![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß die Platte sporadisch recht laute, metallische Anschlagsgeräusche (5-10, aber auch schon mal mehr, im Abstand von einer knappen Sekunde) von sich gab. Häufigkeit von 3x am Tag bis 1-2x in der Woche.
Vor einiger Zeit hatte ich bereits einen Datenverlust auf der Platte. Nach Neuformatierung lief die Platte, macht jedoch weiterhin sporadisch diese Geräusche, die vorher nicht da waren. Ich wollte der Platte noch eine Chance geben (neu aufgesetztes System, noch keine wichtigen Daten drauf), bevor ich sie sonst verschrotten wollte, da ich dachte, die Garantie sei abgelaufen (ca. 4 Jahre alt). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Ich befürchte nur, daß der Fehler eventuell beim Standardtest bei Seagates Service nicht gefunden wird (SeaTools findet ja erstmal auch nix) ![]() Werde das Ding mal einschicken (RMA-Nr hab ich eben geholt). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Tom,
was willst Du von uns hören? Du hattest einen Datenverlust mit der Platte den Du auf die Platte zurückführen kannst? Die Platte macht Geräusche, die sie vorher nicht gemacht hat? Dann weg mit dem Ding (Müll oder Garantietausch)! Grüße, Jörg Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Wenn der Hersteller das auch so sieht, überhaupt kein Problem. Eine eindeutige Aussage bekomme ich von den o.g. Tools aber nicht, und SeaTools, was wohl für den Hersteller relevanter ist, als andere, findet den Fehler nicht. Datenverluste können ja leider auch andere Ursachen haben, auch wenn ich mir fast 100% sicher bin, daß das Ding einen Schaden hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Hallo Tom, diese Platte hat doch sicher noch diesen 4Pin-Molex Stromanschluss. Bei mir hatte ich auch mal seltsame Datenverluste und komische Geräusche ( HD würde immer wieder neu gestartet durch Wackelkontakt) in unregelmässigen Abständen. ![]() Die Ursache bei mir waren die Stromanschlussstecker die einen Wackelkontakt hatten der durch beherztes nachbiegen meinerseits der einzelnen Kontakte im Stecker behoben war. Leichtes zusammendrücken von S-ATA Stecker kann auch bei unerklärlichen abstürzen der HD helfen damit die wieder stramm sitzen.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hatte ich schon nachgebogen, aber danke für den Hinweis, Peter.
![]() Die Platte ist mittlerweile zum Glück auf Garantie umgetauscht worden (die haben tatsächlich noch MAXTOR-Platten auf Lager bei Seagate)... ![]() Diese Molex-4fach-Kupplungen (Kontakthülsen) sind übrigens so ziemlich das unzuverlässigste an Steckverbindungen, was mir im PC-Bereich untergekommen ist. Besonders bei den Y-Kabeln sollte man sehr kritisch sein - ich schätze die Fehlerrate auf 50%. Selbst wenn alles zu funktionieren scheint, gibt es da extrem häufig schlechte Übergangswiderstände, dadurch unkontrollierte Spannungsabfälle (besonders bei stromhungrigen Geräten wie Festplatten), und damit seltsame Effekte wie sporadisch nicht erkannte Festplatten, im Extremfall Schreibfehler etc. Geändert von Tom (06.04.2010 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Die CRC Fehler könnten ebenfalls auf ein nicht ganz astreines Kabel hindeuten.
Ich würde mal das SATA Kabel tauschen und die Platte an einen anderen Stromanschluss des Netzteils klemmen und dann horchen ob sich die wiederholten Klack-Geräusche geben. Bei manchen Festplatten sind übrigens gelegentliche (einzelne) Klackgeräusche normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ja, das ATA-Kabel hatte ich schon getauscht.
Die Platte ist mittlerweile ja auch umgetauscht worden, Problem also gelöst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
![]() Wenn man bei einer Festplatte ein ungutes Gefühl hat, dann können einem noch so viele Testprogramme sagen "alles in Ordnung", dann mag man der eh nichts wichtiges mehr anvertrauen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|