Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Comuterfrage: Umstieg auf Office 2007
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 22:51   #1
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Bei mir sind sowohl "Microsoft Office 2003 Web Components" als auch "Microsoft Small Business Connectivity Components" trotz MS Office 2007 (Home and Student) auch installiert, obwohl ein Office 2003 nie auf dem Rechner war. Ich gehe also davon aus, dass es reicht, nur Dein Office 2003 zu deinstallieren.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 22:57   #2
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Hallo Peter,

ich würde dir empfehlen, zumindest für eine Übergangszeit,
beide Versionen drauf zu lassen.

Das klappt sehr gut, wenn man den folgenden Registry Key
setzt:

1. Start --> Ausführen
2. regedit aufrufen
3. Zu folgendem Eintrag navigieren:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\W ord\Options
4. Neuen DWord-Schlüssel hinzufügen
5. DWord-Schlüssel in NoRereg umbenennen
6. Als Wert 1 eintragen

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 00:07   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Bei mir sind sowohl "Microsoft Office 2003 Web Components" als auch "Microsoft Small Business Connectivity Components" trotz MS Office 2007 (Home and Student) auch installiert, obwohl ein Office 2003 nie auf dem Rechner war. Ich gehe also davon aus, dass es reicht, nur Dein Office 2003 zu deinstallieren.
Wenn jemand nicht weiss weswegen er die Web Components oder die Business Connectivity Components braucht, dann heisst das in der Regel dass er sie eben nicht braucht.


PS: Hier Info zu den Web Components: http://en.wikipedia.org/wiki/Office_Web_Components
(Vielleicht wichtigstes Zitat: "The Office Web Components have been discontinued in Office 2007")
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 00:20   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Mal eine dumme Frage: Warum soll denn vorher Pffice 2003 deinstalliert werden?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 00:54   #5
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Mal eine dumme Frage: Warum soll denn vorher Pffice 2003 deinstalliert werden?
Zumindest wenn man auf eine gleiche oder eine höherwertige Ausgabe wechselt, müsste auch ein direktes Update möglich sein.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 13:14   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Zumindest wenn man auf eine gleiche oder eine höherwertige Ausgabe wechselt, müsste auch ein direktes Update möglich sein.
Ja, geht. Sogar mit der Option einige oder alle 2003er Programme (mit Ausnahme von Outlook) beizubehalten wenn man denn möchte.
Wenn man die 2003er aber vorher deinstalliert und danach einen Registry Cleaner durchlaufen lässt, dann entrümpelt man sein System damit. Gerade Office hinterlässt eine Menge Krempel in der Registry. Eine Neuinstallation ist fast immer sauberer als ein Upgrade (gilt besonders für M$) und persönliche Dateien (wie z.B. die Outlook Ordner und Kontoeinstellungen) bleiben dennoch erhalten, da bei der Deinstallation nichts aus "\Dokumente und Einstellungen\" gelöscht wird.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:17   #7
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Jetzt bin ich unschlüssig.
Wenn ich upgrade, könnte ich den MS-Publisher behalten, den brauche ab und zu mal, wenn auch eher selten. Der Publisher ist in der Home+Student nicht enthalten.
Andererseits wäre die Neuinstallation sicher sauberer ... hm ... ich überlege noch.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 16:28   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Den Publisher kannst Du doch bei der Deinstallation auslassen, da man doch nicht gezwungen ist alles zu deinstallieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 00:42   #9
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Wenn jemand nicht weiss weswegen er die Web Components oder die Business Connectivity Components braucht, dann heisst das in der Regel dass er sie eben nicht braucht.


PS: Hier Info zu den Web Components: http://en.wikipedia.org/wiki/Office_Web_Components
(Vielleicht wichtigstes Zitat: "The Office Web Components have been discontinued in Office 2007")
Danke für den Link. Bei mir war beim Kauf eine 60-Tage-Testversion eines Office 2007 vorinstalliert, anhand des Installationsdatums könnte das ein Rest davon zu sein. Allerdings gab es für die Web Components noch ein Security Update, dessen Datum in der Liste der installierten Programme erscheint (13.08.2009).
Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 13:01   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
...Bei mir war beim Kauf eine 60-Tage-Testversion eines Office 2007 vorinstalliert, ....

...Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme.
So war es bei mir auch, das die Testversion vorhanden war.

Allerdings hab ich die Testversion nicht deinstalliert, sondern einfach den Key der Home and Student-Version eingegeben. Hat einwandfrei funktioniert.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Comuterfrage: Umstieg auf Office 2007


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.