Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachführautofokus Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 13:07   #1
Goran40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Hallo, danke für die Antworten. Die Einstellung des Fokus stand auf Spot und Autofokuspriorität. Was ich mir vorstellen könnte ist das der AF-C tatsache bei "Stillen " Motiven trotzdem etwas Nachführt weil ja immer etwas Bewegung beim "Händeln" entsteht.
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2010, 13:19   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Goran40 Beitrag anzeigen
Was ich mir vorstellen könnte ist das der AF-C tatsache bei "Stillen " Motiven trotzdem etwas Nachführt
Den Eindruck hatte ich auch schon. Ist vielleicht ähnlich wie der SSS auf einem Stativ, der dann versucht zu regeln, wo nichts zu regeln ist.
Hast Du mal den AF-A probiert, ob es dann besser ist? Ich selber habe den glaub' ich noch nie benutzt, werde aber es aber mal versuchen, wenn ich Motive habe, die sich mal bewegen, mal still sitzen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 13:24   #3
Goran40

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
Man sollte evtl. bei diesen Müschsituationen dh bewegte und mal stille Motive die Einstellung AF-A wählen oder ?
Goran40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 13:56   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Eigentlich geht das gut mit schnellen Optiken, da wird eher wieder ein Problem zwischen den Sigma HS den Body sein. Mache eigentlich in der Regel AF C und Spot und das Klappt sehr gut ! Mache Überwiegend Sport !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 14:04   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich muss dazu sagen, daß gerade das Sigma 70-200 EX HSM II eines der ganz wenigen Objektive war, das mich an meiner Alpha 700 im Nachführmodus einigermaßen befriedigen konnte.

Nachführ-AF ist halt nicht die Stärke von Sony, man muss das akzeptieren. Es liegt also IMHO nicht am Objektiv, eher an der Kamera.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (02.03.2010 um 18:27 Uhr) Grund: Tippfehler
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2010, 18:07   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
(...) Nachführ-AF ist halt nicht die Stärke von Sony, man muss das akzeptieren. Es liegt also IMHO nicht am Objektiv, eher an der Kamera.
Gruß, Uwe
Vielleicht war der "Präzisionsgrad" gerade gut genug für analoge SLR. Denn gerade für diese Situationen hat MINOLTA viel Werbung in den Praspekten gemacht "isometrische Bewegungserkenung und Vorausberechnung". Vllt wirds in Zukunft ja besser im SONY-System.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachführautofokus Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.