Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2024, 23:31   #91
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Michael, machst du mal bitte die Quotes aus deinem Beitrag? Man kann die vorigen Besprecher sonst nicht zitieren. Danke!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2024, 23:44   #92
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Besprechung 03. Dezember 2024 – 3. Teil von embe
NameBildBesprechung
DanaAdventskalender-‘Fensterchen’...huh, das sind aber nur neun Fensterchen und ich kämpfe etwas mit der räumlichen Umsetzung des Bilds in meinem Kopf...es sieht aus wie die Fassade eines sehr schmalen Gebäudes und man kann durch die Fensteröffnungen ein wenig in die Räume dahinter blicken, mit Türen, Deckenlampen und einer sehr kontrastreichen schwarz-weissen Silhouette eines recht korpulenten Menschen. Dazu weichkantige Abdunklungen und Flecken die mich an meine letzte Caffenol-Filmentwicklung erinnern. Aber vielleicht ist es auch eine Innenfassade eines großen Raums? Jedenfalls ein interessanter Gegensatz von strenger Geometrie in der Anordnung der ‚Fensterchen‘ zur schwebenden Einbettung in einer fast irrealen Zwischenwelt.
Soso, du bist also verwirrt.

Ja, es ist eine Innenfassade - und zwar die Innenfassade der Stuttgarter Bibliothek, in der jhagman, cat_on_leaf, eac, Tom D, Vera aus K. und ich auf einer Stuttgart-Tour waren. Einfach genial, das Teil. Man hat einen ultrahohen Innenraum, mehrere Stockwerke und Fenster in die Mitte dieses Raumes. Wenn man also auf der anderen Seite steht, kann man in die Gegenüber-Fenster reingucken, wo ebenfalls Leute langlaufen und auch rausgucken.

Von unten schauts so aus:


Bild in der Galerie

Ein absolut großartiger Bau, der viel Spaß gemacht hat.

Und dann musste man nur hochkraxeln (oder den uuuultralahmen Aufzug nehmen) und warten, bis jemand auf der anderen Seite dran vorbei läuft. Ich hoffe, ich konnte mehr Klarheit schaffen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 23:50   #93
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Michael, machst du mal bitte die Quotes aus deinem Beitrag? Man kann die vorigen Besprecher sonst nicht zitieren. Danke!
Danke, das ging schnell

So, jetzt müsste das Zitieren wieder möglich sein.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 23:52   #94
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Uuups, 'Tschuldigung.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 23:55   #95
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Soso, du bist also verwirrt.

Ja, es ist eine Innenfassade - und zwar die Innenfassade der Stuttgarter Bibliothek, in der jhagman, cat_on_leaf, eac, Tom D, Vera aus K. und ich auf einer Stuttgart-Tour waren. Einfach genial, das Teil. Man hat einen ultrahohen Innenraum, mehrere Stockwerke und Fenster in die Mitte dieses Raumes. Wenn man also auf der anderen Seite steht, kann man in die Gegenüber-Fenster reingucken, wo ebenfalls Leute langlaufen und auch rausgucken.

Von unten schauts so aus:


Bild in der Galerie

Ein absolut großartiger Bau, der viel Spaß gemacht hat.

Und dann musste man nur hochkraxeln (oder den uuuultralahmen Aufzug nehmen) und warten, bis jemand auf der anderen Seite dran vorbei läuft. Ich hoffe, ich konnte mehr Klarheit schaffen.

Ahhh, jetzt. Ja.
Danke.

Ich komme voraussichtlich nächstes Jahr mal wieder nach Stuttgart, mal sehen ob da Zeit für die Bibliothek sein wird.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2024, 23:57   #96
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.985
Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
jqschWer hat Angst ...... Hm, den Titel verstehe ich nicht (auch nicht den Bildnamen), aber ich will nicht auf den Titel eingehen. Das Bild ist wirklich erstklassig. Drei knallige Farbflächen, nebeneinander angeordnet, wobei einer davon schmaler ist als die beiden anderen. Genau mittig davor platziert ein Mann in schwarzer Kleidung. Manche würden sich an dem roten Kragen stören, für mich setzt er einen Accent in der Farbe des linken Panels. Da hast bestimmt einiges an Geduld investiert und dann ein gutes Auge bewiesen.

Danke Dir Tom. Ja das hat ein wenig gedauert. Das Bild entstand mit Herrn Weinmeister in der neuen Nationalgalerie. Das Bild von Barnett Newman heißt im englischen „Who's Afraid of Red, Yellow and Blue“ Es gibt in vier Museen der Welt unterschiedliche Versionen zu diesem Titel. Was Herr Newman damit ausdrücken wollte: ???
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 00:04   #97
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Wie Crimson bereits bemerkte, ist in der Besprechung heute leider ein Fehler passiert. ...
Um mit Bob Ross zu sprechen: We don't make mistakes. We just have happy little accidents....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 00:11   #98
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.221
Den Letzten beissen die Hunde.
Das hast du nun davon, dass du den Besprecher-Tagesabschluss genommen hast.

Danke für die schnelle Reparatur.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 00:13   #99
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Tom D
Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
embeunsolicited call... Ein hell orange leuchtendes kugelförmiges Gebilde eingebettet in eine grau-dunkle Umgebung mit schwarzem Hintergrund. Das erinnert mich doch sehr an Saurons Auge aus Herr der Ringe. Wenn du dich davon hast inspirieren lassen: Gelungene Umsetzung, da diese Assoziation bei mir sofort angesprungen ist. Sehr schön der Kontrast zwischen dem grellen Orange und dem ruhigen Grau. Der kapuzenartige Überwurf gefällt mir gut. Ein wenig störe ich mich an der sichtbaren umgeschlagenen Decke unterhalb - aber nur rein wenig.
...
Ja genau, da stand ein Palantir aus Der Herr der Ringe Pate.
Hmm, stimmt, der Deckenumschlag stört. Aber der lässt sich ja einfach abschneiden. Schnipp!

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2024, 01:02   #100
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung 02. Dezember 2024 - 3. Teil von haribee
NameBildBesprechung
brandyhhZerlegetechnik... Zerlegetechnik ist guuut! Ein witziger Titel für ein Bild mit Witz! Statt sich an der grünen Wiese gütlich zu tun, probiert das Schäfchen die Plastikbänder des Geflechts eines Strandkorbs. Eine lustige Situation fein erfasst und ins Bild gesetzt. Wie ist es weiter gegangen? Ist vom Strandkorb noch was übriggeblieben?
  


Der Strandkorb steht bestimmt noch ...fragt sich nur, wie er jetzt aussieht.
Das Schäfchen hat längere Zeit daran herumgezuppelt und irgendwann das Interesse verloren und die älteren Schafe haben sich überhaupt nicht beteiligt.



Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
brandyhhfresh bunny... Du zeigst uns eine Unterführung, die offensichtlich als Sprayer-Hotspot dient. Dabei rückst du das lustige Bunny durch die Platzierung auf 1/3 quasi in den Fokus, wobei die Szenerie und die Anwesenheit der Sprayer in den Hintergrund gerät. Zudem ist eben dieses Grafitti im Gegensatz zu den anderen nicht so extrem bunt. Dadurch ist dir eine gute Trennung von gewünschtem Hauptmotiv und den Nebenmotiven gelungen. Eine schöne Aufnahme aus der Grafitti-Szene, die dort wohl geduldet wird. Danke für den 'Farbklecks' an diesem grauen Tag.
  


Du hast recht, das Sprayen ist hier absolut legal.Es handelt sich um den Leake Street Tunnel, unterhalb der Waterloo Station in London, besser bekannt unter dem Namen "The Vaults". Hier wird gesprüht, was die Dosen hergeben und das riecht man auch ...


Vielen Dank euch beiden!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.