SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iPhone vs Hasselblad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2016, 09:56   #91
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281

Bild in der Galerie

Fand ich für ein Handy (Ein Sony, kein iPhone) auch nicht schlecht. Reicht für meine Ansprüche aber nur als Handy Hintergrund Bild und ich würde es nicht gross drucken lassen.

Für die "richtige Fotografie" werde ich viel lieber eine Kamera in die Hand nehmen, das ist mir das Geschleppe wert

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2016, 10:49   #92
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Fand ich für ein Handy (Ein Sony, kein iPhone) auch nicht schlecht. Reicht für meine Ansprüche aber nur als Handy Hintergrund Bild und ich würde es nicht gross drucken lassen.
Ach, ich weiß nicht. Kommt drauf an, was "groß" ist. Ich wurde 2015 angefragt zur Bebilderung der jeweiligen Themenseiten eines Liederbuchs; es war nur eine kleine Auflage von 5000, aber dennoch ganz vernünftig betreut. Eines der in Frage kommenden Motive hatte ich nur mit einem 20MP-Sony-Handybild (eines der "Merkbilder", wenn man später mal mit richtiger Ausrüstung vorbeikommen will). Aber der Verlag hat es ohne Einwände ausgewählt und letztendlich sah es auch im Druck auf ca. 15*20 noch ganz gut aus. Für ein Wandbild mit 120 Seitenlänge hätte ich das wohl auch nicht genommen, aber für diesen Zweck war es gut brauchbar.
Die Bilder, die man "groß" ausdruckt, sind ja oft doch nur im Promillebereich angesiedelt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:53   #93
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Okay ja, bei mir ist es halt so das ich recht viel und gross ausbelichten lasse. Da kann es nicht genug Qualität geben
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:59   #94
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Okay ja, bei mir ist es halt so das ich recht viel und gross ausbelichten lasse. Da kann es nicht genug Qualität geben
Wenn Mittelformat nur nicht so unhandlich und so teuer wäre...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2016, 14:00   #95
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
...neue Technik - neues Spiel

16MP Kamera mit optischen Bildstabilisator!

und das ganze für schlappe 599 €

http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13999617.html
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2016, 14:03   #96
Panzerwalze
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von S-LW13 Beitrag anzeigen
...neue Technik - neues Spiel

16MP Kamera mit optischen Bildstabilisator!

und das ganze für schlappe 599 €

http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-13999617.html

......ja und?
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 11:03   #97
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Ich habe letztens auch mal Bilder von einem Sony Smartphone hier reingesetzt, weil ich auf der Moselbrücke in Ermangelung einer Kamera etwas dokumentarisch festhalten wollte.
Es gibt natürlich fotografisch und technisch eine gemeinsame Schnittmenge. Wem diese ausreicht, sollte nur noch mit Handy arbeiten. Ausserhalb der gemeinsamen Schnittmenge heisst es Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wer meint, die Birnen seien besser, der möge das glauben. Bemühungen zu missionieren, zwecklos. Ich bleibe bei den Äpfeln, ab und zu mal gemeinsame Schnittmenge.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:19   #98
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Eine Info von der CES als kleiner Beitrag zum Thema:


ZEISS and Fellowes Brands Launch Mobile Phone Accessory Photography


In den letzten Wochen habe ich sehr intensiv mit dem iPhone6 gearbeitet; übrigens erstmalig mit einem iPhone. Ein Ersatz für das "große" System ist das nicht, war auch nie beabsichtigt, ist jedoch auf jeden Fall eine gute Erweiterung der fotografischen Möglichkeiten. Fotografie mit einem Smartphone kann durchaus sehr anspruchsvoll sein, wenn man in der Lage ist, sich darauf einzulassen. Meinen Blick auf das Thema hat sich in letzter Zeit deutlich zum Positiven verändert. Welches System das Bild letztlich aufzeichnet ist egal. Das Ergebnis entscheidet. Was die neuen ZEISS Optiken betrifft, so gibt es sie derzeit leider nur für das iPhone.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 13:14   #99
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Welches System das Bild letztlich aufzeichnet ist egal. Das Ergebnis entscheidet.
Yepp, das Ergebnis entscheidet.Und genau deshalb ist es nicht egal welches System benutzt wird.Jedenfalls dann nicht, wenn man sich die Bilder nicht nur in Miniformat anschauen will.
Klar, kann man auch mit Smartphones fotografieren. Aber bitte, die Qualität ist momentan noch sowas von miserabel....Von einem 1/2,9" Sensor kann man auch nicht mehr erwarten.Jedenfalls jetzt noch nicht.
Glücklicherweise kann man sich die Bilder aus dem Link auch etwas größer anschauen.

Beispiele:
http://lenspire.zeiss.com/en/wp-cont.../JohnWin-1.jpg
http://lenspire.zeiss.com/en/wp-cont...3-IMG_0662.jpg
http://lenspire.zeiss.com/en/wp-cont...nMatiash-3.jpg

Und da ändern auch irgendwelche Zeiss Vorsatzoptiken kaum was.
Meine alte Kompakte Casio ZR20 kriegt es definitiv besser hin.

Gruß

@S-LW13
Optischer Bildstabilisator.
Es ist aber wirklich nichts neues...
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 13:17   #100
S-LW13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
@cdan

Danke Christian für den konstruktiven und informativen Beitrag
und den Test mit ZEISS/ExoLens.

Bei mir kommt das iPhone seit Monaten immer wieder zum Einsatz
und ich bin manchmal sprachlos über das Ergebnis & BQ.
Es ist eine gute Erweiterung/Ergänzung zu meiner A7.

(wie war nochmal der Spruch; "ein guter Fotograf macht
mit jeder Kamera gute Bilder"!?)
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » iPhone vs Hasselblad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.