![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Die Traveller (Gitzo1541T), ähnliche von Feisol und Benro, wiegen um die 0.9-1kg und sind gut stabil. Das erwähnte Slik wiegt 1.3kg incl. Kopf, den habe ich aber sofort als nicht tauglich für eine ernsthafte Kamera ausgetauscht (ich hatte den Kugelkopf).
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde ja ein Gorillapid SLR Zoom (GP3) mitnehmen. Kostet so zwischen 40 und 50 Euro und kann natürlich auch mit einem Kugelkopf verwendet werden.
http://joby.com/gorillapod/slrzoom/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Zitat:
wenn's etwas mehr als ein Gorilla sein soll ... Meine Empfehlung ist das "Slik Sprint Pro" - leicht, klein, flexibler Kopf und ausreichend stabil. Ich hab's sogar schon mit meiner A700 und SAL-500F80 benutzt, dann aber vorsichtshalber nur mit Spiegelvorauslösung. Inklusive Kopf und Tasche kostet es ca. 75 Euro, erhältlich u.a. bei Traumflieger. Ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis kann ich mir kaum vorstellen. Gruß neuhier |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich finde, leicht relativiert sich immer recht schnell, wenn ich daran denke, was der Kopf wiegt. Ich glaube, der ist schwerer als mein Carbon-Dreibein von Manfrotto
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
sucht mal nach Cullmann Magic... ein ordentliches Reise-Stativ was die Beine ...flach legen läst ![]() sieht etwas komisch aus aber funktioniert bestens... udn weil kaum einer als "richtiges Stativ" einordnet...gibt es sowas günstig in der Bucht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Für unterwegs auf Reisen habe ich mir das hier angeschafft:
http://www.amazon.de/Benro-Stativ-Al...4&sr=8-1-fkmr1 Es ist etwas teurer, aber sehr wertig und komplett ausgestattet und eine tolle kleine Tasche mit sehr bequemen Gurt ist auch dabei. Es ist sehr leicht und trotzdem enorm stabil. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich habe auch ein sehr stabiles und gleichzeitig leichtes und klein zusammenlegbares Stativ gesucht. Meine Wahl ist auf das Feisol CT-3442 gefallen.
http://www.feisol.de/feisol-tourname...c1liug3a2g8ui1 Mein Exemplar wiegt ohne Kopf 1125g (lt. meiner Briefwaage) und ist auf 48 cm zusammenschiebbar. Die Beine können nach oben geklappt werden, so dass im zusammengelegten Zustand der Kopf zwischen den Beinen hängt und die Länge trotz montiertem Kugelkopf bei 48 cm bleibt. Die Bedienelemente am Kopf müssen dafür aber so angeordnet sein, dass sie nicht mit den Beinen kollidieren. Edit: Ich benutze das Stativ ohne Mittelsäule und habe diese auch garnicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (19.03.2010 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Also ich hab ja das XProp und hab einfach die Mittelsäule rausgenommen und schon passe es in den Koffer (auch wenn ichs schräg, von Ecke zur Ecke legen musste). War auch froh, das ich das mit hatte und nicht das Slik..es ist einfach stabiler.
lg, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Mein Exemplar...
http://www.amazon.de/Benro-Stativ-Al...4&sr=8-1-fkmr1 ...wiegt mit Kopf, Wechselplatte und allem Zubehör rund 1,1 kg, ist mit 6 Kilo belastbar und hat ein Packmaß laut Amazon von 33,4 cm. Kostet aber etwas mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich bin für diese Zwecke auf kleine Tischstative umgestiegen. Der Ultrapod von pedo ist für Städtereisen praktisch, weil ich den an allen möglichen Dingen festschnallen kann - aber nicht so recht stabil, so dass ich nur mit Vorauslöser arbeit, aber mit ein bisschen Praxis geht das gut.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|