Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test des 16-35mm Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2010, 00:42   #1
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Ich kann die identische optische Beurteilung an VF (je drei Sterne)
des CZ16-35 gerade im Vergleich zum Canon L 16-35 II nicht
ganz nachvollziehen.

Bei 16mm ist das Zeiss mindestens eine Klasse besser,
und auch bei der zweiten vergleichbaren Brennweite 35mm
ist es schon deutlich besser.

Die anderen Brennweiten sind ja nicht identisch und somit
nicht direkt vergleichbar.

Wenn man dann noch bedenkt, dass es an der A850/900
stabilisiert ist... (das nur am Rande.)

Aber Klaus, der klare Vorsprung bei 16mm hätte IMHO doch
seinen Niederschlag in der optischen Bewertung finden sollen.

BG Hans

Anmerkung: Schön, und Dank an Klaus, dass photozone.de
jetzt auch bei Sony Vollformat mit testet.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 07:13   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Ich kann die identische optische Beurteilung an VF (je drei Sterne)
des CZ16-35 gerade im Vergleich zum Canon L 16-35 II nicht
ganz nachvollziehen.

Bei 16mm ist das Zeiss mindestens eine Klasse besser,
und auch bei der zweiten vergleichbaren Brennweite 35mm
ist es schon deutlich besser.

Die anderen Brennweiten sind ja nicht identisch und somit
nicht direkt vergleichbar.

Wenn man dann noch bedenkt, dass es an der A850/900
stabilisiert ist... (das nur am Rande.)

Aber Klaus, der klare Vorsprung bei 16mm hätte IMHO doch
seinen Niederschlag in der optischen Bewertung finden sollen.

BG Hans

Anmerkung: Schön, und Dank an Klaus, dass photozone.de
jetzt auch bei Sony Vollformat mit testet.

Ist doch IMMER so, dass die Ca*** - Sachen IMMER total überbewertet werden - Die zahlen ja gut dafür und das schon solange es den Verein gibt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 08:19   #3
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Ist doch IMMER so, dass die Ca*** - Sachen IMMER total überbewertet werden - Die zahlen ja gut dafür und das schon solange es den Verein gibt
Sollte sich nicht eigentlich in diesem Forem der Wert der Aussagen in Richtung "Inhaltliche Aufwertung und Bashingfreiheit" hin verschieben????

Wenn ja... hmmm, müsstest noch bisschen an der Inhaltlichen Füllung arbeiten.

Nichts für ungut, Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 08:51   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das sehe ich allerdings auch so.
Wobei sich diese ganzen Tests für mich immer dann relativieren, wenn ich lese, dass ein User total zufrieden, sogar bei offenblende ist. Der andere mit dem gleichen Objektiv kein scharfes Foto hin bekommt, selbst abgeblendet.
Wer sagt mir, wie gut die Optik ist, die der Tester in Händen hat, wieviel Mühe hat er sich mit der Justierung der Kamera gemacht? Seit meinen Erfahrungen mit diversen Kameras und Objektiven gebe ich auf diese Tests rein gar nichts mehr.

Bislang konnte mir niemand schlüssig erklären, warum ein und das selbe Objektiv an einer A700 nicht korrekt fokussiert, an einer A300 einwandfrei funktioniert. Dann an einer weiteren A700 gleiche Symptome zeigt wie an der ersten und an eine dritten wiederum der Fokus zu 100% sitzt. Ein weiteres Objektiv (gleiches Modell) funktioniert an allen vier Kameras einwandfrei und ein drittes Objektiv nur an einer der drei A700

Was sollen da alle Tests?
Wichtig ist, welches Ergebnis mein Objektiv an meiner Kamera liefert. Da ist es mir dann ziemlich egal wenn die Zeitschrift XY schreibt, dass ein PE-Ni-CO Objektiv der gleichen Brennweite besser sei. Das passt halt nun mal nicht an meine Sony.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 09:15   #5
Klaus.Schroiff
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 4
Au Mann ...

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Ist doch IMMER so, dass die Ca*** - Sachen IMMER total überbewertet werden - Die zahlen ja gut dafür und das schon solange es den Verein gibt
Wir haben bei Photozone aktuell keinerlei Verbindungen zu irgendeinem Hersteller.
Die Objektive werden aus der Community, von Händler oder direkt per Kauf (insb. DSLR) beschafft. Unabhängiger geht's nicht.

Wir hatten vor ein paar Jahren mal ein paar Tamrons vom Hersteller erhalten (testweise), aber der Kommunikationsaufwand lohnt einfach nicht.

Es ist angesichts dessen schon geradezu bizarr eine anschuldigende Nachricht wie Deine zu lesen.

Klaus
photozone.de
Klaus.Schroiff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 09:24   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Klaus,

vielen Dank für deine Ausführung hier im Forum.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:28   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Klaus.Schroiff Beitrag anzeigen
Wir haben bei Photozone aktuell keinerlei Verbindungen zu irgendeinem Hersteller.
Die Objektive werden aus der Community, von Händler oder direkt per Kauf (insb. DSLR) beschafft. Unabhängiger geht's nicht.

Wir hatten vor ein paar Jahren mal ein paar Tamrons vom Hersteller erhalten (testweise), aber der Kommunikationsaufwand lohnt einfach nicht.

Es ist angesichts dessen schon geradezu bizarr eine anschuldigende Nachricht wie Deine zu lesen.

Klaus
photozone.de
Hallo Klaus,

wollte eigentlich nicht gegen Euch schiessen, sondern nur meinen Frust los werden, den ich seit fast 30 J. mit mir herumschleppe, weil Gott und die Welt immer nur von Ca*** und Ni*** redet und mir das total auf den Geist geht und das obwohl die Anderen Hersteller auch keine schlechteren Kameras/Obj. produzieren und das die Ca***- Abteilung HIER gleicht Sturm läuft, habe ich bewußt in Kauf genommen - Mein Frust mußte raus - Also nix für ungut, war nicht gegen Euch
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 13:37   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Muss man so ein Objektiv denn immer bei Offenblende verwenden?
Ich finde das eigentlich etwas praxisfremd, wenn man jetzt mal von Freihand-Nachtaufnahmen absieht, aber Nachtaufnahmen werden mit Stativ sowieso viel besser.
Ansonsten kann man ja sowieso abblenden, wenn Eckschärfe erforderlich ist.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 16:01   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Muss man so ein Objektiv denn immer bei Offenblende verwenden?
Ich finde das eigentlich etwas praxisfremd, wenn man jetzt mal von Freihand-Nachtaufnahmen absieht, aber Nachtaufnahmen werden mit Stativ sowieso viel besser.
Ansonsten kann man ja sowieso abblenden, wenn Eckschärfe erforderlich ist.
Praxisfremd?
Wieso kaufe ich mir denn ein SWW mit F=2,8?
Vermutlich um es mal bei Offenblende zu verwenden und nicht immer auf F=8,0 abzublenden. Schließlich ist Landschaft nicht der einzige Anwendungsbereich für ein WW.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 16:25   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wieso kaufe ich mir denn ein SWW mit F=2,8?
Vermutlich um es mal bei Offenblende zu verwenden und nicht immer auf F=8,0 abzublenden.
Hey Reinhard,

das klingt ja geradezu, als sei das CZ 16-35/2.8 bei Offenblende gänzlich untauglich . Das habe ich nun aus dem Test bei Photozone nicht herausgelesen.

Ich kann bei solchen Diskussionen wie hier eigentlich nur den Kopf schütteln. Sowohl mit dem Nikon 12-24 wie auch mit dem CZ 16-35 lassen sich sicher hervorragende Fotos machen. Bei beiden Linsen würde ich mir überhaupt keine Gedanken über die Bildqualität machen. Einzig über den Preis, den die jeweiligen Hersteller dafür verlangen, lohnt es sich in meinen Augen zu debattieren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test des 16-35mm Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.