Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Profi Nachfolger für 900
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 20:10   #23
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Leute, das muß doch nicht sein. Bleibt bitte auf dem Boden, dann macht das ganze gleich wieder viel mehr Spaß.

Klar wird es immer eine Kamera geben, die besser ist als die, die man im Moment besitzt (resp. bekommen kann). Ich für meinen Teil konnte nicht einfach ins andere Lager wechseln, weil für mich hauptsächlich auch Lichtstärke zählt. Und soviel aufstocken, daß es zu einer großen Nikon mit 70-200 VR und einem 24-70 schlagmichtot gereicht hätte, kann ich mir schlicht nicht leisten - meine Ausrüstung ist nicht ohne Grund in der Hauptsache mehrere Lenze alt.

Und da bin ich wirklich sehr, sehr froh, daß ich meine A900 blind beherrsche und mich absolut auf sie verlassen kann. Und damit immer wieder mal Bilder hinbekomme, die sich nicht verstecken müssen. Selbst auf einem A0-Poster nicht, das deutschlandweit die Plakatwände zierte (wobei das noch mit der A700 war).

Ob das nun ein Profigehäuse ist oder ein Semiprofi, das ich da in Händen halte, ist mir da echt schnuppe. Ob da das Tracking besser oder schlechter funktioniert ebenso, ob sie einen Tacken weniger rauscht, auch - und trotzdem, auch ich schiele immer wieder mal zur Konkurrenz. Aber das Ergebnis mit meiner Kamera läßt mich dann wieder schmunzeln, habe ich halt eben nur ein Bild einer Situation, wo der Kollege nebenan einen halben Film gedreht hat. Und sich dann nach langer Entscheidungsphase für drei Bilder entschieden hat, bei denen dann doch immer der Arm ab ist, weil er doch nicht richtig aufgepasst hatte

Nein, nein, es sollte ums Fotografieren gehen. Schön, daß in bestimmten Situationen eine bestimmte Kamera sich ganz besonders hervor tut. Wer will und kann, darf dann auch gerne zuschlagen. Wir haben das auch beim üblicherweise leidigen Thema Mac <-> PC immer wieder, dort gehen die Wogen auch immer wieder hoch. Und trotzdem: einem Bild sieht man am Ende eher nicht an, ob es am Mac oder am PC entstanden ist. Und wenn es ein gutes Bild ist, auch nicht, ob es aus einer Serie von 10 gelungenen entnommen wurde oder ein Einzelbild ist. Und auch nicht, ob es aus einer Canon, Nikon, Sony, Pentax, Minolta, Olympus.... stammt.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.