Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist das was für den Anfang?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 23:30   #1
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Meine Idee wäre das. Es gibt doch für recht wenig Geld Leuchtmittel, die Tageslicht (5500K oder so etwa) abgeben. Damit würde ich die allgemeine Beleuchtung ausstatten. Mit Deinen Systemblitzen kommst Du doch schon ordentlich weit. Das beste, was Dir dann passieren kann ist eine Erkenntnis der Art "...hier hätte ich jetzt gern dies oder das Licht." Und danach würde ich einkaufen gehen.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 23:35   #2
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Meine Idee wäre das. Es gibt doch für recht wenig Geld Leuchtmittel, die Tageslicht (5500K oder so etwa) abgeben. Damit würde ich die allgemeine Beleuchtung ausstatten. Mit Deinen Systemblitzen kommst Du doch schon ordentlich weit. Das beste, was Dir dann passieren kann ist eine Erkenntnis der Art "...hier hätte ich jetzt gern dies oder das Licht." Und danach würde ich einkaufen gehen.
Danke.. das ist doch ein Anfang Ende April steht der Umzug an und dann sehe ich auch eher was an Platz im Raum noch bleibt. Noch ne Frage zu den Bühnenmolton. Kauft ihr den Online irgendwo oder in einem speziellen Geschäft?

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 00:06   #3
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
www.molton-24.de
Das Zeug gibts in verschiedenen Qualitäten und Farben, vom Ballen oder konfektioniert. Und es kostet auch nicht sehr viel.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 00:33   #4
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich hab mir vor über einem Jahr zum Anfang von Walimex für 400€ neu nen Set aus 2 Blitzköpfen (je 260er) inkl. Stativen, Softboxen und Schirmen gekauft. Dazu kam noch ein großer, schwarzer Hintergrund (für weiß nehme ich Bettlaken). Bis heute bin ich sehr zufrieden damit und für den Anfang wars genau das richtige.

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 00:38   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo René,

um es kurz zu machen: Nein, das ist nix. Die Köpfe sind zu leistungsschwach (zumindest für viele Sache, bei denen du eine kleine Blende brauchst).

Sag halt mal, was du im Studio fotografieren willst (Potrait, Stills, Produkte etc.). Und was du maximal anlegen möchtest.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 10:32   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Von der Idee mit Dauerlicht einzusteigen wenn man eigendlich eine Blitzanlage will halte ICH nichts.

Das Dauerlicht kannst du dann nemlich in die Tonne hauen, wärend du den einen Studioblitz weiter verwenden kannst und dich daran weiter vor arbeiten kannst.

Systemblitz und Studioblitz kann man auch gut kombinieren.

Dauerlicht und Systemblitz eher nicht ... (andere Farbtemp, kaum regelbares Dauerlicht)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 10:53   #7
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Ich hab mir vor über einem Jahr zum Anfang von Walimex für 400€ neu nen Set aus 2 Blitzköpfen (je 260er) inkl. Stativen, Softboxen und Schirmen gekauft. Dazu kam noch ein großer, schwarzer Hintergrund (für weiß nehme ich Bettlaken). Bis heute bin ich sehr zufrieden damit und für den Anfang wars genau das richtige.

LG, Melanie
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo René,

um es kurz zu machen: Nein, das ist nix. Die Köpfe sind zu leistungsschwach (zumindest für viele Sache, bei denen du eine kleine Blende brauchst).

Sag halt mal, was du im Studio fotografieren willst (Potrait, Stills, Produkte etc.). Und was du maximal anlegen möchtest.

Martin
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Von der Idee mit Dauerlicht einzusteigen wenn man eigendlich eine Blitzanlage will halte ICH nichts.

Das Dauerlicht kannst du dann nemlich in die Tonne hauen, wärend du den einen Studioblitz weiter verwenden kannst und dich daran weiter vor arbeiten kannst.

Systemblitz und Studioblitz kann man auch gut kombinieren.

Dauerlicht und Systemblitz eher nicht ... (andere Farbtemp, kaum regelbares Dauerlicht)
Danke euch allen für eure Infos.

Es sollte in Richtung Portrait / Modell Fotografie gehen. Merke gerade das Thema ist wohl sehr vielfälltig und kann nicht nur mit einer Antwort oder einem Rat abgetan werden. Was ich nicht wusste, ist das von wegen kleiner Blende. Natürlich möchte ich da das mögliche ausreizen und nicht eingeschränkt sein. Als Budget hab ich mir mal so zum Anfang Fr. 500.- (ca. 300.- Euro) gedacht. Es müsste zudem die Möglichkeit besten das Ganze dann zu erweitern also so das darauf aufgebaut werden kann. Betreffend Wallimex habe ich mal ein bisschen rumgeschaut. Das gibt ja eine extrem grosse Auswahl von Artikeln

http://walimex.nuna.ch/index.php/XTC...d8n1a55jo9olg1

Grüsse an euch

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ist das was für den Anfang?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.