![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mit dem "Glow-Gefasel" - ich nenne es jetzt mal so despektierlich - nicht einfach eine kleine Offenblendschwäche schön geredet wird. Dass man mit Blende 1.4 nicht korrekt scharf stellen kann, halte allerdings für nicht korrekt. Da habe ich schon andere Bilder gesehen, die das Gegenteil beweisen haben! Es bleibt dabei: wenn jemand viel in dem Bereich arbeitet und auch 1.4 möglichst kompromisslos nutzen will, sollte er m.E. das Zeiss nehmen. Mir reicht das Minolta für meine Anwendungen jedoch voll aus...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Sehe ich genauso. Ich versuche, so ich die Zeit habe, immer auch eine Reihe mit Blende 1,4. Schon leicht abgeblendet verblasst dieser imo schöne Schärfe-/Unschärfeeffekt stark. Wenn das näher liegende Aufe scharf abgebildet ist, bin ich zufrieden. Ich weiß allerdings nicht, ob das dem etablierten Standard entspricht, wie ein gutes Portrait auszusehen hat. Müssen beide Augen scharf sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hmm, gute Frage. Ich glaube, das liegt an der Pose. Steht dein Modell frontal, sollten schon beide Augen scharf sein, denke ich.
Vllt muss ich auch einfach noch üben, aber ich produziere mit Blende 1,4 einfach zu viel Ausschuss. Mit dem Hintergrund muss ich dir aber Recht geben: Was im Sucher noch danke Blende 1,4 so schön unscharf aussieht, kann im fertigen Bild mit Blende 2,0 und kleiner schon ganz anders aussehen ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|