![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Danke Sabine!
![]() Deine Bilder lassen dann doch auf den Frühling hoffen! Das beruhigt mich ungemein. ![]() Dein Lütter ist wirklich süß! Gruß Heike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() Danke, das finde ich auch.... wenn er schläft und nicht schlecht träumt ![]() ![]() Nee, er ist auch im wachen Zustand ein süßer Fratz und macht uns sehr viel Freude :-) Ich kann mich nicht sattsehen... vorausgesetzt, ich kann die Augen offen halten. 2 Monate Schlafentzug hinterlässt auch irgendwann Spuren.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Sabine,
sind doch schöne Vogelbilder, mit leichtem Schneegestöber, so stelle ich mir den Frühling aber nicht vor ![]() Dein nachwuchs scheint sehr zufrieden zu schlafen, schöne Aufnahme. Bei manchen Vogelbilder sieht man Farbrauschen, bei nachwuchs nicht warum ich denke es liiegt an der Beleuchtung, bei diesem war es doch ein Biltz, nicht wahr? Die Farbkontraste, könnten nach meiner Ansicht, für diesen Effekt verantwortlich sein. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo Sabine,
mich würde mal interessieren wie die Kameraeinstellungen ausgesehen haben. Hast Du im Menü schon die Schärfe, Farbe und Kontrast auf höhere Werte eingestellt? Hast Du zusätzlich per EBV die Bilder bearbeitet,gerade mit der falschen Bearbeitung der Schärfe bekommen manche Bilder Rauschen aufgebrummt, wo eigentlich gar keines (zumindest wesentlich weniger) ist, so meine Erfahrungen. Ich kann mir nicht helfen, aber ich denke die Alpha 550 macht bessere Iso 1600 Bilder als diese die hier gezeigt werden. Ich habe in den ersten Monaten, wo ich ernsthaft angefangen habe mich mit der Elektronischen Bildverarbeitung zu beschäftigen, so einige High-Iso Bilder versemmelt. Passiert aktuell manchmal immer noch, nicht nur bei Aufnahmen mit hohen Iso-Werten. Übung macht den Meister. Ach ja... Glückwunsch zu dem Dompfaff-Päärchen!!! in eurem Garten. ![]() Geändert von RoDiAVision (25.02.2010 um 00:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
den Kleinen habe ich ohne Blitz fotografiert. Mit Blitz hätte ich mir selbst ins Knie geschossen (Junior geweckt) ![]() Die Frühlingsgefühle kamen bei mir eher hoch, als die die zwei Gimpel so "turteln" sah und ich drücke ihnen die Daumen, dass sie dafür bald endlich viel Sonne haben werden. In den letzten Wochen sind hier wirklich viele Vögel verendet ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Sabine,
wenn kein Blitz, dann aber eine Halogenlampe, irgendwoher muss ja der blaue Schimmer in den Lichtern kommen. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|