![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Danke für die Glückwünsche
![]() Gute Fotos hab ich mit dem Teil ja noch kein einziges gemacht, aber bemerkt, wie dunkel es eigentlich noch draußen ist, wenn das Licht am schönsten ist. Deshalb war die Abwägung 400/2.8 oder 600/4 so verdammt schwer. Ich habe hin und her überlegt und beide in den Händen aber es steht immer noch 50/50. Die erste Bewährungsprobe wird bei mir um die Ecke sein wenn vielleicht mal ein bisschen Schnee liegt oder die Bäche mal wieder weniger Wasser führen. Rehe, Wasseramsel, Fuchs, Schwarzspecht und natürlich weiterhin die Dommel wenn es gefriert. Aber auch für freigestellte Bartmeisen ist es noch zu warm, denn die sind noch nicht oben im Schilf, da sie unten noch zu viele Insekten finden. Heut Abend wird ausgepackt.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
![]() Nochdazu, wo ich nicht einmal zwische dem 400-er und 600-er abwägen müsste ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Ich finde es immer klasse, wenn sich jemand so einen Traum erfüllt.
![]() Was hat dich am Ende dazu bewogen, dich für das 600er und gegen das 400er (ich nehme mal an, dann mit dem 1.4er Konverter) zu entscheiden?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
Ob ich jetzt 800mm/5.6 mit 2.0er TC oder 840mm/5.6 mit 1,4er TC habe war mir erst einmal egal. Und auf das letzte bisschen Schärfe in der 200% Ansicht kann ich hier verzichten. Die reichte mir schon immer beim 100-400 oder dem 200-600. Bekannte die beide Objektive haben waren vom Autofokus des 400/2.8 mit den Konvertern nicht ganz so glücklich. Zudem weiß ich, welche Fotos mir in den letzten Jahren durch "Probleme" mit dem AF "verloren" gingen. (Baumfalke beim fangen von Libellen, Rohrweihen beim Balzflug, etc.) Somit gewann das 600/4 ganz ganz knapp gegen das 400/2.8, obwohl es auch ein Traumobjektiv ist. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (25.12.2020 um 08:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
Momentan ist es ein großes, teures, weißes Etwas in einer Kiste. Aber diese Kiste gefällt unserer Katze bereits sehr gut. Liegt drauf und rammt ihre Krallen rein. ![]() ![]() ![]() Die hat schon Freude damit. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Die wird sich bei Dir sicher auch bald einstellen.
Gratulation zu Deinem Neuen "Spielzeug".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen Dirk
Auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche zur Neuanschaffung. Ja Lichtstärke ist einfach das A&O in der Tierfotografie. Tiere sind nun mal Morgens & Abends hauptsächlich Aktiv.Aber wen ich hier so immer auf die Vogelfotos schaue, fotografieren ja die meisten gegen Mittag rum. Also war die Entscheidung für das 600ter richtig. Ich hatte mich ja auch so entschieden, musste aber wegen meiner Dachs & Biberfotografie noch das 400ter nachkaufen. 2.8 zu 4 ist schon ein gewaltiger Unterschied.Aber es ist auch bei schlechten Wetter der große Vorteil gegen über dem 600ter. Da wünsche ich Dir wunderschöne Bilder und das Deine Traumfotos damit in Erfüllung gehen. Ich muss immer an den Kukuck im Teichrohrsänger Nest denken, ein Traum den kaum ein Naturfotograf je erleben wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein frohes Fest Dir und Deiner Familie.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|