Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 80-200 HS G abgeben, Sony 70-200 SSM kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 17:08   #11
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Der AF ist beim SSM definitv nicht schneller als beim HS, eher ist das HS schneller. Auch ist der SSM-Antrieb mitnichten lautlos. Fokusgenauigkeit ist gleichauf. Naheinstellgrenze ist beim SSM besser, handlicher ist das HS, Abbildungseigenschaften (grad bei 200) hat das SSM etwas bessere, Farbwiedergabe ist beim HS etwas schöner.
Hallo Binbald, da störe ich mich etwas über Deine Formulierung "mitnichten lautlos". Also laut ist das SSM nun wirklich nicht - vor allem nicht im Vergleich zum HS. Das SSM ist sicher als "beinahe lautlos" zu beschreiben. Und Du hast einen Aspekt erwähnt, der für das SSM spricht, die geringere Naheinstellgrenze. 1,20 zu 1,80 Meter ist schon ein deutlicher Unterschied - daran konnte ich mich nicht mehr erinnern. Hingegen ist die Handlichkeit des HS schon deutlich. Das HS ist zwar nur 3 cm Kürzer, aber die Geli des SSM ist deutlich länger als die des HS.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 17:16   #12
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Hallo Binbald, da störe ich mich etwas über Deine Formulierung "mitnichten lautlos".
Ja, das mag sein. Es ist in der Tat deutlich leiser als das HS, aber ich weiß noch, als ich es das erste Mal bekommen habe (es war mein erstes SSM), wie ich enttäuscht darüber war, dass es doch deutlich vernehmbar ist. Ich hatte da mehr Stille erwartet - und nein, meines hat keinen Defekt, sondern ist einwandfrei.
Aber solche Eindrücke sind sicher auch subjektiv.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:35   #13
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
wie schon jemand sagte, der Vergleich ist wirklich Jammern auf hohem Niveau... :-) aber so ist das nunmal, es bleibt halt immer der Wunsch nach dem absoluten Sahneteil .... und seit ich das 70-200 habe, habe ich, man macht sich ja auch gern selbst was vor, tatsächlich das Gefühl, ganz neu zu fotografieren... :-))
Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:37   #14
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von steini Beitrag anzeigen
der Vergleich ist wirklich Jammern auf hohem Niveau... :-)
aber erst so macht Jammern Spaß
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:16   #15
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Gejammert hab ich beim SSM nur über den Preis - sonst fällt mir zu dem teil nun wirklich nichts negatives ein. Und bei knapp 1,90 stört mich auch die Größe des SSM dann doch wenig.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2010, 18:19   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Michael: hast Du vielleicht noch ein altes Minolta SSM ?
Die sind nämlich in der Tat merklich lauter als die Sony-Versionen, das habe ich mal im direkten Vergleich festgestellt.

Zur Grundfrage:Ich hatte mal beide (80-200 und 70-200)parrallel.
Eindeutige Vorteile habe ich beim Nachführ-AF für das ssm festgestellt. Auch ist die optischen Leistung bei Offenblende oberhalb 130mm beim ssm besser, je näher man an die Endbrennweite kommt, umso mehr merkt man da, man muss aber genau hinsehen.
Die Nahgrenze ist ein Riesenvorteil, beim 80-200 ist der Mindestabstand bei Portaits schon gerne mal stören, während das 70-200 hier deutlich praktischer ist.
Bedenkenswert ist auch die Frage möglicher Reparaturmöglichkeiten. Das ist beim 80-200 jetzt schon problematisch und wird sicher in Zukunft nicht besser, während man da beim Sony SSM sorglos sein kann.
Die GeLi des 70-200ssm ist natürlich eine Unverschämtheit (zerbrechlich, wabbelig, schlecht verarbeitet) aber dazu habe ich einen Tipp: die GeLi vom Tamron 200-400/5,6 passt perfekt aufs Bajonett, sitzt fester als die originale, ist superstabil und vignettiert bei APS-C nicht.

Ich habe damals mein 80-200 abgegeben und bin aufs 70-200 umgesattelt (nachdem ich ein paar Wochen parallel ausprobieren konnte) weil ich da noch einen guten Preis für mein 80-200 erzielen konnte und nur ca. 200 Euro drauflegen musst. Letztlich ist das 70-200 in der Summe der Eigenschaften das bessere Gesamtpaket.
Ich befürchte auch, dass die Probleme bei anfallenden Reparaturen die Preise fürs 80-200 noch weiter sinken lassen werden. Also wenn verkaufen, dann bald.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:26   #17
mmhuber
 
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Grünkraut
Beiträge: 20
@Peter
Wie sieht es bei Vollformat mit der Geli von Tamron aus? Funktioniert die dann auch noch?
mmhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:52   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Michael: hast Du vielleicht noch ein altes Minolta SSM ?
Die sind nämlich in der Tat merklich lauter als die Sony-Versionen, das habe ich mal im direkten Vergleich festgestellt.
Es war schon das Sony - aber das war der Unterschied zwischen Erwartung und Realität. Es ist in der Tat leise, aber eben nicht so leise, wie ich es mir von SSM erhofft hatte. Nicht so wichtig, entscheidender sind die anderen Kriterien.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 19:50   #19
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
Gibt es Argumente dafür, mein APO G zu verkaufen und mir das SSM zuzulegen?
Sicher gibt es ein sehr triftiges Argument für den Verkauf: du würdest bei einem akzeptablen VK-Preis bestimmt jemanden glücklich machen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 20:26   #20
bossi40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Dank an Euch!

Meine Entscheidung aus Vernunftsgründen wäre wohl das HS zu behalten.
Leider siegt nicht immer die Vernunft bei mir...

Für Das SSM spricht der wohl bessere Nachfür AF und der Service iim Fall der Fälle.

Ich danke für eure Argumente und Ratschläge.

Bossi

Geändert von bossi40 (17.03.2010 um 20:29 Uhr)
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 80-200 HS G abgeben, Sony 70-200 SSM kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.