Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 13:10   #51
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen

Im ersten Moment dachte ich, dass das 17-50 recht teuer ist (799 Euro). Wenn man sich allerdings die UVP vom Canon 17-55/2,8 IS anschaut (1099 Euro), ist es doch recht günstig. Vor allem weil letzteres mittlerweile für unter 800 Euro zu haben ist.

Gruß, eiq
Hast dir mal den Preis des Nikkor 17-55mm DX angekuckt?
http://geizhals.at/deutschland/a73096.html

Und das ist gar nicht stabilisiert....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 16:48   #52
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Es gibt doch bereits das 50-500mm F4,0-6,3 EX DG HSM (auch für Sony). Dieses ist nicht optisch stabilisiert, was mir glaube ich egal sein sollte. Allerdings hört man ja auch immer wieder, dass optische Stabilisierung oberhalb 200mm besser (und im Sucher sichtbar) ist. Da ich dieses wenn nur mit Stativ einsetzen würde...

Hat hier jemand das "alte" 50-500 F4,0-6,3 und kann was zur optischen Qualität an Vollformat sagen?

Grüße,

Jörg
Vollformat kann ich keine Aussage machen, jedoch ist die optische Qualität an der A700 ganz ganz gut....das geht mit gutem Licht auch auf 500mm Freihand !!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:40   #53
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von HotShots Beitrag anzeigen
Vollformat kann ich keine Aussage machen, jedoch ist die optische Qualität an der A700 ganz ganz gut....das geht mit gutem Licht auch auf 500mm Freihand !!
Nun, trotzdem Danke! In der Objektivdatenbank sieht das auch gut aus. Wäre also eine ernste Alternative zum 70-400, oder?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:17   #54
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nun, trotzdem Danke! In der Objektivdatenbank sieht das auch gut aus. Wäre also eine ernste Alternative zum 70-400, oder?

Grüße,

Jörg
Ich würde sagen ja, habe ebenfalls mit dem Gedanken gespielt das 70-400 zu kaufen, jedoch bin ich wegen der Brennweite davon abekommen...wirst lachen das 50-500 ist mein immerdrauf...es deckt mir alles ab was nötig ist...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:52   #55
CarpeDiemJen
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Ich sag mal das Sigma 85mm 1.4 würde mich auch interessieren vor allem der Preis und die Quallität der Oprtik.

Das 70-200 2.8 OS muß dann aber wirklich nicht viel teurer sein als das HSM II Makro.

das 8-16 ist auch ganz interessant allerdings stellt sich halt die Frage wie gut die Optik ist und ob nicht das 10-20 f3.5 nicht doch nen tick besser ist vor allen allein schon von der Lichtstärke

Die Frage wär ja auch wann die Objektive denn auf den Markt kommen sollen?

LG
Jens
__________________
http://carpediemjen.de/
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2010, 10:09   #56
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Aus der Presseerklärung zum 50-500:
Zitat:
The filter size of this lens is f95mm and the lens is supplied with a step down ring enabling digital cameras with an APS-C size image sensor to use an Diameter 86mm filter. ... It is not possible to use a Polarizing filter with the step down ring. If you attach a Polarizing filter, you may not be able to remove it from the lens again.
Aua, wie kann denn sowas sein?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:16   #57
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
Ich bezweifle dass es das neue 70-200 überhaupt für das Sony-System geben wird, denn ein optischer Stablilisator würde ja nichts für Sony bringen bzw. gar nicht funktionieren.
ich glaube eigentlich auch nicht, dass es das zusätzlich nochmals für Sony geben wird, ist doch der OS nicht nur überflüssig, sondern wahrscheinlich dem Stabi in der Kamera sogar widerstreitend...
aber dies 8-16 ist ja schon nochmal eine Steigerung im WW-Bereich, und wenn das die Quali des 10-20 erreicht/überbietet, wäre das ne feine Sache... :-)

Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 18:31   #58
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von steini Beitrag anzeigen
aber dies 8-16 ist ja schon nochmal eine Steigerung im WW-Bereich, und wenn das die Quali des 10-20 erreicht/überbietet, wäre das ne feine Sache... :-)
Hallo,
Ich frage mich, ob es irgend einen Grund geben kann, zu hoffen, dass das neue 8-16 Zoom bei diesem extremen Brennweitenbereich auch nur die geringste Chancen haben kann, besser zu sein als das 10-20. Als das neue 10-20 angekündigt war, haben auch alle gehofft (ich auch) und geglaubt dass es das alte übertreffen müsste, da es lichtstärker ist, aber in diesem Sinne scheint es ja eine kleine Enttäuschung gewesen zu sein. So mancher bevorzugt mittlerweile das "alte", wie man so liest ...

Grüsse
Francis
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 23:32   #59
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
In der Schweiz wird für das Sigma 85/1,4 bereits ein Preis genannt und zwar liegt dieser bei CHF 1.199,-- was etwa EUR 836,-- entsprechen würde.

Hier der Link dazu.

Wenn das Objektiv tatsächlich zu dem Preis angeboten wird und dazu dann auch noch die optische Leistung stimmt (hoffentlich so wie beim 50/1,4 HSM) wäre das ja echt super.
Das wäre dann endlich ein 85er mit HSM Antrieb und rear focus

Hoffentlich kommt das dann auch bald auf den Markt, damit ich endlich mein Sparschwein killen kann
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 23:53   #60
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nun, trotzdem Danke! In der Objektivdatenbank sieht das auch gut aus. Wäre also eine ernste Alternative zum 70-400, oder?
Hallo Jörg!

Mein Vater hat sich das 50-500 Sigma für die Safari gekauft (vor 1 1/2 Jahren oder so).
Das 70-400 ist sicher nochmal ne ganze ecke besser. Aber schlecht finde ich die Ergebnisse des Bigmas nicht. Zumal es nochmal 100mm mehr hat.
Für Safaris ist dieses Objektiv eig. perfekt, da man oft an die 50.. aber auch oft an die 500mm anschlägt.
Genutzt habe ich es aber nur am crop und hatte es auf der 850er noch nicht drauf.

Wer die 100mm nicht braucht, der sollte sich dennoch ernsthaft überlegen - zumindist würde ich das so tun - nicht nochmal 300€ drauf zu legen, und das optisch wohl trotzdem bessere 70-400 zu kaufen.


Liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 5 neue Sigma Linsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.