Zitat:
Zitat von Giovanni
Metz ist wirklich ein sehr erfreulicher Verein.
Jetzt haben die 58AF-1 Besitzer einen vollwertigen Blitz für ihre Alpha 900 und 850, auch wenn sie den Metz schon lange vor der Vollformat-Kamera gekauft haben.
Wo gibt's so was sonst?
|
Bestimmt nicht bei Sony?

Du hast sicher recht, dass Metz diesbezüglich einen tollen Service bietet, wenn es auch diesmal etwas länger mit dem Update gedauert hat. Aber wer konnte bei Metz auch ahnen, dass Sony bei den beiden großen Alphas so am Blitzprotokoll herumschraubt.
Zur Zoom-Size-Funktion (SZoom): Ich erhalte nach dem Update bei Aktivierung von SZoom noch recht merkwürdige Anzeigen am 58er. Beim KoMi 17-35 wird nun die kleinste Brennweite mit 16 mm angezeigt (ohne SZoom sind es 24 mm ohne Warnblinken, das der 58er im Gegensatz zum 42er gar nicht hat), die restlichen Brennweiten werden analog zur Objektiveinstellung 1:1 angezeigt. Beim KoMi 28-75 wird bei 28 mm Objektivbrennweite am Blitz bei SZoom 24 mm angezeigt, alle anderen Anzeigen identisch zur Objektivbrennweite. Der Knaller kommt beim Minolta 24-105: SZoom aktiviert und 24 mm am Objektiv sind 24 mm am Blitz, bei 50 mm auch am Blitz 50 mm, bei 70 mm am Blitz 60 mm und bei 105 mm am Blitz 70 mm.

Da passt irgendetwas gar nicht.

Meine Vorstellung zu dieser Funktion war wie
Wolfgangs Beschreibung, d.h. ich hätte erwartet, dass der Blitzreflektor bei APS-C in die Position 1,5x Brennweite fährt und dieses auch anzeigt. Ist aber nicht so, und deshalb habe ich den Sinn dieser Funktion (wie schon die Einstellung APS beim 54er Metz) noch nicht durchschaut. Da hift mir auch die Bedienungsanleitung zum 58er für Pentax kaum weiter und ich werde diese neue Funktion für Sony, die Metz in der Ergänzung zur Bedienungsanleitung ja auch verschweigt, einfach ignorieren.
Habe sie bislang auch nicht vermisst und am 54er noch nie genutzt.