![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Bei Aufnahmen mit Blitz in Räumen mit relativ wenig Licht leuchtet es ein das Aufnahmen besser werden. Die Belichtungszeit des Blitzes ist so kurz das man keinen sss braucht . Da würd ich das Risiko durch einschalten des SSS und damit evtl. verbundenen Fehleingriffen des Selben nicht eingehen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
jetzt mal die Gretchenfrage - Schaltet ihr den SSS mit Absicht aus wenn ihr frei Hand fotografiert?
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Hallo , ja ich hab es beim ausprobieren festgestellt das die Schärfe besser ist. Vorausgesetzt die Verschlußzeit ist kurz genug.
Es macht wenig Sinn mit ner 30stel und ner 200 Brennweite frei Hand zu arbeiten da ist die Aufnahme garantiert nicht "Scharf" ohne SSS. Geändert von Goran40 (25.03.2010 um 08:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Hallo,
jedes mal im Forum wird man auf diesen Umstand hingewiesen und vor allem bei Stativaufnahmen denke ich daran. Bei frei Hand aufnahmen habe ich es noch nicht versucht, ist für mich ein neuer Gedanke. Werde es demnächst aber mal ausprobieren. Jetzt gibt es ja wieder mehr Licht, obwohl der Winter zum fotografieren ja Spaß gemacht hat. ![]() Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Ich habe gerade den Test mal mit meiner A700 durchgeführt, Brennweiten 50-80mm, Verschlußzeiten 1/80s bis 1/500s. Nahezu alle Bilder ohne SSS sind im direkten Vergleich schärfer als die mit SSS. Natürlich nicht viel aber für Pixelpeeper eindeutig sichtbar.
Es spricht also was dafür bei ausreichend Licht den SSS auszuschalten. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
das ist ja mal eine interessante Frage, klasse! In der Bed-anleitung steht es ja als Empfehlung, das bei Verwendung eines Stativs auszuschalten. Dass es aber auch ansonsten zur Schärfe beiträgt, ist ja irre. Allerdings genauso gelagert, wie man ja eigentlich kaum nachvollziehen kann, dass ein ausgeschalteter Steadyshot auf Stativ etwas bewirken soll... habe ich mir noch nie so überlegt... und darum auch meine verschrobene Ausdrucksweise durch die Kniescheibe ins Auge... :-)
Gruß Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das mit mehr Schärfe oder so ist mir noch nie aufgefallen. Andererseits wars bei der A1 oder 7D auch nie ein Problem. Ev. reagiert der Sony SSS anders, oder da ergibt sich bedingt durch die höhere Auflösung. Nur wissen wir alle derzeit nicht, was es ist/sein könnte. Ändert sich durch Aktivieren des SSS die Schärfenlage oder wackelt das ding falsch. Schlage vor, dass diejenigen, die das reproduzieren können, mal mit reinen Blitzaufnahmen ausprobieren, ob es sich allenfalls um eine Sensorverschiebung in axialer Richtung handelt. Blitz verwackeln sollte ohne HSS wohl nicht möglich sein. Wenn das ausgeschlossen ist, kann es sich logischerweise nur mehr um eine radiale Bewegung des Sensors handeln. Und das wäre dann vielleicht eine Sache der Firmware. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
das die Camera ohne AS 1 Stufe kürzer Belichtet kannst du ja leicht korigieren mit der Belichtungskorektur oder im M Modus. Da ich viel am roten Teppich arbeite ist mein SSS an der A700 beim Blitzen ausgeschaltet, es hat sich bei mir rausgestellt das geblitzte Bilder einfach schärfer werden ohne SSS. Benutze meine A700 meist im M Modus zwischen 1/100sek. bis 1/250sek. bei Blende f4-5,6 je nach Objektiv und Licht am Teppich.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|