Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstaunliche Erkenntnis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2010, 15:34   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Erstaunliche Erkenntnis

Hallo !

Ich habe mich schon oft über Rauschen im blauen Himmel geärgert.
Bisher war ich sicher, daß unter ISO 200 keine Verbesserung eintreten würde, da darauf die Sensoren abgestimmt wären.
Nachdem ich Gestern einen Airliner im völlig blauen Himmel geknipst habe und mit allen mir bekannten PS Tricks sowie neat image völlig unzufrieden war (siehe Bild),



habe ich eben mal einen Versuch gemacht und war sehr überrascht.
Zur Verdeutlichung dient das folgende Bild:



Man mag zwar sagen, daß dies ein nicht realer Vergleich wäre, er soll ja auch der Verdeutlichung dienen und ist daher extrem.
Für mich bedeutet dies aber, daß es in bestimmten Situationen Sinn macht, mit 100 ISO zu arbeiten.
Eure Erfahrungen und Meinungen interessieren mich sehr.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 15:39   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Meine Makroaufnahmen mache ich auch mit ISO 100.
Bei ISO 200 ist zwar der Dynamikumfang größer, aber bei ISO 100 eindeutig das Rauschen geringer, so dass mir meistens das Entrauschen erspart bleibt. Und bei diffusem Morgenlicht kommt es nicht auf das letzte Quäntchen Dynamikumfang an.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 16:09   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich fotografiere wen möglich immer mit ISO 100, würde mir sogar ISO 50 wünschen :-)
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 18:05   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

das ist wirklich interessant und auch durch Ergebnisse belegt. Sehr gute Arbeit. Mich hat das Rauschen in blauem Himmel am allermeisten gestört, wenn ich ein Bild in SW umgewandelt habe. Hilfreich ist da, das Bild leicht, etwas 1/3 Blende über zu belichten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:29   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Schönen Dank für eure Kommentare.
Ich könnte mich selbst ohrfeigen dafür diese Veruche nicht schon vor langer Zeit gemacht zu haben.
Ich habe aber die immer wieder nachgebetete Meinung einer "native" ISO , die angeblich konstruktionsbedingt die besten Ergebnisse liefert, leider unverstanden geglaubt.
Fazit: Nichts glauben, was man mit einfachen Mitteln selber überprüfen kann.

HANS (Dummkopf)
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2010, 19:37   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Fazit: Nichts glauben, was man mit einfachen Mitteln selber überprüfen kann.

HANS (Dummkopf)
Hallo Hans,

für einen Dummkopf halte ich dich nicht, denn niemand den ich kenne, ist bislang auf diese Idee gekommen. Und dein Fazit kann ich nur bestätigen. Besonders wenn es sich um Testberichte in so genannten Fachzeitschriften geht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:59   #7
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Iso 100

Hallo Hans,

Dein Versuch ist wirklich Klasse und bestätigt mich in der ISO wann immer möglich die kleinste Zahl einzustellen. Mir ging es da wie Dir, nach den schriftlich geäußerten Meinungen in diversen Testberichten sei ISO 200 ausreichend. Stimmt offensichtlich nicht in allen Lebenslagen.

Meinen Dank.

Herzlicher Gruß ins jetzt dunkle Köln

Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 20:23   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
einer "native" ISO , die angeblich konstruktionsbedingt die besten Ergebnisse liefert
tut sie ja auch - aber eben hinsichtlich des Dynamikumfangs. Wenn Du das Signal von nativ ISO200 auf ISO100 dämpfst, dämpfst Du naturgemäß auch das Rauschen (was ja auch bei ISO100 noch da ist, bloß nicht mehr so stark), verstärkst Du das Signal auf ISO400, verstärkst Du auch das Rauschen...
Danke für die schöne Veranschaulichung!

Deswegen rufe ich ja - ceterum censeo - auch schon lange zur Rückkehr zum alten CCD und ISO50. Aber ich glaube, das weiß inzwischen auch schon jeder
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 20:48   #9
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Klasse Dein Test Hans

Seit ich Makroaufnahmen mache und dabei oft 100%ige Bildausschnitte verwende war mir das eigentlich klar. Nix geht über ISO 100 und um ehrlich zu sein ist mir bei meinen Aufnahmen der höhere Dynamikumfang bei ISO 200 noch nie aufgefallen bzw. das er mir gefehlt hätte.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder

Geändert von trissi (08.03.2010 um 20:50 Uhr)
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 21:19   #10
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Der Test überrascht mich ehrlich gesagt nicht, denn

mir ist es auch schon oft aufgefallen, daß mein strahlend blauer Himmel bei ISO 200 etwas rauscht.

Wann immer möglich, benutze ich eigentlich grundsätzlich die ISO 100.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstaunliche Erkenntnis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.