![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Die Whibal hat den Vorteil das Jede Karte vorm ausliefern gemessen wird, ob sie auch wirklich den angegebenen Werten entspricht und als Weißabgleichskarte verwendet werden kann. Die Begründung dahinter ist das auch Material was so speziell "designt" ist in der realität doch abweichungen haben kann, also wird jede einzelne Karte nachgemessen. Ob du das nun glaubst oder nicht ist dir überlassen ^^ Die Whibal hat zudem noch andere vorteile, wie den sticker (den man aber auch auf jede andere karte kleben kann ^^) Wenn der Sticker gläntzt "reflektiert" oder "spiegelt" macht das die Karte auch, was auch wieder den Weißabgleich zerschießen kann. deswegen die Karte immer so fotografieren das der Sticker nicht gläntzt. Ich würde dir persönlich raten das du dir überlegst ob du das nur mal so aufgeschnappt hast und mal ausprobieren willst (dann funktioniert es sicher auch mit einer billig paar € Karte aus China) oder es wirklich ernsthaft und oft verwenden willst. Wenn du es wirklich ernsthaft oft benötigst hol dir gleich was gescheites (z.b. die Whibal ^^) Hier mal ein schnell gebastelter Vergleich. Beleuchtung zur blauen Stunde war eine von diesen Geld orangenen Straßenleuchten ^^ ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Shooty (28.02.2010 um 13:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|