SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50/1.4 er von Sony und Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87110)

Esch18 14.03.2010 21:59

50/1.4 er von Sony und Minolta
 
Hallo Usergemeinde,

Zwei Fragen zu den 50/1.4ern::?:

- Sind das Minolta in der RS Version und das Sony identisch?
- Bei der ersten Generation des Minoltas ist angeblich die Geli integriert (lt Dyxum Text). Am Bild kann ich aber keine integfrierte erkennen. Die Rs Version und die Sony Version haben eine Geli im Originallieferumfang. Das alte Minolta angeblich nicht.

Danke für die Antworten und Gruß aus Wien.:D

erich

binbald 14.03.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 987941)
RS Version und das Sony identisch?

alle sagen ja, bis auf die Vergütung
stevemark (artaphot.ch) sagt nein, Sony sei eine Neurechnung

Zitat:

Am Bild kann ich aber keine integfrierte erkennen.
Die ist im Tubus versenkbar. Wenn Du ein Objektiv in der Hand hast, dann kann man die ausziehen, auf Bildern ist das in der Regel ganz schlecht erkennbar, weil die vorne bündig abschließt, aber die ist vorhanden; vertrau einfach drauf.

aidualk 14.03.2010 22:04

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 987941)
Das alte Minolta angeblich nicht.

ist integriert und kann ausgezogen werden, genauso wie beim 1,7/50 und beim 2,8/28.

viele Grüße

aidualk

edit: zu langsam ;)

Esch18 15.03.2010 21:02

Danke für die Infos.

Gruß aus Wien.

erich

batkite 15.03.2010 21:13

außer den optischen unterschieden noch ein mechanischer:
das minolta 50 1.4 hat auch in der RS Version nur 5 Kontakte, das Sony 50er hat 8.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.03.2010 21:29

Zitat:

Zitat von batkite (Beitrag 988343)
außer den optischen unterschieden noch ein mechanischer:
das minolta 50 1.4 hat auch in der RS Version nur 5 Kontakte, das Sony 50er hat 8.

Bleibt die Frage nach der Abbildungsqualität!
Ich habe ein 1,4/50mm Minolta von 1986, das ist klasse!Draufklicken vergrößert!
http://www.album.de/bild/238993/iera...-ierapetra.cfm

powerded 15.03.2010 22:06

ich hatte alle 50er aus der Minolta-Palette und bin jetzt doch beim Sony 50 1.4 geblieben, es ist um einiges Treffsicherer(Autofokus) bei F1.4

rudluc 15.03.2010 22:43

Bei mir genau umgekehrt.
Mein altes Minolta Ofenrohr 50/1.4 war absolut spitze (wie immer erst ab Blende 2) und fokussierte absolut auf den Punkt. Mein neues Sony 50/1.4 ist gerade bei Geissler wegen Backfocus. Ich würde sofort wieder zurücktauschen.

Rudolf

batkite 16.03.2010 00:38

Ich konnte feststellen, dass das Minolta 50 F1.4RS an der A900 (ohne Micro AF) perfekt fokussiert, an der A700 hatte es oft Probleme.

Mit der Schärfe bin ich in jedem Fall 100% zufrieden und jedesmal wieder überrascht, wie scharf es sogar bei F1.4 in der Bildmitte ist. Allerdings konnte ich es noch noch nicht gegen das Sony Pendant direkt vergleichen.

phootobern 16.03.2010 08:19

Zitat:

Zitat von batkite (Beitrag 988452)
Ich konnte feststellen, dass das Minolta 50 F1.4RS an der A900 (ohne Micro AF) perfekt fokussiert, an der A700 hatte es oft Probleme.

Mit der Schärfe bin ich in jedem Fall 100% zufrieden und jedesmal wieder überrascht, wie scharf es sogar bei F1.4 in der Bildmitte ist. Allerdings konnte ich es noch noch nicht gegen das Sony Pendant direkt vergleichen.

Und gegen das Sigma? Das scheint noch schärfer zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.