|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
Schnitbildmattscheiben sind fototechnischer Rückschritt. Die eine Hälfte des Schnittbildes ist meist dunkel, was zu Irrungen des AF als auch der BeLi-Messung führen kann. Ich wünsche viel Spass.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
Nicht so ernst nehmen, der Mann ist noch im Kanervalsrausch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Vor allem, wenn wir auf Seite 2 bereits festgestellt haben, wo der Autofokus sitzt
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Daß die eine Hälfte des Schnittbilds "meist" dunkel sei, ist natürlich auch Blödsinn. Erst wenn man lichtschwache Objektive anbringt, kann es je nach Konstruktion der Scheibe zu mehr oder weniger starken Abschattungen kommen. Rainer |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Das Problem ist, dass ich auf die Frage, ob die Spotmessung noch gut funktioniert noch keine Antwort erhalten habe. Oder ich hab die Antwort übersehen. Bin ich also mal davon ausgegangen, dass es noch gut geht.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin,
Zitat:
Aber wenn man diese Probleme nicht hat ist Schnittbild auch für mich die beste Art scharf zu stellen. Gruß aus der Heide Heiko |
|
|
|
|
|
|
|