![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Das normale 75-300 tut es auch: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=53
kostet um die 100-120 euro Du darfst bloss nicht die silberne Version nehmen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Fränkische Schweiz
Beiträge: 11
|
Wenn Du nicht unbedingt die 300mm am langen Ende brauchst, dann könnte ich Dir noch das Tamron 55-200 f4-5,6 empfehlen. Das kostet neu um die 100€ und liefert wirklich brauchbare Bilder.
Benutze es selbst und denke, dass man für das Geld kaum was besseres bekommt.
__________________
Grüsse mitrax www.michi-moder.de Sony Alpha 200 mit 18-70 Kit-Objektiv, Tamron 55-200 4,5-5,6 und Sony 50mm F1,8 Geändert von mitrax (01.03.2010 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() Minolta 3,5-4,5/70-210 mm, mit etwas Glück sehr günstig zu bekommen, mal danach Ausschau halten - Also ich habe meins für 60,-- € bekommen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich stimme zu, im Prinzip sind die alle recht ähnlich (abgesehen von 1 und 6, die sind optisch meiner Erfahrung nach schlechter als die anderen) - bei den Sigmas wäre ich eher vorsichtig, man liest ja doch öfter von Getriebschäden.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
für um die 100€ ist das Minolta 75-300 (Version 2, schwarz mit Entfernungsanzeige und Fokusstoptaste) eine gute Wahl wenn es 300mm sein sollen.
Wenn du später aufsteigen möchtest, läßt sich das Objekitv auch fast ohne Wertverlust wieder verkaufen ![]() Der Autofokus ist recht langsam, aber die Bildqualität absolut in Ordnung. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 143
|
Nimm das Tamron! Preis/Leistung ist unschlagbar und für Dein Budget bekommst Du (fast) ein neues mit ein paar Jahren Garantie!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 3
|
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten.
Ich habe n bissl bei Eba geguckt und gegooglt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 70-300mm f/4-5.6 APO Macro Super? Hat eigentlich gute Testergebnisse, aber hab auch einiges nicht so erfreuliches über generell Sigam im Forum gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Zu dem leider nicht, aber ich würde auch das Tamron 55-200 empfehlen.
Kostet neu keine 100€, du bekommst 5 Jahre Garantie und die Abbildungsleistung und das Gewicht sind für den Preis echt super. Die 100mm am langen Ende kann man getrost vernachlässigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
100mm mehr sind 100mm mehr...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
|
Ich kann mich den Tamron 55-200 Vorschlägen nur anschließen. Der Bereich von 200 bis 300 mm erscheint auf den ersten Blick recht groß, aber im Endeffekt macht er nicht soviel aus. Von daher würd ich mich für das kleine, leichte aber mit guter Bildqualität ausgestattete 55-200 entscheiden.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|