Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildspeicherung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 19:44   #11
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Hallo Andre,
das kommt darauf an wieviel Fotos zu schießen wirst, und in welchem Fornat (jpg oder RAW) du sie abspeicherst.

Ich hatte die letzten Jahre einen Festplattenspeicher (Compact Drive PD7X http://www.fotocommunity.de/info/Compact_Drive_PD7X) mit 20GB Kapazität im Urlaub mit. Der hat bisher gut funktioniert. Ob mir bei einem längeren Urlaub 20 GB noch ausreichen kann ich jetzt auch nicht sagen. Die Festplatten in den Geräten lassen sich ja austauschen so dass ich die Kapazität auch erhöhen könnte. Der Nachteil ist, dass er kein Display zum anschauen der Fotos hat. Mittlerweile gibt es ähnliche Geräte mit unterschiedlichen Kapazitäten zu einem vernünftigen Preis.

http://www.digicam-beratung.de/test-...pson-p3000.php
http://www.digicam-beratung.de/test-nexto-m1.php
http://www.digicam-beratung.de/test-...-wiesel-x2.htm


Andererseits sind CF Speicherkarten nun wirklich nicht mehr so teuer, so dass man auch mit der richtigen Menge an Speicherkarten über die Urlaubszeit hinweg kommt.
Außerdem sind sie weniger anfällig gegen äußere Einflüsse.

Da muss man die Angebote einfach mal gegen rechnen.

Gruß Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.