SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tiltshift – wie wird das Auge betrogen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 17:04   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Mit einem echten Shift-Tilt-Objektiv allein würde man solche Aufnahmen auch nicht hinbekommen.
Wie kommst Du denn darauf? Diese Masche kommt aus dem Bereich der Shift & Tilt-Objektive. Die Aufbereitung aus der Software ist der Fake . Bevor ich lange in der Software rumpuhle greif ich lieber zum Objektiv und habe die Aufnahme gleich so im Kasten, wie ich es möchte.



Ich hoffe, der horizontale Schärfeverlauf irritiert Dich nicht .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 17:20   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Ich hoffe, der horizontale Schärfeverlauf irritiert Dich nicht .
Nö - ich habe auch schon mit Shift-Tilt gespielt.
Meine Aussage bezog sich auf den "Spielzeug"-/Miniatur-Effekt, dass die Bilder aussehen, als ob sie aus einer Modelleisenbahnlandschaft kämen, nicht auf den Schärfeverlauf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 17:41   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ach, sorry, das hatte ich überlesen. Ich hatte mir das TS seinerzeit für Flugzeuge gekauft, also für von unten nach oben. Miniatur ist ja von oben nach unten . Und richtig, die Sättigung geht damit natürlich auch nicht. Ich bin dann mal weg...das Objektiv umtauschen in eins für Miniatursaphir .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 10:03   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das ist schon witzig, TS kann in der Natur einen Miniatureffekt erzeugen, in dem es die Schärfeebene sozusagen künstlich verkürzt, in der Modellfotografie kann man umgekehrt das TS-Objektiv nutzen, um die Tiefenschärfe weiter auszudehnen und damit natürlicher aussehende Bilder zu erzeugen (das geht übrigens deutlich billiger mit der Handycam und deren Mikro-Sensor mit gigantischer Tiefenschärfe).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 11:30   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
oder man geht einfach zu

http://tiltshiftmaker.com/

...
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tiltshift – wie wird das Auge betrogen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.