt wie H... - pardon - höllisch rauscht, kann ich nun wirklich nicht sagen. Und auch die Testbilder auf dpreview (um mal wieder auf den Titel dieses Threads zurückzukommen) zeigen das nun wirklich nicht.

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Anstatt eine vernünftige Kamera zu bauen, die wirklich inovativ ist und zumindest über ein, zwei Jahre eine stabile Geldanlage ist, schmeisst Sony eine Kamera auf den Markt, die exakt dem aktuellen Trend bei den Kompakten hinterherrennt.....gaaaanz viele Pixel, egal wie das Bild aussieht.
Ne Kamera als "stabile Geldanlage" - mmh, das ist ungefähr so gut, wie sein Geld in Island einzuzahlen.

Im Gegensatz zu den Kompakten hat die A900 einen VF-Sensor. Der Pixelabstand ist hier größer als bei den meisten aktuellen APS-C-Kameras.

Ich weiß jetzt nicht, welche "Innovation" du dir von Sony gewünscht hättest. Ein VF-Sensor mit Anti-Shake ist jedenfalls neu. Und die Auflösung der A900 bis ISO 800 wird derzeit auch von keiner anderen Kamera getoppt. Ich glaube nicht, dass es den Entwicklern "egal" war, "wie das Bild aussieht" .

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
wenn die nächste Kamera wieder so unprofessionell wird, dann hat sich endgültig was mit Sony.
Was bitte ist "unprofessionell" an der A900?

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Und...was ich sehr schade finde....die (oder soll man es besser Kritiklosigkeit nennen?) Markenblindheit einiger, die hier in orange scheiben. Etwas zu dick aufgetragen für meinen Geschmack. Kannte ich hier eigentlich anders. Hat sich wohl was geändert.
Hallo, wir sind das SonyUserforum. Da ist eine gewisse Affinität zur Marke ja wohl gestattet, oder nicht?

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
So ganz hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Sony irgendwann noch eine anständige Kamera bringen wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber wenn du nicht sagst, wie eine "innovative", "professionelle" Kamera für dich sein soll, hat Sony wohl kaum eine Chance, die Kamera zu bringen, die für dich "anständig" wäre. Ich meine, ich hätte dich das schon einmal gefragt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 23:52   #99
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Danke Frank, Du hast mir das tippen erspart. Aber stimmt schon, die a900 ist echter Mist, die läppischen Innovationen, die Du da aufzählst... hat ja nicht mal Live View...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 01:08   #100
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Und...was ich sehr schade finde....die (oder soll man es besser Kritiklosigkeit nennen?) Markenblindheit einiger, die hier in orange scheiben. Etwas zu dick aufgetragen für meinen Geschmack. Kannte ich hier eigentlich anders. Hat sich wohl was geändert.
Interessiert mich auch nicht wirklich.
Zu dick aufgetragen? Dann lies mal Deinen eigenen Beitrag. Unsachlich vom Anfang bis zum Ende.

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
... hat ja nicht mal Live View...
... und sie kann nicht filmen. So´n Mistding.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Dpreview Test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.