![]() |
Festplatte defekt? S.M.A.R.T. Auswertung...
Hallo,
ich habe hier eine Festplatte, deren S.M.A.R.T.-Status irgendwie fragwürdig ist. HD-Tune sagt das hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Smart_1.jpg Everest Home dagegen das: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../6/Smart_2.jpg Schrott oder nicht? Weiß jemand zufällig, wie lange Maxtor Garantie gibt, oder wo man (online?) erfahren kann, ob eine Maxtor-Festplatte noch Garantie hat? |
Zitat:
ob Schrott oder nicht kann ich Dir auch nicht sagen, ich würde vorsichtshalber aber schon mal die Daten sichern. ;) Zur Garantie: Da Maxtor inzwischen ja zu Seagate gehört, ist eine Onlineabfrage hier bei Seagate möglich. Außerdem sind Warnungen bei den diversen S.M.A.R.T.-Überwachungen durchaus üblich, kenne ich von Speedfan auch. |
Danke, Jürgen.
Eben überprüft: Das Ding hat zum Glück noch Garantie (5 Jahre!)...:top: Was mich wundert, ist daß die gleichen "Daten" unterschiedlich bewertet werden. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? SeaTools sagt S.M.A.R.T. OK. :roll: Irgendwie glaube ich das nicht... |
Wenn Seatools sagt sie ist in Ordnung (auch der lange dauernde Check)
dann müsste sie in Ordnung sein. Dann lesen die anderen Programme einfach falsch aus. Ist nix Neues... |
Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß die Platte sporadisch recht laute, metallische Anschlagsgeräusche (5-10, aber auch schon mal mehr, im Abstand von einer knappen Sekunde) von sich gab. Häufigkeit von 3x am Tag bis 1-2x in der Woche.
Vor einiger Zeit hatte ich bereits einen Datenverlust auf der Platte. Nach Neuformatierung lief die Platte, macht jedoch weiterhin sporadisch diese Geräusche, die vorher nicht da waren. Ich wollte der Platte noch eine Chance geben (neu aufgesetztes System, noch keine wichtigen Daten drauf), bevor ich sie sonst verschrotten wollte, da ich dachte, die Garantie sei abgelaufen (ca. 4 Jahre alt). |
Zitat:
|
Tom,
was willst Du von uns hören? Du hattest einen Datenverlust mit der Platte den Du auf die Platte zurückführen kannst? Die Platte macht Geräusche, die sie vorher nicht gemacht hat? Dann weg mit dem Ding (Müll oder Garantietausch)! Grüße, Jörg Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Werde das Ding mal einschicken (RMA-Nr hab ich eben geholt). |
Zitat:
Wenn der Hersteller das auch so sieht, überhaupt kein Problem. Eine eindeutige Aussage bekomme ich von den o.g. Tools aber nicht, und SeaTools, was wohl für den Hersteller relevanter ist, als andere, findet den Fehler nicht. Datenverluste können ja leider auch andere Ursachen haben, auch wenn ich mir fast 100% sicher bin, daß das Ding einen Schaden hat. |
Zitat:
Hallo Tom, diese Platte hat doch sicher noch diesen 4Pin-Molex Stromanschluss. Bei mir hatte ich auch mal seltsame Datenverluste und komische Geräusche ( HD würde immer wieder neu gestartet durch Wackelkontakt) in unregelmässigen Abständen.:roll: Die Ursache bei mir waren die Stromanschlussstecker die einen Wackelkontakt hatten der durch beherztes nachbiegen meinerseits der einzelnen Kontakte im Stecker behoben war. Leichtes zusammendrücken von S-ATA Stecker kann auch bei unerklärlichen abstürzen der HD helfen damit die wieder stramm sitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |