Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildspeicherung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 19:14   #1
AJ85
 
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Engers
Beiträge: 113
Bildspeicherung

Nabend!

Ich fliege demnächst nach Mallorca in Urlaub. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich dort am besten meine Bilder speichere. Meinen Laptop will ich nicht mitnehmen, da wir keinen Safe haben.
Zum einen hatte ich an ein mobiles Datenspeichergerät gedacht, auf welchem ich die Fotos zwischenspeischere, bis ich wieder daheim bin. Die andere Alternative wäre, mir noch ein paar Speicherkarten zu kaufen und diese voll zu machen.

Was ratet ihr mir bzw. wie geht ihr vor?

Gruß Andre
AJ85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 19:24   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Für den Bildspeicher spricht, dass diese meist ein Display haben und damit vielleicht eine allabendliche Kontrolle Sinn macht. So kann man mißlungene Aufnahmen vielleicht noch wiederholen, bevor man wieder zuhause ist. (Geht natürlich auch mit der Kamera)

Ob all diese Bildspeicher RAW beherrschen sollte man klären!

Allerdings sind die Speicherkartenpreise so günstig, dass Bildspeicher, wenn`s nicht gerade ein Super-Schnäppchen aufgerufen wird, fragwürdig sind.

Am sinnvollsten wäre wohl ein "Bildspeicherverleih", ich meine wenn sich drei vier Leute so ein Teil gemeinsam kaufen, denn in der Regel nutzt man sowas ein zwei mal im Jahr......

Ich hatte in Italien letztes Mal ein älteres Modell eines Freundes dabei - leider ohne Display und mit halbtotem Akku, also nur mit Netzteil zu betreiben. Das war mühsam, langsam und meine Entscheidung ist inzwischen deutlich zugunsten meines Powerbooks gefallen - was bei einem Flug natürlich gewichtstechnisch wieder anders sein kann....

Geändert von steve.hatton (10.03.2010 um 19:27 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:41   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hab nun ein netbook mit 160 gig Speicher.

Das reicht für den Urlaub, hällt recht lange vom Akku her (6 stunden, realiswtisch mit Dateien gesichere villeicht 5 stunden)

Dazu ein Kartenelsegerät und eine kleine Maus und schon kann ich meine Speicherkarte leer räumen, falls bedarf besteht.
Wenn man im vergleich schaut was diese picture oder image tanks kosten finde ich ein Netbook eine gute Alternative, die auch noch andere Anwendungsbereiche hat und nicht nur 2 mal im Jahr für den Urlaub herausgeholt wird

ps: netbook ist ja auch in einer Fototasche unter zu kriegen.
Im Save würd ich sowiso nichts lassen .... wie viele Leute waren da vorher im Zimmer und wie viele Gauner habenvon den Saves nachschlüssel oder ähnliches? ....
Den Imagetank usw müsstest du ja auch wo unter bringen.
Natürlich is ne große Speicherkarte noch das platzsparenste für dich.

Geändert von Shooty (10.03.2010 um 19:44 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:42   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Da du auch wissen willst wie wir vorgehen:

Ich habe mir vor Jahren einen 160 GB Archos 504 gekauft. Der spielt MP3 und Videos auf dem Display und auf dem Fernseher über Videokabel ab. Der hat einen Adapter, welcher einen USB-Host integriert hat. An diesen kann man dann einen Card-Reader anschließen und die Bilder dann auf den Archos kopieren. JPGs kann man dann auch direkt auf dem Display oder dem Fernseher anschauen.

Mittlerweile gibt es da aber auch Varianten mit 500 GB. Allerdings war und ist dieses Gerät nicht ganz günstig, dafür hast Du aber MP3- und Video-Player dabei. Die Neueren haben auch alle W-LAN, so dass man damit auch surfen kann.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:43   #5
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Einen kleinen Laptop kaufen gehn (ca 250 Euro). Muss ja nicht besonderes sein.

Nach dem Urlaub das Teil wieder zurückbringen und Geld zurück nehmen.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 19:44   #6
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.134
Hallo Andre,
das kommt darauf an wieviel Fotos zu schießen wirst, und in welchem Fornat (jpg oder RAW) du sie abspeicherst.

Ich hatte die letzten Jahre einen Festplattenspeicher (Compact Drive PD7X http://www.fotocommunity.de/info/Compact_Drive_PD7X) mit 20GB Kapazität im Urlaub mit. Der hat bisher gut funktioniert. Ob mir bei einem längeren Urlaub 20 GB noch ausreichen kann ich jetzt auch nicht sagen. Die Festplatten in den Geräten lassen sich ja austauschen so dass ich die Kapazität auch erhöhen könnte. Der Nachteil ist, dass er kein Display zum anschauen der Fotos hat. Mittlerweile gibt es ähnliche Geräte mit unterschiedlichen Kapazitäten zu einem vernünftigen Preis.

http://www.digicam-beratung.de/test-...pson-p3000.php
http://www.digicam-beratung.de/test-nexto-m1.php
http://www.digicam-beratung.de/test-...-wiesel-x2.htm


Andererseits sind CF Speicherkarten nun wirklich nicht mehr so teuer, so dass man auch mit der richtigen Menge an Speicherkarten über die Urlaubszeit hinweg kommt.
Außerdem sind sie weniger anfällig gegen äußere Einflüsse.

Da muss man die Angebote einfach mal gegen rechnen.

Gruß Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:45   #7
AJ85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Engers
Beiträge: 113
An ein Netbook habe ich noch nicht gedacht. Bei meinem Laptop (15,4") ist nicht das Gewicht das Problem, sondern ich habe Schiss, dass abends zwei Laptops im Zimmer stehn
AJ85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:46   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Schneeerich Beitrag anzeigen
Einen kleinen Laptop kaufen gehn (ca 250 Euro). Muss ja nicht besonderes sein.

Nach dem Urlaub das Teil wieder zurückbringen und Geld zurück nehmen.
Ich hoffe das war nur ein sinnloser Beitrag um auf die 200 Postings für den Biete bereich zu kommen ....
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:51   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Schneeerich Beitrag anzeigen
Einen kleinen Laptop kaufen gehn (ca 250 Euro). Muss ja nicht besonderes sein.

Nach dem Urlaub das Teil wieder zurückbringen und Geld zurück nehmen.
Sorry, das ist nicht Dein ernst, oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 20:02   #10
AJ85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Engers
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Hallo Andre,
das kommt darauf an wieviel Fotos zu schießen wirst, und in welchem Fornat (jpg oder RAW) du sie abspeicherst.
Ich speichere meine Fotos als JPGs, mit RAW kenne ich mich noch nicht aus, will es aber in Zukunft lernen.

In der Regel schiesse ich 1000-1500 Fotos pro Urlaub, ich habe aber keinen Vergleich ob das viel oder wenig ist.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich in Zukunft auch in RAW fotografieren will, müsste ich mir sowieso noch Speicherkarten zulegen. So hätte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
AJ85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildspeicherung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.