Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Paris Eiffelturm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2010, 17:56   #1
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Veröffentlichen des beleuchteten Eiffelturm ist verboten (mein Bild hier aus dem Forum wurde auch entfernt) und beim benutzen eines Stativs sollte man sich nicht erwischen lassen, ist nämlich auch verboten
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 18:01   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Veröffentlichen des beleuchteten Eiffelturm ist verboten (mein Bild hier aus dem Forum wurde auch entfernt)
Wie gesagt, es kommt drauf an, im Zweifel sind Betreiber solcher Plattformen wie dieser aber halt eher vorsichtig, was auch verständlich ist. In der FC hat man mittlerweile eine Regelung gefunden: http://blog.fotocommunity.net/de/200...m_absch_1.html

Zitat:
und beim benutzen eines Stativs sollte man sich nicht erwischen lassen, ist nämlich auch verboten
Das ist mir nun ganz neu. Vor allem: beschränkt auf welche Entfernung? Das man irgendwo in Paris sein Stativ aufstellt, wird einem wohl niemand verbieten können und auch in der Nähe des Turms würde mich dazu die Begründung sehr interessieren. Gibt es da Quellen, oder ist das Hörensagen?

Ansonsten, wie gesagt: alles irgendwie weit am eigentlichen Thema vorbei.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:01   #3
maexwell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 17
Gibt es dafür eine Strafe?
Eigentlich müssten die Bilder vom Eiffelturm in Flickr doch auch von Zeit zu Zeit weniger werden. Viele Nachtaufnahmen sind über 2 Jahre alt.
maexwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:17   #4
braddy
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 13
Eiffel by Night

Hallo...

Ich kann nur bestätigen was mein Vorschreiber bereits erwähnt habe.
Habe selber auch eine @330 und habe den Eiffelturm mit ca 2-3 Sec belichtet.
Die Nachtautomatik kannst du getrost bei Seite schieben.
Mir wurde noch gesagt dass man den Turm mit mehrmals mit kurzen Belichtungszeiten
fotografieren sollte...die Profis machen das an scheinend so.
unter diesem Link kannst du dir ja mal mein Foto ansehen.

http://www.photogen.lu/index.php?pag...d=23&oldpage=2

Jedenfalls viel Spass in Paris, den es gibt eine Menge abzulichten....

Braddy

Geändert von braddy (10.05.2010 um 12:19 Uhr)
braddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 13:29   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Deiner kippt nach links, der andere (vom Threadersteller) leicht nach rechts.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2010, 14:09   #6
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Das mit dem Eiffelturm und deutschen, französischen und europäischem Recht zum Urheberrecht ist wohl komplizierter, als man es in ein paar Worten beschreiben kann:

http://drbuecker.de/beitrag.php?article=188

Wie so oft: "Es kommt ganz darauf an ... "

Als Fotograf und Nichtjurist hätte man wohl gerne eine klare und einfache Antwort - kriegt man aber nicht

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 09:53   #7
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Daten meiner in der vorigen Woche mit der A900 im M-Modus gemachten Aufnahmen:

freihand vom Boot aus mit ISO 400, 50mm, Blende 2 und 1/80 s

auf Mauer gelegt ISO 200, Blende 11, 1 s

Geändert von Stuessi (11.05.2010 um 10:14 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 14:33   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Wie konnte sich denn der Eiffelturm in der Brücke verheddern?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:03   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielleicht solltet ihr das mal lesen.

Übrigens, wenn ich in Paris wäre, und die Gelegenheit hätte den Eiffelturm nachts zu fotografieren, würde ich es auch tun. Nur mit dem Veröffentlichen würde ich mir schwer tun.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:08   #10
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Wir waren letztes Jahr in Paris und hatten für unsere Kompaktknipse so ein Ministativ mit, das ist wohl auch okay, aber mein Onkel war ein Jahr zuvor und er durfte 90,00 € berappen weil er sein Stativ aufgebaut hatte und den Eiffelturm bei Nacht fotografierte. Es waren auch echte Flics, keine Angst.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Paris Eiffelturm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.