SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zeiss Planar 2,0/100mm Makro nur für Nikon und Canon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86909)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.03.2010 17:45

Zeiss Planar 2,0/100mm Makro nur für Nikon und Canon?
 
Das Zeiss Planar 2,0/100mm Makro gibt es mit Nikon und Canon Anschluß, beide haben aber selbst sehr gute 100mm Makros.Ist Zeiss doch noch eine andere Hausnummer, trotz fehlendem AF ?
Auch für Pentax/Samsung gibt es eine Version.
Für Minolta/Sony noch nicht, was mich etwas wundert, denn ansonsten beliefert Zeiss Sony ja.
Oder deutet sich etwa ein 2,0/100mm Makro von Zeiss mit vollkompatiblen Anschluß an für Sony?Wäre ein tolles Teil.
Es sind ja Gerüchte laut geworden Sony produziere das 100mm Makro nicht mehr.
ERnst-Dieter

About Schmidt 09.03.2010 17:46

Wer schon einmal das 90mm Tamron probiert hat, wird da nichts vermissen ;)

Gruß Wolfgang

binbald 09.03.2010 17:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 985063)
Für Minolta/Sony noch nicht, was mich etwas wundert, denn ansonsten beliefert Zeiss Sony ja.

Wir haben die strategische Partnerschaft; was nach allen bisherigen Erfahrungen wohl heißt:
- Zeiss rechnet/"produziert" Objektive, die ausschließlich für Sony sind und für sonst keinen anderen Hersteller
- Zeiss wildert nicht einfach mit eigenen/früheren/anderen Rechnungen einfach so in Sonys Revier

Will heißen: Ich glaube nicht, dass die bekannten Objektive für Zeiss jemals mit A-Bajonett verfügbar sein werden, auch das Makro nicht.

@Wolfgang:
Das sagen die, die das Zeiss haben, aber anders... (ich hatte noch keines, hab's aber schon so gehört)

About Schmidt 09.03.2010 18:01

OK,
ich kenne das Tamron nur am analogen Keinbild und an der A700. Aber da liefert es hervorragende Ergebnisse. Das einzige Objektiv, das ich je hatte, war ein Zeiss:lol: 50mm f1,8 an der Contax.

Ich kann mir vorstellen, dass das Zeiss am KB Sensor noch bessere Ergebnisse liefert, wobei es aber sicherlich auch 3-4 mal teurer ist als das Tamron, welches bei der Schärfe dem Minolta 85mm f1,4 Paroli bieten kann.

Gruß Wolfgang

el-ray 09.03.2010 18:03

Das Zeiss 100 f2 ist ein tolles Objektiv, der größte Nachteil ist allerdings, dass es nur bis ABM 1:2 geht, was für mich ein K.O.-Kriterium für ein Makroobjektiv ist. Daher wäre es mir nie und nimmer 1600 Euro wert.
Ich würde es auch eher als Portraitobjektiv mit kurzer Naheinstellgrenze bezeichnen.
Ich hab mal MTF-Werte von dem Objektiv an einer D3x gesehen, da war es schon bei f2 in der Mitte und in den Ecken auf Höchstniveau, schon beachtlich :top:

Aber wenn man ein Makroobjektiv um 100mm Brennweite sucht um wirklich damit Makroaufnahmen zu machen, kann man sich mindestens 1000 Euro sparen und hat auch noch ABM 1:1 zur Verfügung.

Jeder Haptikfetischist hat an dem Zeiss sicherlich ewig seine Freude, der praktische Nutzen im Makroalltag hält sich aber in Grenzen.

Als Portraitobjektiv an den großen KB-Boliden....Sabber Sabber :top:

Zitat:

Will heißen: Ich glaube nicht, dass die bekannten Objektive für Zeiss jemals mit A-Bajonett verfügbar sein werden, auch das Makro nicht.
Der Meinung bin ich auch

wwjdo? 09.03.2010 18:15

Zitat:

Das sagen die, die das Zeiss haben, aber anders... (ich hatte noch keines, hab's aber schon so gehört)
Ich kenne 2 Fotografen, die das Zeiss für Makros einsetzen. Mit einem davon habe ich erst kürzlich telefoniert. Er schwärmt natürlich von der Linse und einigen seiner Bilder sieht man das Zeiss sogar ein wenig an - findet nicht nur er...;)

In näherer Zukunft erwarte ich allerdings schon ein Ziess-Makro für unser Bajonett, denn das 200er gibt es ja nicht mehr neu und das 100er ist im Grunde genommen auch eine zwar noch sehr gute aber nicht mehr taufrische Rechnung...

Photongraph 09.03.2010 18:27

Vielleicht nicht ganz so interessant, aber besteht da nicht die Möglichkeit die neuen

Zeiss ZS (M42 Mount) Objektive auf die Alpha zu adaptieren (leider gibt's die noch nicht für die beiden Zeiss Makros):
http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478...257435003d8aa2

Oder ist dies mit gravierenden Problemen verbunden? (Unendlichkeitseinstellung, etc)
Wer hätte nämlich nicht mal vielleicht Lust auf so manche Zeiss-FB auch ohne AF... :lol:

Wäre eben eine interessante Lösung für diejenigen, die nicht auf eine Sony AF-Version von bestimmten Zeiss-Objektiven warten können. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 09.03.2010 22:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 985091)
Ich kenne 2 Fotografen, die das Zeiss für Makros einsetzen. Mit einem davon habe ich erst kürzlich telefoniert. Er schwärmt natürlich von der Linse und einigen seiner Bilder sieht man das Zeiss sogar ein wenig an - findet nicht nur er...;)

In näherer Zukunft erwarte ich allerdings schon ein Ziess-Makro für unser Bajonett, denn das 200er gibt es ja nicht mehr neu und das 100er ist im Grunde genommen auch eine zwar noch sehr gute aber nicht mehr taufrische Rechnung...

Besitze natürlich ein 2,8/100mm Makro, 23 Jahre in Gebrauch und immer noch toll!

Zenzus Bronicus 10.03.2010 21:03

Die Zeiss ZS Objektive kann man ohne Probleme wie jedes andere M42-Objektiv an Sony nutzen. Nur eben voll manuell mit Arbeitsblende, was etwas umständlich ist. Das für mich traurige ist das es die für mich interessanten Objektive (18/21/85mm) auch für ZS nicht zu haben sind. Dumme Sache das...

Photongraph 10.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Zenzus Bronicus (Beitrag 985884)
Das für mich traurige ist das es die für mich interessanten Objektive (18/21/85mm) auch für ZS nicht zu haben sind. Dumme Sache das...

Stimmt.

Aber 85mm?

Das Zeiss 85mm f/1,4 haben wir doch für das A-Bajonett bereits, zwar eine etwas andere Konstruktion und von der Bildqualität bzw. optisch müsste das ZA in nichts gegenüber den ZF,ZE,ZS,ZK Versionen nachstehen (wenn nicht sogar besser, wegen mehr Linsengruppen... Bessere Naheinstellgrenze gegenüber den anderen Zeiss 85er bietet, Fokussierbereich: 0,85 m – unendlich, die anderen haben einen Fokusierbereich von 1 m – unendlich)

http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478...257274004f6eac


Aber komisch, dass das Planar 85mm f/1,4 keine (2) ED-Gläser hat wie das Zeiss 135mm f/1,8) auch nicht (unbedingt) in Sachen Verarbeitung, denn das ZA ist auch aus einer Ganzmetallkonstruktion. ;)

Und das gute ist, das Zeiss ZA 85mm kostet nicht viel mehr gegenüber den anderen Zeiss 85mm FB. Oder möchtest du ein ZS für andere Kameras? :?:

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-za-zeiss.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/...-zf-zeiss.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.