![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Gegenbeispiel: Für mein 2.8/200 habe ich 1993 599 DM bezahlt, es viel genutzt und könnte es jetzt für ca. 800 EUR verkaufen. Den Spass bei der Rendite hätte mir keine Goldmünze vermitteln können. Ich weiss nicht, ob das Objektiv jedoch diese Langzeitstabilität erlangt hätte, hätte es einen Kunststoffkorpus. Schau mal die alten Sigma-Gurken aus der Zeit an. Alle im Müll. Der Kunststoff an meinen ehemaligen Sigma Objektiven hat sich nach einigen Jahren aufgelöst (ZEN-Beschichtung am 3.5/18, Gehäuseteil am 2.8/24 II). Auch die Gummierung der Bodenplatte meiner 9xi verflüssigt sich gerade. Es gibt daher sehr gute Gründe, auf organische Werkstoffe zu verzichten, wenn verlässliche Langzeitstabilität erwünscht ist. Viele neue Kunststoffe altern in einem Masse, den man vorher so nicht absehen konnte. Sie lösen sich auf, oder werden brüchig durch natürliche Alterung, Einwirkung von Stoffen oder Licht. Auf die Tests der Hersteller in einer Klimakammer möchte ich mich da nicht verlassen wollen. Das Kunststoffgehäuse des Sony-Camcorders eines Bekannten hat sich z.B. nach sechs Jahren "verflüssigt". Es ist wachsweich und zieht Fäden wenn man dranfasst. Also bitte: Nicht jeder, der Kunststoff kritisch gegenübersteht, ist gleich ein ewiggestriger, konservativer Spinner. Leider ist die Bedienung der Tastatur hier im Forum nicht immer gepaart in vertieften Kenntnissen in Werkstoffkunde oder organischer Chemie.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.02.2010 um 12:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Das sind Fakten, und hat nichts mit Ewiggestrig zu tun ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Gummierung kannst du mit Leder vergleichen und das schaut nach einigen Jährchen auch nicht sonderlich gut aus. Das glasfaser verstärkte Polycarbonat von meinem 9xi Gehäuse schaut nach 17,5 Jahren immer noch aus wie neu. Der Polymer beschichtete Oberteil des Gehäuses, ist auch perfekt erhalten. Nur die Weichteile, Gummierung am Griff und an der Bodenplatte haben sich oberflächlich verändert, aber halten die Form.
Die Gummierung an den Objektiven wird irgendwann Probleme machen, die Objektivteile aus Kunststoff mit Sicherheit nicht. Zitat:
Diese Einstellung hat sehr wohl was mit Ewiggestrig zu tun ... ![]() Geändert von Marcus Stenberg (23.02.2010 um 12:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
viele Hochleistungskunststoffe sind aber leider viel teurer als schnödes Metall. Bei steifen Teilen gibt es schon länger kaum noch Probleme; alles was flexibel sein muss, altert dagegen. Gummierungen u.ä. sind eindeutig nicht für die Ewigkeit, dafür idR relativ leicht ersetzbar. Nur: wem ist schon mal ein Kunststoff-Tubus zerbröselt? Das Problem stellen doch meist Kunststofflager in der Mechanik dar, egal, ob der Tubus aus Metall oder aus "Plastik" ist. Selbst Messing- oder Bronze-Lager verschleißen. Bei Festbrennweiten ist das kein wirkliches Problem, bei komplexeren Zoomobjektiven aber sehr wohl.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Bei Passungen (Führungen aller Art) kann das zum Klemmen oder zu zuviel Spiel führen. Zitat:
![]() Finde ich nicht. Diese Einstellung zeigt eher das Vorhandensein eines gewissen werkstoffkundlichen Grundwissens an. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Willst Du mich und Andere ersthaft als Ewiggestrige (aka Nazi) bezeichnen, weil sie Kunststoffen bei strukturell wichtigen Bauteilen im Objektivbau kritisch gegenüberstehen? Da lach' ich doch. Ich ignoriere keinesfalls, was sich da getan hat. Ich weiss es sogar sehr genau. Leider entfernen wir uns mittlerweile recht weit vom Thema. Da ich mit der Silberdiskussion selbst dazu beigetragen habe, möchte ich den Thread wieder ins Fahrwasser bringen. Gibt es Schätzungen für den Pres des 2/24 Distagons? Meine Schätzung wäre 899 EUR.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Aber Polemik und Unfug bleibt es natürlich dennoch. Mit liegt nur daran, dass Objektivneuvorstellungen nicht auch noch dazu führen, dass jetzt hier "das Braune" auch nur irgendwie ins Spiel kommt.....Dann wäre das Ganze hier wirklich in seiner trostlosesten Variante angekommen. Halten wir uns besser an Schiller, Wallensteins Tod: „Ein unsichtbarer Feind ist‘s, den ich fürchte, Der in der Menschen Brust mir widersteht, Durch feige Furcht allein mir fürchterlich. Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt, Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige, Was immer war und immer wiederkehrt Und morgen gilt, weil‘s heute hat gegolten!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich höre schon die Männer in der Schlosserwerkstatt mit dem Werkzeug klappern. Also bitte wieder zurück zum Ursprung - und keine persönlichen Angriffen mehr
![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich schätze auf über 1000, die weitwinkligeren Distagone mit ZE (21; 28) kosten auch zwischen 1100 und 1500, haben dazu jedoch keinen AF.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|