Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2013, 20:10   #91
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Manchmal auch nur, um hier über die Vorzüge ihrer neuen Canon oder Nikon zu berichten. Mir oftmals ein Rätsel.

Nach dem Kauf meiner Sony Kamera 2010 suchte ich ein Sonyforum und meinte es hier zu finden. Den Gang zu Sony bereue ich nicht, aber die endlosen Beiträge über die Vorzüge der anderen Marken sind für mich oftmals nicht zu verstehen und deshalb schreibe ich hier auch sehr selten.
Du sprichst gelassen aus, was mir hier schon lange sauer aufstösst! Aber, vielleicht gibt's für die Kollegen mit Canon und Nikon keine adäquaten Userforen?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2013, 21:42   #92
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
twolf, manchmal beschleicht mich das Gefühl, daß du irgendwie nicht ganz so zufrieden mit deiner Nikon sein könntest und dir den Wechsel von Sony immer wieder mal gutreden musst . Wie sonst sollte man sich erklären können, daß du Nikon immer wieder als Nonplusultra über den Klee lobst und keinerlei Argumente pro Sony gelten lässt?

Ok, ich bin in der Zwischenzeit auch bei Nikon angekommen und mit meiner neuen Ausrüstung wirklich sehr zufrieden, aber muß ich das wirklich bei jeder noch so kleinen Gelegenheit an die große Glocke hängen? Nein. Es reicht meiner Meinung nach, es einmal plausibel gemacht zu haben und dann ist auch gut. Ab und zu sehe ich mich dazu genötigt, es nochmal zu erwähnen, wenn es grobe Fehlaussagen zu korrigieren gilt, aber dann reicht es auch schon wieder.

Du solltest daran denken, daß hier eine Familie zusammen "lebt", die sich gerne über Sony und deren Mucken und auch manchmal über deren Leistungen austauscht. Und ab und zu auch mal gerne über den Tellerrand blicken will. Nicht nur deine D3 ist schon in die Jahre gekommen, aber trotzdem noch heute eine gute Kamera. Das gilt genauso auch für die A900. Na klar hat die D3 Vorteile gegenüber der A900, viele Vorteile sogar, je nachdem, für was man sie einsetzen will. Aber welches stabilisierte 2.8er Weitwinkel willst du z.B. an die D3 flanschen, wie es bei Sony möglich ist?

Ich finde es im übrigen schön, mitzulesen, was für Probleme und Nicht-Probleme immer wieder zu finden sind und wie sich doch die verschiedenen Hersteller und deren Kunden gleichen. Und wie wenig manche Leute mit ihren Gerätschaften zufrieden sind, ist manchmal recht amüsant . Alles schon mal da gewesen muss ich dann immer wieder denken - wenn ich es nun zusätzlich drüben bei den Nikon-Forenten verfolge. Jaja, der AF ist nie gut genug, und sei er auch noch so treffsicher, die Belichtungsmessung macht immer noch Fehler trotz zig tausend Sensoren und vom Handling und den ganzen Bugs, die einen ja gar nicht fotografieren lassen können, wollen wir lieber erst gar nicht sprechen
Ich habe keine D3, sondern Dargelegt, das es sehr wohl Bereiche gibt, in der eine D3 immer noch sehr gut Funktioniert.
Ich will aber nicht Behaupten das es keine einsatzgebiete gibt, wo eine A99 ihre Vorteile Ausspielen kann.

Und bei einen Weitwinkel brauche ich keine Stabilisation, Warum auch ?
Intressant wird das für mich bei Teleobjektive.

Auch habe ich auch schon mit der A900 so manches Bild Hinbekommen, aber nicht in dieser Zuverlässigkeit.

Auserdem geht es hier ja um die D3 oder bei Sony Bleiben, Ich denke ihr seit da doch eher OT, Oder ?

Geändert von twolf (09.04.2013 um 21:48 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 23:12   #93
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Also dass hier jemand gegen Sony schreibt, sollten wir bei aller Freude ueber unsere Kameras schon aushalten.

In Wien gibt es Voegel, die in der Donau schwimmen. Ich nehme an, wahrscheinlich aehnliche Motive auch in vielen anderen Staedten auf der Welt. Zum Fluss fuehren Stufen, von denen die letzten meist nicht nur nass, sondern auch veralgt sind. Selbst der verwegenste Naturfotograf wird es sich wahrscheinlich mehrmals ueberlegen, sich dort in den Vogelkot zu legen, um ein Bild zu machen, dass ich mit Klappdisplay, Live View und Phasen-AF ganz locker 30cm ueber der Wasseroberflaeche machen kann, ohne auch nur nasse Schuhe zu bekommen.


-> Bild in der Galerie

Und natuerlich kann ich auch bei Weitwinkelaufnahmen den Bildstabi gut brauchen, gerade wenn ich die Kamera nicht am Koerper stabilisiere, sondern in Bodennaehe im Live View fotografiere.


-> Bild in der Galerie

Die Vorteile der A99 sind fuer mich so eklatant, dass ich mir derzeit keine andere VF-Kamera vorstellen kann. Alleine die Bildstabilisierung meines Minolta 100 2.0 ist ein Asset, das ich woanders nicht bekomme.

Die Road Map an Linsen, die Sony in den letzten Monaten gefahren ist, geht ganz klar Richtung Profiequipment: 500/4, 300/2.8 II, 70-400 II, 50 1.4 sind ganz klare Ansagen Richtung Berufsfotografen. Der Hobbyknipser wie ich haette eher ein 24-105 oder ein 85 1.8 gebraucht. Die Japaner sind ueblicherweise nicht dafuer bekannt, schnell klein bezugeben. Wer im Videomarkt Profis bedienen kann, der wird das auch im DSLR Segment koennen. Es wird halt einige Zeit dauern.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 00:10   #94
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, als Naturfotograf gehst aber auch nicht zwingend in Wien auf befestigten Wegen an die Donau. Und klar kann man für alles Anwendungen finden.
Aber Fakt ist, dass WW Aufnahmen b ei schlechtem Licht mit Personen in aller Regel nicht verwackeln sondern verwischen, während Teleaufnahmen in der Regel verwackeln und nicht verwischen ;-)

Unabhängig davon ist kein Indiz sichtbar, dass Sony in den prof- Fotobereich vorstoßen wollen. Alle dafür notwendigen Voraussetzungen sind nicht gegeben. Betriebswirtschaftlich macht es ebenso keinen Sinn, gegen etablierte Firmen anzutreten. Da kann man noch so disrupitve Technologien haben, hinten am Bild sieht man den Unterschied nicht. Und ein zuverlässig erbrachtes Bild ist das, was jemand braucht, wenn er davon lebt. Sonst nichts. Und im Verleih, in Agenturen wird sich niemand ernsthaft zu dem Canikon Equipment eine weiter Linie eintun.
Die Sony Strategie, auf den Massmarket zu gehen ist klar sichtbar, Topmodelle braucht man halt, damit man nicht so aussieht, als wenn man oben nichts zusammenbringt. Das würde das Low End schwächen. Zusätzlich sucht sich Sony alle Nischen, die irgendwo auftauchen. RX-1, RX-100, NEX,... Die machen das recht clever und das ist nachvollziehbar.
Weniger nachvollziebar ist, irgendwelche Traumobjektive zu bauen, die nur wenige Amateure sich leisten können und noch weniger Profis kaufen. Und das zu einem wohl mengenbedingten Premiumpreis zu dem beim Mitbewerb bereits die Kamera inkludiert ist.
Schaut für mich so ein wenig Hüh, hott aus. Heute brauchen wir Umsatz und haben eine Vision, morgen kommt der Umsatz nicht und wir machen was anders, usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 07:49   #95
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Natuerlich steht es jedem frei, sich im Tarnzelt den A... abzufrieren und bei jeder Gelegenheit am Boden herumzurobben. Die Kleidung kann man ja waschen und neue Nieren bestellt man halt im Internet.

Ich bin mir sicher, etliche Berufsfotografen wuerden sich alle Finger ablecken, wenn sie Ueberkopf mit einem schwenkbaren Display und einem schnellen AF fotografieren koennten. Das variable Display und der Live View sind wohl die Dinge, fuer die man am wenigsten krampfhaft eine Anwendung finden muss. Wer es einmal gewohnt ist, der findet traditionelle DSLRs mit fixer Rueckwand einfach unglaublich einschraenkend.

Fuer traditionelle Klappspiegelfotografen ist das Ablichten von Prominenten mit der in der Luft gehaltenen Kamera halt eher ein Gluecksspiel, das mit viel Routine und massenhaftem Einsatz der Serienbildfunktion gemeistert wird. Solange alle dieselben antiquierten Aparate verwenden, gibt es ohnehin keinen Wettbewerbsnachteil.

Einem japanischen Konzern mit 160.000 Mitarbeitern zu unterstellen, keine Strategie zu haben, ist ein Irrgglaube, der schon vielen deutschen Kameraherstellern das Leben gekostet hat. Die professionelle Fotografie ist wie die Formel 1. Natuerlich verdient Mercedes kein Geld mit dem Auto, das sie dem Hamilton bauen. Aber da geht es um Marketing und sicher ist auch ein Stueck Eitelkeit der Vorstaende dabei.

Ich kenne einige Berufsfotografen, die beeindruckt sind von dem, was meine Kamera (nicht von dem was ich) kann. Solange die ein irres Geld fuer den Umstieg ausgeben muessen, werde sie mit dem weitermachen, was fuer sie akzeptable Ergebnisse bringt. Sobald Sony die Objektivpalette fertig hat, werden sie beginnen, Profis mit ihren Geraeten zu beschenken. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Sony mehr und mehr vom Kuchen abschneidet, das tun sie schon jetzt mit Erfolg.
Da Japan unter dem neuen Notenbankpraesidenten seine absurde Geldverknappungspolitik jetzt endlich aufgibt, wird es auch nicht mehr lange dauern, bis Sony aus den roten Zahlen herauskommt. Dann ist das, was wir jetzt sehen, nur ein laues Luefterl gegen den Sturm, der auf Canikon zukommt.

Die beiden haben Video und Live View und die schicken kleinen EVILs genauso verschlafen wie damals den Autofokus. Nur diesmal gibt es kein Honeywell Patent mehr, das den Mitbewerb aufhaelt.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 08:46   #96
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
ja EVF ist eine tolle Sache für Fotografie und Video gleichmaßen. Bei anderen fällt der Sucher bei Video schlicht aus. In Verbindung mit Fokuspeaking macht manueller Fokus richtig Freude, wie auch das Ein-/Ausblenden von Anzeigen (Wasserwaage!) im Sucher. Das alles sind Killerargumente für OVF. Ich hatte vorher eine A900, ja der Sucher war toll, aber man sah all diese tollen Dinge nicht. Pedrostein schreibt im Grunde genau das was zukünftig laufen bzw. kommen wird - ist übrigens auch meine Meinung. Auch wenn ALLES von ALLEN hier im Fred geschriebenes Spekulation ist und auch bis zum Launch weiterer Produkte so bleibt.

LG uomo

Geändert von uomo (10.04.2013 um 12:18 Uhr)
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 08:49   #97
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist!
Also von der A55 zur A77 habe ich jetzt keinen Fortschritt in der Rauschfreiheit bemerkt, eher sogar im Gegenteil.

Die A99 ist in diesem Punkt aber schon deutlich besser, schließlich hat sie gleich viele Pixel wie die A77, die aber 2,3-fach größer sind und entsprechend lichtempfindlicher.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, was du für die gebrauchte D3 bezahlt hast - hoffentlich deutlich weniger als für die aktuelle D7100. Wenn es nicht unbedingt Vollformat sein muss, ist das ein ganz heißer Tipp von mir. AF fast auf Augenhöhe mit der aktuellen D4, Rauschen bis ca. ISO 3200 kein großes Problem und mit 6 fps leidlich schnell (OK, da sind wieder die Sonys im Vorteil).
Hallo Martin, ich stimme Dir in allen Punkten zu außer beim Rauschen. Ein großer Unterschied ist da zwischen der A77 und der D7100 auf keinen Fall, ich würde sogar sagen die rauschen ziemlich gleich stark. Ich hab's ausprobiert!

Hallo Babsi,

Ein wichtiger Punkt wurde hier soweit ich gesehen habe noch nicht angesprochen: die Größe bzw. Breite des AF-Feldes. Die insgesamt 19 AF-Felder der A99 sind leider so eng beieinander angeordnet dass sie gerade mal ein Drittel der Bildbreite erfassen. Hier sieht man es ganz gut.

Wenn Du also öfters rennende Hunde oder ähnlich schnell bewegliche Motive fotografierst könnte das schon abträglich sein. Ich würde Dir empfehlen das möglichst auszuprobieren, und am Besten nimmst Du dazu auch die D3 mit um einen Vergleich zu haben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (10.04.2013 um 08:51 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 09:08   #98
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
@Pedrostein
Und natuerlich kann ich auch bei Weitwinkelaufnahmen den Bildstabi gut brauchen, gerade wenn ich die Kamera nicht am Koerper stabilisiere, sondern in Bodennaehe im Live View fotografiere.
Bei 1/60 bei 18mm Brennweite, da Brauche ich keinen Stabi!

-> Bild in der Galerie

Die Vorteile der A99 sind fuer mich so eklatant, dass ich mir derzeit keine andere VF-Kamera vorstellen kann. Alleine die Bildstabilisierung meines Minolta 100 2.0 ist ein Asset, das ich woanders nicht bekomme.

Vielleicht aus Mangel an neuen Objektiven mit Zeitgemässen SSm Antrieb, und guten Stabi ?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 09:20   #99
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Natuerlich steht es jedem frei, sich im Tarnzelt den A... abzufrieren und bei jeder Gelegenheit am Boden herumzurobben. Die Kleidung kann man ja waschen und neue Nieren bestellt man halt im Internet.

Ich bin mir sicher, etliche Berufsfotografen wuerden sich alle Finger ablecken, wenn sie Ueberkopf mit einem schwenkbaren Display und einem schnellen AF fotografieren koennten. Das variable Display und der Live View sind wohl die Dinge, fuer die man am wenigsten krampfhaft eine Anwendung finden muss. Wer es einmal gewohnt ist, der findet traditionelle DSLRs mit fixer Rueckwand einfach unglaublich einschraenkend.

Fuer traditionelle Klappspiegelfotografen ist das Ablichten von Prominenten mit der in der Luft gehaltenen Kamera halt eher ein Gluecksspiel, das mit viel Routine und massenhaftem Einsatz der Serienbildfunktion gemeistert wird. Solange alle dieselben antiquierten Aparate verwenden, gibt es ohnehin keinen Wettbewerbsnachteil.

Einem japanischen Konzern mit 160.000 Mitarbeitern zu unterstellen, keine Strategie zu haben, ist ein Irrgglaube, der schon vielen deutschen Kameraherstellern das Leben gekostet hat. Die professionelle Fotografie ist wie die Formel 1. Natuerlich verdient Mercedes kein Geld mit dem Auto, das sie dem Hamilton bauen. Aber da geht es um Marketing und sicher ist auch ein Stueck Eitelkeit der Vorstaende dabei.

Ich kenne einige Berufsfotografen, die beeindruckt sind von dem, was meine Kamera (nicht von dem was ich) kann. Solange die ein irres Geld fuer den Umstieg ausgeben muessen, werde sie mit dem weitermachen, was fuer sie akzeptable Ergebnisse bringt. Sobald Sony die Objektivpalette fertig hat, werden sie beginnen, Profis mit ihren Geraeten zu beschenken. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Sony mehr und mehr vom Kuchen abschneidet, das tun sie schon jetzt mit Erfolg.
Da Japan unter dem neuen Notenbankpraesidenten seine absurde Geldverknappungspolitik jetzt endlich aufgibt, wird es auch nicht mehr lange dauern, bis Sony aus den roten Zahlen herauskommt. Dann ist das, was wir jetzt sehen, nur ein laues Luefterl gegen den Sturm, der auf Canikon zukommt.

Die beiden haben Video und Live View und die schicken kleinen EVILs genauso verschlafen wie damals den Autofokus. Nur diesmal gibt es kein Honeywell Patent mehr, das den Mitbewerb aufhaelt.
Gegen Frieren im Tarnzelt hilft auch keine Sony, und gegen Dreck und Bodenkälte tut es eine ISo Matte.

Das mit dem Klappsisplay, ja das kann in manchen fällen ganz Praktisch sein, wird wohl auch Nikon irgenwann Hoffentlich bringen.

Auch Japanische Fotohersteller sind schon Verstorben, nicht nur Deutsche!

Ein Berufsfotograf steigt nicht wegen ein Klappdisplay oder Video möglichkeit um, sondern wenn das Gesamtsystem Kpl. ist, und da müßte Sony gewaltige Invest Kosten stemmen, wenn aber Sony so weit ist, steige ich wieder um, wenn ich das noch Erlebe!

im Moment hat Sony einige Highlights im Program, aber leider auch ganz Große Lücken.

Werde aber keine Zeit Verschwenden einer Ilusion Nachzulaufen! Ich will nie Mehr Erleben das es keinen Nachfolger für die A700 gibt!

Denn ich Entscheide mich für das Kamera System, was für mich am Besten ist, und das ist Sony leider im Moment nicht!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 09:21   #100
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

@Pedrostein: Ich kann Deine Ausführungen nachvollziehen. Zumindest bis auf die Annahme einer Konzern-Entschuldung durch Geldentwertung. Das Thema scheint mir etwas komplexer zu sein, jedoch zumindest auch für Nikon ein ernstes Thema zu sein.

@mrieglhofer: Deine positive Einstellung zu moderneren Sony-Technologien würde wachsen, wenn Du dir diese auch mal leisten würdest! Du musst ja Deine A850 nicht gleich verscherbeln. Ab in die Vitrine damit!

@alle: Den Unkenrufen über die geringen Chancen von Sony im Profi- bzw. Oberklasse-Segment kann ich nicht folgen. Wie Pedrostein m.E. schon richtig annahm, hat in den 60-70ern schon einmal eine führende Kameraindustrie die Zeichen der Zeit verschlafen. Nichts ist so mächtig wie die Idee, deren Zeit gekommen ist! Ich bin nur Amateur, aber sobald ich es meiner Familie verklickert habe, kommt mir auch die A99 in die Hobbytasche!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.