Zitat:
Zitat von dbhh
Kunststoff wird einen kleinen KN Wert als Metall haben, dh es dauert länger, bis Temp-Differenzen zwischen Objektiv und Umgebung ausgeglichen sind (weniger Gefahr von Kondenswasser-Bildung). Genau so kalt bzw warm wird es im Endeffekt dennoch.
Diese Wärmeleitfähigkeit ists es ja auch, das Metall beim Anfassen erst mal "kalt" ist.
Ob dies aber praktisch der Gehäusekonstruktion hilft oder schadet glaube ich nicht. Es geht wohl eher um Haptik und "Qualitätsanmutung". Die heutigen Kunststoffe wirken leider meist nur im Neuzustand "edel",, zB das Gehäuse der a700. Und dies nur, weil Kunststoff heute lackiert wird, dadurch eine Struktur bekommt. Leider ist der schöne Mattlack genau so schnell wieder abgeschliffen (zB Gehäuseecken). Dann wirkt Kunststoff wieder speckig-minderwertig.
Gruß
|
Ich weiß nicht, was eurer Equipment alles erleiden muss , aber ich kann auf die Sachen aufpassen und abgeschliffen wird da überhaupt nichts.
Es gibt Menschen, die alles möglichst schnell runterwirtschaften und welche, die Werte erhalten. Wieder so eine "Weltanschauung" von mir, die auf den Millimeter genau der Realität entspricht.