![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Ich musste damals übrigens beim Aufspielen meiner Home and Student Version die vorinstallierte Version erst entfernen, sonst gab es Probleme.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zumindest wenn man auf eine gleiche oder eine höherwertige Ausgabe wechselt, müsste auch ein direktes Update möglich sein.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
Allerdings hab ich die Testversion nicht deinstalliert, sondern einfach den Key der Home and Student-Version eingegeben. Hat einwandfrei funktioniert.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Wenn man die 2003er aber vorher deinstalliert und danach einen Registry Cleaner durchlaufen lässt, dann entrümpelt man sein System damit. Gerade Office hinterlässt eine Menge Krempel in der Registry. Eine Neuinstallation ist fast immer sauberer als ein Upgrade (gilt besonders für M$) und persönliche Dateien (wie z.B. die Outlook Ordner und Kontoeinstellungen) bleiben dennoch erhalten, da bei der Deinstallation nichts aus "\Dokumente und Einstellungen\" gelöscht wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Jetzt bin ich unschlüssig.
Wenn ich upgrade, könnte ich den MS-Publisher behalten, den brauche ab und zu mal, wenn auch eher selten. Der Publisher ist in der Home+Student nicht enthalten. Andererseits wäre die Neuinstallation sicher sauberer ... hm ... ich überlege noch.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Den Publisher kannst Du doch bei der Deinstallation auslassen, da man doch nicht gezwungen ist alles zu deinstallieren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Alles klar - dann lege ich jetzt los. Ich melde mich wenn ich überlebt habe
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|