![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wieso dramatisch, selbst ein Einbeinstativ kann mMn nicht soviel wackeln wie ein atmender Mensch .
Jeder der schon einmal aus 10m Entfernung mit einem Luftgewehr auf eine Zeilscheibe geschossen hat, weiß was ich meine ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meiner bisherigen Erfahrung nach ergänzen sich Stabi und Einbein noch etwas: das Einbein allein bringt bei aktiviertem Stabi nicht so viel wie ohne Stabi (und umgekehrt). Das eins von beiden in Kombination mit dem anderen sogar schlechtere Ergebnisse bringen soll, wäre mir allerdings neu. Vielleicht irgendeine besondere Eigenart der A700? Mit der habe ich das noch nicht ausprobiert (bisher nur mit der Nikon 8800 mit VR und der D5D mit AS).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.05.2008 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() Moin, nun noch meinen Senf dazu.... ViewPix Bemerkgungen sagen ja eigentlich alles...winsoft hat ebenfalls so oft wiederholt, das er wahrscheinlich schon einen längeren Bart hat wie ich ![]() was ich überhaupt nicht verstehen kann... wieso man sich über eine klar definite Technik(Einbein/Staiv) solange unterhalten kann... ohne zu merken das es weder die ultimative Befestigung gibt... noch eure Stabis da mehr ausrichten können ![]() eigentlich lehrt es und nur eines, und das wurde auch schon hundertmal gebetet... Fotografie ist einfach...und war es auch schon früher wenn... man mal den Technikquatsch abschaltet...dafür öfters mal das Gehirn einschaltet! ![]() vor allem wundert ich mich ...das die Kosten für "immer mehr Technik" wie auch immer, ...."gerne bezahlt" werden, ohne das Bilder wirklich besser werden ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Insofern sind zwar die so genannten "Tests" für den Ersteller interessant und vielleicht auch mühevoll, aber in der Endaussage für andere User ohne Wert! Wie will man z.B. "Freihand" definieren und daraus Testresultate zaubern? Mit Verlaub, das ist Unsinn! Jeder hat eine andere (un-)ruhige Hand, jeder eine andere augenblickliche Kondition, jeder andere hält die Kamera anders, hält den Atem an oder nicht, steht breitbeinig oder engbeinig, stützt sich irgendwo ab oder nicht. Und das gilt ja nicht nur für andere, sondern für den "Tester" selber! Solche "Freihand-Tests" sind niemals reproduzierbar! Nicht einmal für den Tester! Sie sind nicht einmal reproduzierfähig! Also, Leute, solche unqualifizierten, rein subjektive Tests sollte man zunlichst nicht veröffentlichen. Man kann nur den Kopf über so viel Mut schütteln... Zum Inhaltlichen: "Zu meinem Erstaunen waren die Bilder ohne Einbeinstativ viel schärfer als mit Einbein!" Das erstaunt auch mich, da ich mit dem Einbein seit vielen, vielen Jahren STETS die besseren, weil "schärferen", unverwackelteren Fotos heimbringe, als meine Begleiter. Komisch... Aber logisch... Also Leute, lasst das Einbein zu Hause und knipst weiterhin freihändig! ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es würde mich überraschen, wenn das bei anderen Menschen so anders wäre. Trotzdem wäre es sehr interessant, wenn auch Andere entsprechende Testreihen durchführen würden, damit Systematik statt Bauchgefühl den Aussagen zugrunde liegt. Die Unterschiede in der Schärfe liegen hier im Pixelbereich (1:1 Betrachtung), d.h., wenn das Bild auf die Größe / Auflösung eines 19 Zoll Monitors herunterskaliert wird, wirken auch die als unscharf eingestuften Bilder scharf. Relevant also für Ausschnitte und starke Vergrößerungen. Zu den weiteren Sätzen verkneife ich mir aus Höflichkeit den Kommentar. Zitat:
Zitat:
Trotzdem wäre es erstrebenswert, wenn Einbein und SSS sich im Nutzen addieren würden. Ideen, wie man dies erreicht, sind eigentlich das, was ich gesucht habe. Und wenn der Zusatznutzen des Einbeins gering sein sollte, gibt es eine Reihe von Situationen, in denen ich es sehr vorteilhaft fände, kein Einbein oder Stativ mitschleppen zu müssen. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Es geht hier nicht darum, ob das Einbein generell hilfreich ist (wovon ich überzeugt bin), sondern darum, daß es sich scheinbar mit dem SSS nicht gut verträgt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
Zitat ###Diese Bemerkung klingt nicht gerade gerade nach eingeschaltetem Gehirn. Selbstverständlichnehme ich technische Hilfsmittel dankbar an, um bei nicht perfektem Licht Aufnahmen machen zu können, die sonst nicht möglich wären. Du fotografierst doch bestimmt überwiegend auch nicht mehr mit einer Lochkamera, oder? ich verzichte mal deinen Beitrag weiter auseinander zu nehmen.... klingt es doch genauso frustrierend wie ich erwartet hatte ![]() ![]() wenn du allerdings etwas länger hier dabei wärest... würdest du keine Beiträge von mir....mit ausgeschaltetem Gehirn vorfinden! denn ich habe die "Testphase" seit längeren 30 Jahren verlassen... es gibt nix mehr zu testen...und zwar deshalb nicht weil man sich im Kreise dreht! ich spreche auch mal für winsoft, der ebenfalls dauernd hier und in anderen Foren ....angegangen wird, einfach nur weil er die "Wahrheit" über ein Teil oder Vorgang sagt! und wenn es eine "Zwischenwahrheit" gäbe... nämlich die nachgewiesene Tatsache das ein Stabi gegen ein Stativ/Einbein arbeitet... dann würde ich schnurstracks dem Händler diese Mißgeburt an DSLR auf den Tisch knallen und ihn bitten das 1:1 an den Hersteller gegen Vollerstattung mitzuteilen! Damit du verstehst wie ich das meine... tausende von Fotografen habe ihre Bilder duch Stative/Einbeine gerettet aber... die moderne digizeit scheint es mitzubringen das ... Stative eine Makel alter Filmzeiten haben ![]() ![]() ![]() nicht anders zu deuten die immer wieder kehrenden Fragen nach dem Universalstativ...was es nicht gibt! dafür dann diese Krückenlösungen wie Stabis...die kaputtgehen können und wo längst nicht nachgewiesen wurde...wieviel bilder dadurch versaut wurden! (übrigends nicht anders bei AF der auch nur bei 70% Genauigkeit liegt!!!) die anderen blödsinnigen Features mag ich gar nicht aufzählen... sie machen nur die Kameras...teuer! aber Amateure WOLLEN ja Geld aus geben und sei es nutzlos ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren mit Spiegelreflexkameras verschiedener Marken. Neben diversem Firlefanz hat es bei den Kameras auch viele nützliche Verbesserungen gegeben (auch wenn sie leider nicht immer die Zuverlässigkeit der Geräte erhöhen), zu denen ich den SSS zähle. Und da ich mir im letzten halben Jahr einige neue Geräte (A700 und verschiedene Objektive) zugelegt habe, probiere ich sie gründlich aus, damit ich Stärken und Schwächen kenne, wenn es unterwegs darauf ankommt. Würde ich wie bis vor 2 Jahren noch analog Dias "machen", wäre ich mit meiner zweiten MF Ausrüstung aus den 80er Jahren gut bedient und hätte nicht viel auszuprobieren. Jetzt habe ich mich aber für digital entschieden und bin (abgesehen von den Projektionsmöglichkeiten) sehr zufieden damit und genieße die vielen Vorteile und Möglichkeiten. Und ehrlich gesagt, macht mir das Probieren auch Spaß. Ich wünsche ein schönes Wochenende und werde jetzt die Tasche packen und dann in der Dämmerung Tiere fotografieren gehen. Toll, was mit den high ISO-Fähigkeiten der A700 und einem lichtstarken Tele möglich ist. Wenn ich an die Zeiten des Agfa 1000RS und dessen Bildqualität zurückdenke, ein riesen Forschritt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
mir macht probieren auch Spaß!... nur ich probiere keine Sachen die ich nicht beeinflussen kann...ich schalte sie einfach ab ![]() damit relativieren sich die ....."vielen Vorteile...und der große Fortschritt"! ich sag nur.....ein wichtiges Bild....wo du "vergessen hast" irgendwas an einer digitalen an- oder abzuschalten ![]() und es dann versaut ist...würde mich richtig sauer werden lassen! und wenn du solange fotografierst, weißt das diese Gelegenheit öfters kommt ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-81545 München
Beiträge: 76
|
Viele hier und in anderen Foren schreiben zum selben Thema, dass die Gummiglocke nur sehr schwer über das Kunststoffteil zu bekommen ist
![]() ![]() Tatsächlich ist es aber so, dass das Gummiteil umgestülpt werden kann ( sehr einfach ). Nach ansetzen des Kunststoffteils wird der Gummi einfach zurückgestülpt. ![]() Gruss KHL |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|