![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Umgang mit dem Sony 70-400: brauche Eure Erfahrung(hat u.a etwas Spiel am Bajonett!?) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Verwacklung ist nichts anderes als eine Bewegung über den Faktor Zeit betrachtet. Wird der Winkel kleiner (und genau das passiert durch den crop), so steigt bei gleicher Belichtungszeit die Winkelgeschwindigkeit, mit der die Bewegung das Motiv "überstreicht". Darum steigt durch den crop tatsächlich die Verwacklungsefahr (und aus dem gleichen Grund steigt auch die Verwacklungsgefahr mit der Brennweite - es geht dabei streng genommen nicht um die Brennweite, sondern tatsächlich um den Bildwinkel). Der Hinweis auf die Kompaktkameras ist da schon ganz richtig und auch sehr anschaulich (anders rum kann man natürlich auch mit längerbrennweitigen Objektiven an größeren Bildformaten vergleichen - am Großformat ist das 135er nicht so verwacklungsanfällig wie am APS-C Format). Ebenfalls recht anschaulich ist es auch bei Makroaufnahmen: kurzer Abstand = größere Winkelgeschwindigkeit = prinzipiell größere Verwacklungsgefahr (und erschwerend dazu kommt noch die Sache mit der Schärfentiefe).
Das gilt übrigens nicht nur für den Sensorcrop, sondern auch für nachträgliche Beschnitte per EBV usw.: am Bild selbst ändert sich durch einen nachträglichen Beschnitt natürlich nichts, aber man vergrößert sozusagen Bildfehler wie leichte Verwacklungsunschärfen mit, weshalb ein zu beschneidendes Bild idealerweise eine bessere Schärfe (also weniger Verwacklung) aufweisen sollte als das gleiche, nicht zu beschneidende Bild. Darum sollte man in solchen Fällen tatsächlich die Verwacklungs-Faustformel auf die umgerechnete Brennweite anwenden und nicht auf die tatsächliche. Alles nur eine Frage des Bildwinkels und dieser ist bekanntlich nicht allein vom Objektiv, bzw. der Brennweite abhängig. Das lässt sich sehr leicht ausprobieren, bzw. veranschaulichen, darum wundert es mich ein wenig, wieso du dich da so schwer tust frame.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (20.02.2010 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|