Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 7d
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2010, 15:18   #71
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Die Marktkapitalisierung in Aktien sagt nichts über den tatsächlichen Wert eines Unternehmens aus...

Lese mal und informiere dich:

,,Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung spiegelt den aktuellen Börsenwert einer börsennotierten Firma wieder. Es ergibt sich, indem man den aktuellen Aktienkurs mit der gesamten Aktienanzahl multipliziert. Dadurch unterliegt die Marktkapitalisierung ständigen Veränderungen.
Quelle: http://boersenlexikon.faz.net/marktkap.htm"

http://de.wikipedia.org/wiki/Marktkapitalisierung


Außerdem dir schon bewusst, dass Sony mehr als nur eine Aktie hat bzw. aus mehr als einem Elektronikkonzern besteht?

Stichwort:
Sony Financial Holdings IncShs (ist aber relativ unbedeutend)

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Die Ausgangsfrage des TO war, ob Canon und Nikon nicht Zwerge im Vergleich zu Sony seien. Die Frage habe ich mit Zahlen belegt mehr als eindeutig verneint. Einige können selbst so einfache Zahlen uminterpretieren, aber das ist mir zu blöd.
Umsetzen tut nämlich Canon eindeutig weniger als Sony und das über all die Jahre und Dekaden hinweg unabhängig von Gewinnen und Verlusten.

Auch hat Sony mehr Kapital bzw. Finanzen für R&D also für Forschung und Entwicklung übrig. Was nicht verwundert, da Sony eben Fernseher, Geräte für's Heimkino und Kino (4k Filmprojektoren, SXRD-Technik), Apspielgeräte, Computer (Notebooks), Spielekonsolen (PSP, PS3), Hi-Fi, Camcorder, Filmkameras (Sony F35 35mm Filmkamera für Hollywood-Produktionm, baugleich zur Panasonic Genesis), Sensorenfertigungen, Kameras (Alpha D-SLR und Cybershot) uvm. entwickelt und baut und sogar sein eigenes Hollywoodfilmstudio sozusagen hat.

Das hat Canon in der breiten Form so nicht mit den Büro- und Fotografiegeräten.

Und komm mir nicht mit der Wii, Analysten sagen bereits vorraus, dass die PS3 sich früher oder später durchsetzen wird. Zumal der Verkaufsandrang auf die Wii langsam zurückgeht. Zudem ist die Wii technisch gesehen gnadenlose gegenüber der Konkurrenz unterlegen und veraltet, sie war nur ein Verkaufsschlager durch den hohen Image von Nintendo als Spielekonsolenhersteller und durch den Preisargument, da war selbst Microsofts X-Box 360 machtlos demgegenüber. Außerdem hat Sony noch die PS2 und PSP, die waren Verkaufsschlager und bei der PS2 war es am Anfang auch das kleine Problem des Preises und trotzdem ist eines der meist verkauftesten Spielekonsolen der Welt, spätestens nach den Preissenkungen und der PS2 im Miniformat... Nur bei der PS3 war es ein größeres Problem durch ihre teure Entwicklungs und Herstellungskosten durch das Blu-Ray Laufwerk und den High-End Komponenten, aber mittlerweile soll die PS3 bereits Gewinn machen und mit der Slim-Version wird es sicherlich noch mehr verkaufen als sonst.

Tut mir leid solche Argumentationen ziehen einfach nicht.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (20.03.2010 um 16:22 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 16:21   #72
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen

Auch hat Sony mehr Kapital bzw. Finanzen für R&D also für Forschung und Entwicklung übrig. Was nicht verwundert, da Sony eben Fernseher, Geräte für's Heimkino und Kino (4k Filmprojektoren, SXRD-Technik), Apspielgeräte, Computer (Notebooks), Hi-Fi, Camcorder, Filmkameras (Sony F35 35mm Filmkamera für Hollywood-Produktionm, baugleich zur Panasonic Genesis), Sensorenfertigungen, Kameras (Alpha D-SLR und Cybershot) uvm. entwickelt und baut und sogar sein eigenes Hollywoodfilmstudio sozusagen hat.

Das hat Canon in der breiten Form so nicht mit den Büro- und Fotografiegeräten.
Na, das wird ja immer schlimmer, wenn der Gesamtkonzern Sony trotz alledem weniger an der Börse wert ist als der kleine Büro- und Fotografiehersteller Canon. Schön, dass du den Punkt für Canon nochmal deutlich gemacht hast.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 16:22   #73
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
WIE OFT DEN NOCH? Die Börse sagt nichts über den Wert eines UNTERNEHMENS aus.

,,Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung spiegelt den aktuellen Börsenwert einer börsennotierten Firma wieder. Es ergibt sich, indem man den aktuellen Aktienkurs mit der gesamten Aktienanzahl multipliziert. Dadurch unterliegt die Marktkapitalisierung ständigen Veränderungen.
Quelle: http://boersenlexikon.faz.net/marktkap.htm"

http://de.wikipedia.org/wiki/Marktkapitalisierung


Weisste wie schnell Aktien schwanken können? Ich lach mich bald kaputt...
Hier nimmt einer tatsächlich die Börsenwerte für bare Münze, dass der Marktwert eines Unternehmens alleine von den Aktienwerte bzw. Börsenwerte bestimmt wird.

Aye, dann kann ja Canon einfach gleich Sony und Nikon schlucken ne?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (20.03.2010 um 16:38 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:18   #74
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Hallo Tellerrand, könnt ihr das nicht per PN ausdikutieren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:02   #75
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Glückwunsch Ist die eigentlich schon Vollformat?


Wie kommst Du darauf? Die meisten User werden sicherlich nicht annähernd 2000 Euro für nen Body bezahlen wollen. Nur Profis und ein paar Amateure.
Zu 1.): Nein, Crop 1.3, IMHO best of both worlds...

Zu 2.): Ich meinte damit auch eher die absolute oberste Schmerzgrenze... auch mir würde es normalerweise im Traum nicht einfallen 2 Kilo Euro für einen Fotoapparat auf den Tisch zu legen.

Von daher die Frage: wer soll denn eine Profi-Sony-DSLR kaufen? Ich denke, daß dieser Markt aufgeteilt ist. Um dort einen Fuß in die Tür zu bekommen, muss es u.a. unbedingt einen besseren Service geben.

So, und da der Thread immer mehr ausufert bin ich nun raus hier...


Grüßle Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 19:09   #76
JoergHH1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Eh das Ganze hier (auch durch meine Schuld) in eine Diskussion abgleitet, die hier thematisch gar nichts ins Forum passt und uns ja eigentlich als Endnutzer auch egal sein kann, zurück zum eigentlichen Thema, der Canon 7d.

Ein Freund rief mich vorhin an und hatte die Canon 7d mal mit der Sony A700 mit ähnlichen Objektiven verglichen. Er meint, wenn man mal von der Fülle der ganzen neuen Feautures der 7d absieht und man sich im gemäßigten ISO-Bereich aufhält, schlägt sich die A700 immer noch hervorradend von der Abbildungsleistung her. Soweit ist die Sony gar nicht weg von der Canon.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:16   #77
JoergHH1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Zu 1.): Nein, Crop 1.3, IMHO best of both worlds...

Zu 2.): ...
Von daher die Frage: wer soll denn eine Profi-Sony-DSLR kaufen? Ich denke, daß dieser Markt aufgeteilt ist. Um dort einen Fuß in die Tür zu bekommen, muss es u.a. unbedingt einen besseren Service geben...
Die, die jetzt in diesem Segment bei Canon oder Nikon einkaufen. Das ist zwar noch ein weiter und steiniger Weg, aber warum soll es nicht das gesteckte Ziel sein? Wenn ich ein neues Luxusauto entwerfe, werde ich auch keine neuen Kunden dazu schnitzen, sondern ziele auf die Kundschaft der etablierten Konkurrenz.
Gut, VW hat es mit dem Pheaton sicher noch nicht geschafft. Aber schauen wir uns mal Audi an, wo die einmal standen. Heute haben sie Mercedes und BMW derart viele Kunden abgejagt und agieren voll auf Augenhöhe.
Warum soll Sony das (z.B. auch mit Hilfe von Zeiss) nicht schaffen?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:20   #78
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Ein Freund rief mich vorhin an und hatte die Canon 7d mal mit der Sony A700 mit ähnlichen Objektiven verglichen. Er meint, wenn man mal von der Fülle der ganzen neuen Feautures der 7d absieht und man sich im gemäßigten ISO-Bereich aufhält, schlägt sich die A700 immer noch hervorradend von der Abbildungsleistung her. Soweit ist die Sony gar nicht weg von der Canon.
Ja, warum denn nicht! Wer keinen Hochleistungs-Bilderautomaten sucht, sondern einfach eine gute Kamera zum kreativen Fotografieren mit exzellenter Bedienung, ist mit der Alpha 700 doch bestens bedient. 12 MP sind m.E. sowieso ein ziemlich idealer Wert bei der Pixelzahl für APS-C-Sensoren. Auch z.B. die kleine Canon 450D hat 12 MP und ihre Bildqualität braucht sich keinesfalls vor der EOS 7D zu verstecken. Bei 100% Darstellung hat man zusätzlich mit höheren Pixeldichten das Problem, dass man schon bei mittleren Blenden in den Bereich der Diffraktion gerät.

Wenn man fotografieren will und nicht den Drang verspürt, immer dem neuesten und teuersten Gerätezeugs hinterherzulaufen, sollte man doch mit der Alpha 700 mehr als glücklich sein können. Ausnahme ist allenfalls die Sportfotografie, aber das war bisher noch nie die Domäne von Sony. Wer also eine A700 gekauft hat, hat das bestimmt nicht in erster Linie für ernsthafte Sportfotografie getan, und wenn sich sein Anwendungsgebiet nicht geändert hat, gibt's auch keinen Grund, die Kamera zu ersetzen.

Übrigens finde ich das Gequatsche darüber, welche Kameramodelle "professionell" seien, hochgradig unsinnig. Eine Kamera ist dann professionell, wenn sie dazu benutzt wird und werden kann, damit Geld zu verdienen. Im Grund eignen sich alle heutigen Systemkameras dafür. Je nach Anwendung kann geht das auch mal mit einer kleinen Olympus besser als mit einer fetten Nikon D3irgendwas, die für manche Motive viel zu auffällig und "furchteinflößend" ist. Professionelles Fotografieren ist nicht nur das Geballer am Rand von Sportarenen.

Geändert von Giovanni (20.03.2010 um 19:44 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:26   #79
JoergHH1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Wenn man sich Canon´s neue 550d anschaut und mit der 7d vergleicht, fragt man sich auch, warum man eigentlich den doppelten Preis zahlen soll für im Grunde die gleiche Technik. Gut, die 7d hat zwei Prozessoren und ist noch schneller, aber der Rest? Was soll das? Wollen die ihr eigenes APS-C-Flaggschiff untergraben?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:30   #80
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Wenn man sich Canon´s neue 550d anschaut und mit der 7d vergleicht, fragt man sich auch, warum man eigentlich den doppelten Preis zahlen soll für im Grunde die gleiche Technik. Gut, die 7d hat zwei Prozessoren und ist noch schneller, aber der Rest? Was soll das? Wollen die ihr eigenes APS-C-Flaggschiff untergraben?
Da kommt schon noch einiges mehr, Verschluss, Bedienung usw. Warum z.B. sollte man ne 1Ds kaufen wenns auch eine 5DII tut, von dem her hinkt dein vergleich ein wenig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 7d


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.