Zitat:
Zitat von chkircher
Ich bin da jetzt kein Experte aber soweit ich weiß, gehen Macros, und auch das Sony 30 2,8, nur (!) bis zu einem Verhältnis von 1:1 vom Sensor.
Sensor ~24*16mm bei APS-C (A100-A700) und bei Vollformat 36*24mm. Alles war größer ist, ist ein größerer Maßstab. Wenn du an Wasserflöhe denkst, ist ein Microskop eher was für dich. Diese gibt es auch mit USB-Kamera. Hochwertigere wie Zeiss haben da auch eine Adaptermöglichkeit für SLR-Kameras...
|
Gewiss gewiss das stimmt, nir halt ist dann nur stationäre Einsatz möglich. Den Olympus-Mikroskop nützte ich ab und zu, aber im Gelände könnte doch gut auch eine Petrischale mitkommen. Ich habe einen Minolta 50/3.5Makro. Die Ergebnisse sind schön. Wäre der Einsatz von 30/2.8 an der APS-C Kamera besser oder nicht wirklich?