![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() Ich hab auch zuerst das 28-75/2,8 angeschafft. An Crop komme ich eigentlich auch ganz gut klar. Einige Zeit später habe ich günstig ein 17-35 gekauft. Wenn 28mm zu viel sind, kommt eben das 17-35 drauf. Meist weiß ich vorher, was ich ablichten will und nehme das passende mit. Wenn du dir aber sicher bist, dass du kein Vollformat willst, dann würde ich eher das 17-50/2,8 nehmen oder evtl. auch das Sony 16-105, wenn du die Lichtstärke nicht brauchst. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das denke ich auch ![]() Zitat:
![]() LG, Melanie |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Hi!
Deine Objektivauswahl ist prima! Wenn Du nicht weißt ob/wofür Du Vollformat brauchst, dann brauchst Du es nicht ![]() Nimm das Makro und das 17-50, sind am Crop beides Spitzenobjektive ![]() LG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
beide Objektive von Tamron sind gute Wahl. Und auch wenn du auf das 28-75 gehst, liegst du auf hohem Niveau!
beste Grüße dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Das 17 - 35 habe ich auch schon im Auge gehabt. soll ja sogar besser sein als das 17 - 50 in seinem Brennweitenbereich. Aber ich weiß nicht so wirklich was damit anzufangen, in wie weit das absinken von Blende 2,8 auf 4 nachteilig sein kann. wäre aber sicher eine Überlegung, zumal ich es ja gebraucht evtl. was günstiger bekommen könnte.
Aber wenn ich dann mal in ner Stadt unterwegs bin wie oft wechsel ich dann das Objektiv? Wenn ich dann in eine Kirche oder so gehe und mag was ranzoomen, weil ich nicht rangehen kann, dann muss ja ich ja wieder wechseln um dann ab 28mm wieder die 2,8 zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Statt des 17-35 würde ich klar das 17-50 bevorzugen.
Das 17-50 ist nicht nur lichtstärker sondern muß für eine gute Schärfeleistung, zumindest einhelliger Meinung nach, nicht so weit abgeblendet werden. Hinzu kommen 5 Jahre Garantie und geringere Streulichtempfindlichkeit. Sollte wirklich einmal ein Wechsel auf KB-Format anstehen, ist der Verlust durch den Verkauf des 17-50, verglichen mit den Kosten des Wechsels insgesamt, kaum von Belang. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Zitat:
![]() Und bei mir käme nach der Alpha 200 auch erstmal was im 500 - 700er bereich, bevor es ins Vollformat ginge. Bis dahin schaut sicher auch alles wieder anders aus. ![]() So, also stehen nurnoch 90 2,8 und 17-50 2,8 zur debatte. ![]() Mal ne ehrliche Frage: Überbewerte ich den Ultraschallmotor? Ist der Punkt zu vernachlässigen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|