Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstaunliche Erkenntnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 23:25   #41
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Es ist genau so wie es der T.O. festgestellt hat.

Ich hatte dies hier bereits schon einmal an anderer Stelle behauptet. Damals waren es nicht viele die mir das abgekauft haben. Aber hier gibt es dazu sehr schöne, aussagekräftige Beispiele. Vielen Dank dafür.

Ich verwende ISO 200 eigentlich nur bei Aufnahmen, wo extreme Kontraste vorherrschen, ansonsten ist ISO 100 meine erste Wahl. Der Dynamik-Verlust ist nach meinen Erfahrungen nicht all zu gewaltig. Natürlich steigt die Tendenz zum Ausfressen der Lichter ein wenig, stellt aber in der Praxis selten ein Problem dar.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 00:25   #42
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
ich gebe dir gern recht, frage mich aber, wo etwas darüber steht (Anleitung, Sony Website) die aussagt, dass es das Jpg Histogramm ist? Nicht das ich das anzweifle, nur gewusst hätte ich das gern.
Das ist doch leicht auszuprobieren bzw. irgendwie logisch - wenn du ein Bild machst bei dem Lichter blinken, d.h. ausgefressen sind, dann kannst du aus dem Raw bis zu 4 Blendenstufen noch retten. Ein RAW-Histogramm würde nur blinken wenn nichts mehr zu retten wäre. Wenn du die maximale Dynamik des RAW ausnutzen willst ist alles auf 0 eher unpraktisch - Kontrast und Sättigung soweit in's minus stellen wie es geht.

Wenn ich mal Zeit habe probiere ich die UniWB Geschichte in Ruhe aus und schreibe wie was man einstellen muss ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 08:09   #43
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Danke Frank,

noch kann ich es nicht ganz nachvollziehen, es klingt aber irgendwie logisch.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:43   #44
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
(...) Wenn du die maximale Dynamik des RAW ausnutzen willst ist alles auf 0 eher unpraktisch - Kontrast und Sättigung soweit in's minus stellen wie es geht. (...)
Das versteh ich nicht und finde es auch nicht logisch. Vielleicht hab ich aber auch schwerwiegende Auffassungsdefizite.
Ich war immer der Meinung, die Einstellungen bezüglich Sättigung und Kontrast wirken sich nur auf das Kamera-JPEG aus.

Weshalb soll dann alles ins Minus gestellt werden? Oder geht es tatsächlich NUR um die Darstellung des Histogramms auf dem Display, und die Einstellungen, von denen hier die Rede ist, sind für JPEG-Nutzer eigentlich Gift?

Sollte ich die Antwort auf diese Frage in irgendeinem Posting überlesen haben, entschuldige ich mich im Voraus.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:52   #45
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
noch kann ich es nicht ganz nachvollziehen, es klingt aber irgendwie logisch.
Was ist denn daran so schwer nachzuvollziehen? Ein RAW-File ist eine rohe Ansammlung von Sensordaten, die hat kein Histogramm. Erst der RAW-Konverter macht ein Bild draus. Je nach Software gelingt das "retten" von Lichtern und Schatten ja auch unterschiedlich gut.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Weshalb soll dann alles ins Minus gestellt werden? Oder geht es tatsächlich NUR um die Darstellung des Histogramms auf dem Display, und die Einstellungen, von denen hier die Rede ist, sind für JPEG-Nutzer eigentlich Gift?
ja, es geht nur um das Histogramm, ich hatte doch oben deutlich geschrieben dass das JPG unbrauchbar ist. Ich klinke mich jetzt aus, ist mir zu anstregend ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 10:00   #46
bossi40
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
Hei,

klasse Thema und auch für Amateure ist mal wieder "Wissen kompakt" mit dabei.

Hab mich immer gefragt, warum ISO 100 nur per Hand eingestellt werden kann.

Bossi
bossi40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 10:11   #47
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von wurbach Beitrag anzeigen
mann kann schon viel erfahren über die fotografie.
frau auch
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstaunliche Erkenntnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.