![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
50-500 hsm ?
Zitat:
Wenn ich das auf der Sigma website richtig interpretiere müsste genau das der Fall sein, oder seh ich das falsch ? http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=36 Da steht explizit HSM: CA, NA, PA, SA, SO(MA), und bei den weiteren Erläuterungen steht jede Menge drin, aber nichts über Sony-Anschluss ohne HSM : " *Die EX Telekonverter im Pentax Anschluss können nicht an diesem Objektiv verwendet werden. Polfilter können nicht mit den Reduzierringen eingesetzt werden. *Im Nikon und Pentax Anschluss besitzt das Objektiv keinen Blendenring. OS und HSM Funktion nur an Kameras, die dieses Merkmal unterstützen. Wenn die OS Funktion des Objektivs benutzt wird, muss die Stabilisierungsfunktion des Kameragehäuses ausgeschaltet werden. " Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
http://www.dpreview.com/news/1002/10...a50mm500mm.asp Bei dem Preis ist das 70-400G aber wahrscheinlich die bessere Wahl, selbst wenn der Straßenpreis weit unter UVP liegen sollte. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob das neu gerechnete 50-500 an Qualität zugelegt hat, dann könnte es sehr interessant sein. Der vordere Filterduchmesser ist auf 95mm gestiegen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Der Brennweitenbereich ist ja die eine Sache, aber was nützen mir 500mm in der Dämmerung bei einer Offenblende von 6,3 die ich höchst wahrscheinlich auch noch ein oder zweimal abblenden muss. Das wäre nichts für mich.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Eigentlich braucht man beide ( zumindestens ich ;-) ) denn die Möglichkeit mit den 70-400 sind einfach Klasse, und bei Sport Ziehe ich es einer festbrennweite vor. Leider ändert sich das dann wenn es am Licht fehlt, Dann sind der Unterschied zwischen einen 300 2.8 Gegenüber einen 70-400 bei Blende 5.6 schon gewaltig!
Aber für mich ist es Klar es wird ein Minolta / Sony, Wahrscheinlich das G HS wenn ich es bekomme ! Denn ich habe keine Lust auf Problemme mit Sigma Obtiken an Sony ( Mangelnder AF speed............. )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|