![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Naja ich schaue schon vorab, dass meine Cam keine solche klebrigen Substanzen abkriegt, für das ist Sie mir zu schade...
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Meine A700 wird sowieso nicht verkauft werden. Meine D7D habe ich ja auch in der Familie gelassen. Um den Wert muss ich mir keine Gedanken machen. Zitat:
Die geforderten Bilder kann ich gerne zeigen. Was sie aber mit dem Thema zu tun haben, weiß ich nicht ![]() LG, Melanie |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Hallo Melanie,
da die A700 spritzwassergeschützt ist und Wasser viel dünnflüssiger ist als irgendwas Klebriges sollte kaum etwas eingedrungen sein. Nach meiner Erfahrung ist sie wirklich ziemlich dicht. Nach Fotoaufenthalt in der Wüste mit Sandstürmen war mein CZ 16-80 mechanisch fest, die A700 hatte keinerlei Probleme. Da würde ich beim Reinigen des Gehäuses nicht zu zimperlich sein. Microfasertuch mit destilliertem Wasser sollte keinerlei Probleme machen (nur Kamera nicht Objektiv!!). Mit Lösungsmitteln würde ich nicht rangehen da man nicht weis ob man die Dichtgummis hinter den schaltern angreift. Übrigens sehe ich es genau so: Kamera ist ein Arbeitsgerät. mit Versicherung wäre ich skeptisch. Die reden sich schnell raus wenn denen was nicht gefällt und Bier auf Kamera könnte ein passendes Argument sein. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Bier, Sekt, Mixgetränke, Matsch. Kennt meine A700 zu Genüge.
Reinigen tu ich nur in wirklich hartnäckigen Fällen, ich mag Gehäuse mit Patina ![]() Durch Bier hatte ich mal einen verklebten SuperSteadyShot-Schalter. Zur Reinigung hab ich dann mehrere Male mit einem sehr feuchten Wattestäbchen in der Vertiefung gerieben und die Flüssigkeit anschließend mit einem Küchentuch aufgesogen. Hat geklappt. Mein Daumenrad an der D7D hab ich aber nie wieder einwandfrei gängig bekommen (O-Saft).
__________________
gig-blog.net - Konzerte und Zeugs |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|