SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2010, 10:30   #51
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, G1 und G2 haben das Problem, dass die Ersatzteile weniger werden. Und dass die Blenden häufig verölen. Ob jetzt G1 oder G2 besser ist, weiß ich nicht. Ich kann mich noch an mein altes MC 1,7/85mm erinnern, wo mir damals Minolta sagte, sie können es noch reinigen, machen mich aber aufmerksam, dass keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stehen. Das war dann irgendwie kein lustiger Moment mehr. Vor allem, wenn denen vielleicht beim Reinigen ein Teil verloren geht ;-))

Dann kommen jetzt schon die Sony/Zeiss 85er gebraucht um <1000 auf den Markt. Und die neuen Sigma 85er HSM werden wohl schätzungsweise neu mit Garantie usw. bei 800€ liegen. Daher denke ich mir mit all diesen Risken wären eher 500- 550 ohne Garantie angebracht.

Na ja, vor kurzen erzielte ein jetzt wiedereingestelltes 85mm G2 ~680€, worauf der entt. Verkäufer offensichtlich nicht zufrieden war und das Objektiv mit dem Vermerk, dass der übliche Preis 800 ist, wieder eingestellt hat. Wobei das erfolgreiche Gebot dürfte wohl eher eh schon ein 2.Account gewesen sein ;-)) na ja, schauen wir, wie es morgen ausgeht. Ob doch noch ein Dummer aufsteht.

Also von dem entwickelt sich da der Marktpreis eh entsprechend der Lage vernünftig.
Und klar, wenn es einem persönlich 800 wert ist, warum nicht ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 16:04   #52
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Hallo,

ich hätte als Porträtobjektiv das 100mm Makro genommen, da

1) universeller
2) optisch besser
3) AF genauso langsam

Die offene Blende eignet sich hervorragend für "weiche" Porträts, etwa ab Blende 4 bis 11 wird eine nahezu optimale Leistung erreicht, die danach wieder abfällt (oder auch bei extremer Naheinstellung).

Gegenüber dem 85er hat es 0 Randabfall. Die Schärfeverteilung ist nahezu perfekt.

Und zum Porträtieren eignet es sich auch.....auch wenn die Porträtierten dann vieleicht komisch aussehen...


(mumifizierter Maulwurf)
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:31   #53
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Um mal einige Dinge noch zu erklären meld ich mich mal.
1. das 85mm deshalb weil mir in meinem "Studio" 100mm zu lang wären und mich zu sehr an die Wand drücken. Ich hab mit meinem Zoom eine Weile gespielt und kam zu dem Schluss das 85mm die bessere Wahl sind.
2. das 100mm Macro ist bei Blende 1,4 oder 2 sicher nicht besser als das 85mm Die Lichtstärke nutze ich schon bei meinem 50mm gern für Spielereien.
3. das 85mm Zeiss fällt aus, kostet so viel das meine Frau mich lyncht, bei dem jetzt gezahlten Preis komm ich mit weniger Fragen nach dem Sinn weg
4. ein neues Sigma ist keine Option für mich da ich mit Sigma schon viel Spaß hatte und nur das von denen nehme wo es keine Alternativen gibt oder es billig ist
5. eine eventuell verölende Blende ist kein Problem, Minolta AF-Objektive sind simpel aufgebaut, da habe ich schon andere Sachen zerlegt - und wieder zusammengebaut - und die gehen bis heute
6. es scheint hier Hellseher zu geben, ich hab nirgends erwähnt wo der Händler sitzt und den Preis hab ich auch beschönigt - aber die Herren aus Austria liegen richtig Ich habe bei denen schon einiges gekauft und finde die auch voll in Ordnung, das mit der Garantie stand aber sehr weit unten, ich war wohl etwas geblendet (aber ich habs noch vor dem Klick gelesen falls einer meint ich wäre ein DAU) - aber siehe 5.
mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 23:35   #54
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Um mal einige Dinge noch zu erklären meld ich mich mal.
3. das 85mm Zeiss fällt aus, kostet so viel das meine Frau mich lyncht, bei dem jetzt gezahlten Preis komm ich mit weniger Fragen nach dem Sinn weg
Hihi, kenn ich auch. Aber vielleicht ergeben sich neue Situationen die man unverschämt dazu ausnutzen kann, um den Sinn der neuen Linse zu erklären (z.B. man erwartet ein neues Kind oder so, und erklärt dass man vom Neugeborenen unbedingt mit dieser Linse die besten Neugeborenen-Fotos machen kann etc...)

Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Um mal einige Dinge noch zu erklären meld ich mich mal.
4. ein neues Sigma ist keine Option für mich da ich mit Sigma schon viel Spaß hatte und nur das von denen nehme wo es keine Alternativen gibt oder es billig ist
Ich bin auch ängstlich geworden wegen der vielen negativen Berichte hier oder sonstwo. Allerdings hat sich mein 60-EUR-105er Sigma bisher in ALLEN erdenklichen Situationen wacker geschlagen, sogar die Salzwasserdusche hat es überstanden in Sardinien, als ich vor lauter Konzentration auf das tolle Portrait immer weiter im Meer stand und eine Welle über mich und meine Fotoausrüstung schwappte. Und mein 50er 1.4. HSM von Sigma ist m.E. wirklich gut, sowohl von der Bildqualität als auch von der Funktion. In der Familie haben wir weitere Sigma Linsen und die gehen auch alle, aber vielleicht haben wir auch bisher nur mehr Glück als andere.

Vielleicht ist es doch nicht ganz so schlimm, ein neues Sigma in Betracht zu ziehen. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf das neue 85er und das 8-16. Und falls deren Strassenpreis und die Qualität mir zusagt, werde ich wahrscheinlich zuschlagen.

Gruss aus Luxemburg
Frohe Ostern

Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 12:53   #55
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Zur Ergänzung habe ich mir das Sony 135 1,8 bestellt, ...
Apropos 135 1,8, wusstet ihr schon dass das 0,72 m Mindestbrennweite hat?
http://www.sony.de/product/ddl-carl-...es/sal-135f18z

__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2010, 12:56   #56
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Apropos 135 1,8, wusstet ihr schon dass das 0,72 m Mindestbrennweite hat?
Das ist nichts neues. Beim 135er ist die Nahgrenze deutlich besser wie beim 85er. Wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich immer das 135er dem 85er vorziehen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:31   #57
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Hihi, kenn ich auch. Aber vielleicht ergeben sich neue Situationen die man unverschämt dazu ausnutzen kann, um den Sinn der neuen Linse zu erklären (z.B. man erwartet ein neues Kind oder so, und erklärt dass man vom Neugeborenen unbedingt mit dieser Linse die besten Neugeborenen-Fotos machen kann etc...)
das ist ein absolut cleverer Ansatz, sozusagen die Strategie eines von außen kommenden Grundes, mit dem man die Objektiv/Stativ/Taschen/etc- Anschaffung quasi als Must und eigentlich als Erfüllung eines Wunsches des anderen oder der Situation erklärt. Ganz stark :-))
Frohe Ostern - im Grunde lassen sich Osterkerzen am besten mit einem 85er Objektiv aufnehmen...
Viele Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:50   #58
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Also um nochmal zur Anfangsfrage zurückzukehren:

Das 85/1,4 lässt sich mit dem 100er Makro einfach nicht vergleichen. Ich habe beide und dazu noch das 100/2,0. Für Portraits ist einfach immer das 85er auf meiner Kamera. Und irgendwie ist es sowieso schon mein Immerdrauf geworden. Die 1,4 nutze ich eigentlich nicht, aber es ist nett, sie in Reserve zu haben. Ein Makro kann man zwar ERSTMAL zum Spielen auch als Portraitlinse verwenden, jedoch ist es dafür ja eigentlich nicht gemacht. Für Augenmakros ists aber ganz lustig
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte auch zuerst das Makro und bin noch viel glücklicher seit ich das 85er habe (es ist übrigends sehr wohl deutlich schneller) Also freu dich auf deine Neuanschaffung!

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:55   #59
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Post gelöscht
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (04.04.2010 um 17:48 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 14:30   #60
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Meine Empfehlung lautet ganz klar das 85mm 1.4!

Ich habe auch beide - aber seit ich das 85er habe, kommt das 100er nicht mehr für Porträts zum Einsatz.

Das Zeiss ist offen schärfer aber das Minolta - zumindest mein Exemplar - liefert schon bei Blende 1.7 eine sehr gute Schärfe und überraschend gute Kontraste.

Letztlich ist aber eine Preisfrage, welches man nimmt. Für gelegentliche Aufnahmen sollte es m.E. auch das Minolta tun. Wer dagegen ganz viel in dem Bereich arbeitet, ist wohl besser mit einem Zeiss mit Garantie bedient!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitobjektiv - 1,4 85mm o. 2,8 100mm Macro?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.