SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50/1.4 er von Sony und Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2010, 21:59   #1
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
50/1.4 er von Sony und Minolta

Hallo Usergemeinde,

Zwei Fragen zu den 50/1.4ern:

- Sind das Minolta in der RS Version und das Sony identisch?
- Bei der ersten Generation des Minoltas ist angeblich die Geli integriert (lt Dyxum Text). Am Bild kann ich aber keine integfrierte erkennen. Die Rs Version und die Sony Version haben eine Geli im Originallieferumfang. Das alte Minolta angeblich nicht.

Danke für die Antworten und Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 22:03   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
RS Version und das Sony identisch?
alle sagen ja, bis auf die Vergütung
stevemark (artaphot.ch) sagt nein, Sony sei eine Neurechnung

Zitat:
Am Bild kann ich aber keine integfrierte erkennen.
Die ist im Tubus versenkbar. Wenn Du ein Objektiv in der Hand hast, dann kann man die ausziehen, auf Bildern ist das in der Regel ganz schlecht erkennbar, weil die vorne bündig abschließt, aber die ist vorhanden; vertrau einfach drauf.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 22:04   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Das alte Minolta angeblich nicht.
ist integriert und kann ausgezogen werden, genauso wie beim 1,7/50 und beim 2,8/28.

viele Grüße

aidualk

edit: zu langsam
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 21:02   #4
Esch18

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Danke für die Infos.

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 21:13   #5
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
außer den optischen unterschieden noch ein mechanischer:
das minolta 50 1.4 hat auch in der RS Version nur 5 Kontakte, das Sony 50er hat 8.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 21:29   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von batkite Beitrag anzeigen
außer den optischen unterschieden noch ein mechanischer:
das minolta 50 1.4 hat auch in der RS Version nur 5 Kontakte, das Sony 50er hat 8.
Bleibt die Frage nach der Abbildungsqualität!
Ich habe ein 1,4/50mm Minolta von 1986, das ist klasse!Draufklicken vergrößert!
http://www.album.de/bild/238993/iera...-ierapetra.cfm
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 22:06   #7
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
ich hatte alle 50er aus der Minolta-Palette und bin jetzt doch beim Sony 50 1.4 geblieben, es ist um einiges Treffsicherer(Autofokus) bei F1.4
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50/1.4 er von Sony und Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.