Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Planar 2,0/100mm Makro nur für Nikon und Canon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 18:15   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Das sagen die, die das Zeiss haben, aber anders... (ich hatte noch keines, hab's aber schon so gehört)
Ich kenne 2 Fotografen, die das Zeiss für Makros einsetzen. Mit einem davon habe ich erst kürzlich telefoniert. Er schwärmt natürlich von der Linse und einigen seiner Bilder sieht man das Zeiss sogar ein wenig an - findet nicht nur er...

In näherer Zukunft erwarte ich allerdings schon ein Ziess-Makro für unser Bajonett, denn das 200er gibt es ja nicht mehr neu und das 100er ist im Grunde genommen auch eine zwar noch sehr gute aber nicht mehr taufrische Rechnung...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 18:27   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Vielleicht nicht ganz so interessant, aber besteht da nicht die Möglichkeit die neuen

Zeiss ZS (M42 Mount) Objektive auf die Alpha zu adaptieren (leider gibt's die noch nicht für die beiden Zeiss Makros):
http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478...257435003d8aa2

Oder ist dies mit gravierenden Problemen verbunden? (Unendlichkeitseinstellung, etc)
Wer hätte nämlich nicht mal vielleicht Lust auf so manche Zeiss-FB auch ohne AF...

Wäre eben eine interessante Lösung für diejenigen, die nicht auf eine Sony AF-Version von bestimmten Zeiss-Objektiven warten können.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (09.03.2010 um 18:32 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 22:00   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich kenne 2 Fotografen, die das Zeiss für Makros einsetzen. Mit einem davon habe ich erst kürzlich telefoniert. Er schwärmt natürlich von der Linse und einigen seiner Bilder sieht man das Zeiss sogar ein wenig an - findet nicht nur er...

In näherer Zukunft erwarte ich allerdings schon ein Ziess-Makro für unser Bajonett, denn das 200er gibt es ja nicht mehr neu und das 100er ist im Grunde genommen auch eine zwar noch sehr gute aber nicht mehr taufrische Rechnung...
Besitze natürlich ein 2,8/100mm Makro, 23 Jahre in Gebrauch und immer noch toll!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 21:03   #4
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Die Zeiss ZS Objektive kann man ohne Probleme wie jedes andere M42-Objektiv an Sony nutzen. Nur eben voll manuell mit Arbeitsblende, was etwas umständlich ist. Das für mich traurige ist das es die für mich interessanten Objektive (18/21/85mm) auch für ZS nicht zu haben sind. Dumme Sache das...
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 21:10   #5
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Das für mich traurige ist das es die für mich interessanten Objektive (18/21/85mm) auch für ZS nicht zu haben sind. Dumme Sache das...
Stimmt.

Aber 85mm?

Das Zeiss 85mm f/1,4 haben wir doch für das A-Bajonett bereits, zwar eine etwas andere Konstruktion und von der Bildqualität bzw. optisch müsste das ZA in nichts gegenüber den ZF,ZE,ZS,ZK Versionen nachstehen (wenn nicht sogar besser, wegen mehr Linsengruppen... Bessere Naheinstellgrenze gegenüber den anderen Zeiss 85er bietet, Fokussierbereich: 0,85 m – unendlich, die anderen haben einen Fokusierbereich von 1 m – unendlich)

http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478...257274004f6eac


Aber komisch, dass das Planar 85mm f/1,4 keine (2) ED-Gläser hat wie das Zeiss 135mm f/1,8) auch nicht (unbedingt) in Sachen Verarbeitung, denn das ZA ist auch aus einer Ganzmetallkonstruktion.

Und das gute ist, das Zeiss ZA 85mm kostet nicht viel mehr gegenüber den anderen Zeiss 85mm FB. Oder möchtest du ein ZS für andere Kameras?

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-za-zeiss.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-zf-zeiss.html
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.03.2010 um 21:37 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2010, 13:34   #6
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Ich bin nicht gewillt so viel Geld für ein Objektiv zu zahlen, was nur an einer Sony passt (ich war in den letzten Monaten etwas Sprunghaft - von Canon zu Sony - ein zurück oder wo anders hin in 2-3 Jahren nicht ausgeschlossen). Deshalb hätte ich es gern als M42... Und ich habe noch einige olle Praktikas, die ich schon hin und wieder mit einem leckeren SW-Film bestücke und dann das manuelle Arbeiten genieße.
mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 12:54   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe dies noch gefunden!

Das 2,0/100mm Zeiss wirkt zierlich gegenüber dem Nikkor
http://ceres.informatik.fh-kl.de/med...xtra/makro100/
Das Diagramm ist eine Augenweide und ein Vergleich
http://www.colorfoto.de/Testbericht/...m_6532751.html
http://www.colorfoto.de/Testbericht/...ro_560632.html
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:51   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Das Zeiss hat aber nur - wenn ich das richtig sehe - eine Abbildungsmaßstab vpon 1:2. Damit würde es für mich schon ausscheiden.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Planar 2,0/100mm Makro nur für Nikon und Canon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.