Zitat:
Zitat von Jens N.
Wird der Winkel kleiner (und genau das passiert durch den crop),
Das gilt übrigens nicht nur für den Sensorcrop, sondern auch für nachträgliche Beschnitte per EBV usw.: am Bild selbst ändert sich durch einen nachträglichen Beschnitt natürlich nichts, aber man vergrößert sozusagen Bildfehler wie leichte Verwacklungsunschärfen mit
|
Wenn man den Crop als Bildvergrösserung nimmt, d.h. das Bild als Ganzes anschaut und beurteilt ob es verwackelt ist, habt ihr natürlich recht, von der Seite habe ich es nicht gesehen - wenn man beide Bilder in 100% Ansicht anschaut und der Cropsensor die gleiche Pixeldichte hat wie der FF-Sensor sieht man keinen Unterschied (behaupte ich).
Wenn die Pixel kleiner und damit dichter zusammen sind sieht man Unschärfen besser, das ist mein Fazit? Oder immer noch falsch? (Leider gerade erst den Link gesehen und durchgelesen, aber der sagt ja das gleiche ...)
Um mit diesem versuchten Konsens mal zum Ursprungsthema zurückzukommen - die Faustformel dass man 1/Brennweite noch aus der Hand scharf kriegen kann kommt ja aus der Analogzeit - für welchen Betrachtungsabstand/welche Grösse der Abzüge gilt das denn?