![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Was jedoch recht leicht möglich wäre ist eine Funktion die es bei Panasonic gibt: "Ex Tele Conv". Statt den gesamten Frame herunterzuskalieren wird ein verkleinerter Ausschnitt (Crop) in Full-HD-Größe genutzt. Lineskipping, Pixelbinning oder Interpolation - alles nicht notwendig. Nachteile sind natürlich ebenfalls dabei: -) Verlust von Freistellungsmöglichkeiten (eben wie bei kleinem Sensor) -) Verlust von Weitwinkel (bei gleicher Brennweite) +) Dafür aber verlustfreier "Telekonverter" (!) -) Potentiell höheres Rauschen +) Dafür kann man aber kleinere Brennweiten mit bei manchen Objektiven größeren Blenden nutzen. Eigentlich hat Sony ja schon den "Smart Tele Converter" - aber eben nicht bei Video. Insgesamt fände ich das eine praktische Funktion mit interessanten Anwendungsfällen. Gruß Geändert von Neonsquare (03.04.2013 um 10:56 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
ich verfolge das Thema interessiert, habe aber überhaupt kein Videowissen, deshalb die ehrlich gemeinte Frage: Warum sollte der Ansatz von Neon Standbilder zu vergleichen nicht weiterhelfen? Und könntest du vielleicht einen Link zu dem anderen Forum einstellen? Das ist hier durchaus gern gesehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich bin auch ein wenig enttäuscht, dass Du sämtliche meiner konkreten Nachfragen geflissentlich ignorierst: u. A. 1) Ist der "Real HD"-Vergleich Deines Videos nun ein Vergleich mit Fotos oder mit Video? 2) Könntest Du bitte ein paar der vielen meiner völlig falschen Aussagen zu Video benennen? Du hast immerhin behauptet es wäre so - jedoch ohne eine Begründung dafür zu liefern. Ich gehe ansonsten davon aus, dass 1) Der "Real HD"-Vergleich eigentlich kein HD-Video vergleicht sondern Video mit Fotos. 2) Du Dich durch mein vielleicht zu forsches Nachfragen angepisst gefühlt hast und Dich deswegen zu einer unbegründeten persönlichen Attacke hinreißen lassen hast. Gerade bei letzterem: Ich nehme Dir nichts übel - ich kenn Dich ja gar nicht. Trotzdem kann ich einen solchen Vorwurf nicht einfach im Raum stehen lassen. Gleichwohl freue ich mich natürlich, wenn möglicherweise Fehler in meinen Aussagen korrigiert werden. Geändert von Neonsquare (03.04.2013 um 11:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Hallo Neon,
könntest du eine Kurzanleitung geben, wie man Videostandbilder vergleicht und worauf man achten sollte? Nach dem was ich verstanden habe in etwa: * Kamera auf ein Stativ * Bildstabilisator aus * Kreativmodus Standard * Iso niedrig * Zeit auf 2xFramerate (also 1/100s bei 50 FPS)? Wenn ich dann ein paar Sekunden aufgenommen habe, worauf muss ich achten beim Extrahieren des Frames? Ich habe mir gerade die Sony Movie Platinum 12 Software zugelegt und vermute mal das die das kann: Kann ich irgendeine Stelle nehmen oder muss ein besonderer Frame sein? Ich habe zwar nur eine Kodak PlaySport und eine RX100 aber würde die schon gern mal vergleichen. Gruß, Alison |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | ||
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 96
|
Zitat:
Du braucht auch keine Fehler in Deinen Aussagen zu korrigieren, ist schon okay. Auch wenn ich mich wiederhole, lass' uns wieder sachlich mit greifbaren Argumenten diskutieren, sonst wird das hier für andere unübersichtlich. Zitat:
Bewegung ist aber auch ganz wichtig. Die A57 ist dafür leider ebenso ein typisches Negativbeispiel. Filme ich ein statisches Motiv sieht es (abgesehen von der Unschärfe) ganz gut aus. Sobald sich etwas bewegt oder ich die Kamera ohne Stativ nutze ist das Bild übersäht von Komprimierungsartefakten. Also: Wenn man die Qualität insgesamt beurteilen möchte, muss man verschiedene Tests durchführen. Geändert von Willy72 (03.04.2013 um 11:35 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Auch die Verbesserungen durch den neuen Hybrid-AF (auf Sensorebene!) der NEX-6 und 5R halten sich zu den Vormodellen eher in Grenzen und sind noch eine gutes Stück weg von einer OM-D oder GH3 und G5. Klar haben die einen kleineren Sensor, der es der Bildelektronik leichter macht, aber hier gibt es eben die dramatischen Verbesserungen zu den Vorjahresmodellen und bei einer spiegellosen Systemkamera ist eben die Leistungsfähigkeit des Bildprozessors ein entscheidendes Merkmal um mit den Phasen-AF einer D-SLR gleichzuziehen. Bei Sony scheint der mir aktuell zu schwachbrüstig zu sein, weil Abseits der Software anscheinend nicht konsequent weiterentwickelt wurde. Ist ja auch billiger sich auf ein Baukastenmodell zu stützen und das Teil immer wieder neu zu verbauen. Und glaube mir, wenn der BIONZ der A99 wirklich soviel besser wäre, dann ist das im Sony-Prospekt kein weiterentwickelter BIONZ-Prozessor (dass kann man gleichsetzen mit alter Technik bei neu angepasster Software) sondern ein "BIONZ II" oder "BIONZ Pro". Evtl. auch ein Grund warum es noch keine 36MP-KB-Kamera von Sony gibt... Geändert von celle (03.04.2013 um 12:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Ich hatte Sony immer so eingeschätzt, dass sie HW technisch ordentlich investieren und führend sind, in der SW Entwicklung jedoch ihre Schwächen haben. Wenn sie jetzt auch noch bei der HW Entwicklung sparen müssen ist das ein eher schlechtes Zeichen. Mal schauen, ob sie bei der nächsten Kamerageneration wieder das Eisen aus dem Feuer reissen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Gerade in der Gerüchteküche gelesen - Zwar mFT, aber es verdeutlich den Sachverhalt, falls es auch so eintreten sollte: Panasonic´s neue kleinere Modelle sollen den gleichen Sensor der alten GX1 bekommen, dafür aber einen deutlich leistungsfähigeren Bildprozessor, der sowohl die AF-Leistung als auch die Bildqualität weiter verbessern soll, was bisher auch immer der Fall war. Man geht also einen komplett anderen Weg und bei den Spitzenmodellen wird natürlich beides vereint (mal ehrlich, die A99 ist technisch nichts weiter als eine A77 mit KB-Sensor, etwas Kosmetik und leicht angepasster Software). Bei Sony sind die Fortschritte in AF und Bildqualität durch eine neue Sensorgeneration bzw. Wegfall des Spiegels begründet. Auch die Gerüchte gehen immer in diese Richtung. Auch der Hybrid-AF ist doch wieder so eine Zwitter-Übergangslösung wie der transluzente Spiegel. Der Kontrast-AF ist doch viel genauer und dazu keine nervige Front-/Backfokus-Problematik wie beim Phasen-AF. Warum also nicht einfach schnellere Prozessoren verbauen, statt wieder einen Vorteil mit einem alten Nachteil kombinieren? Von einem neuen Bildprozessor liest man bei den Sony-Grüchten nie etwas. Das man aus den wirklich sehr guten Sony-Sensoren mit passender Hard- und Software aber auch noch mehr herauholen kann, zeigen ja die anderen Hersteller die die gleichen Sony-Sensoren verwenden.
Und wenn man immer am Alten festhält und es versucht neu zu erfinden, warum dann nicht wieder den genialen Laser-AF der DSC-V1 oder V3 aufgreifen? Dazu noch der "Nightshot"-Modus der alten Cybershot-Modelle. Damit müsste man mit aktueller Technik auch einiges anstellen können und diese Entwicklung hat man in der eigenen Schublade und lässt sie verkommen. Geändert von celle (03.04.2013 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|