![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
Nicht so ernst nehmen, der Mann ist noch im Kanervalsrausch.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Vor allem, wenn wir auf Seite 2 bereits festgestellt haben, wo der Autofokus sitzt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Daß die eine Hälfte des Schnittbilds "meist" dunkel sei, ist natürlich auch Blödsinn. Erst wenn man lichtschwache Objektive anbringt, kann es je nach Konstruktion der Scheibe zu mehr oder weniger starken Abschattungen kommen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Das Problem ist, dass ich auf die Frage, ob die Spotmessung noch gut funktioniert noch keine Antwort erhalten habe. Oder ich hab die Antwort übersehen. Bin ich also mal davon ausgegangen, dass es noch gut geht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin,
Zitat:
Aber wenn man diese Probleme nicht hat ist Schnittbild auch für mich die beste Art scharf zu stellen. Gruß aus der Heide Heiko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Also wegen der Frage erst ob bei der 350 die AF-Makirungen im Sucher bleiben wenn die Mattscheibe gewechselt wird, würd ich mal Ja sagen hab gerade bei der 200 nachgeschaut und die hat dafür auch schon eine extra scheibe wo die Punkte drauf makiert sind.
Hätte ja vll. interesse bei der 200 die Scheibe um zu rüsten da der Sucher doch ganz schön dunkel ist für das manuelle Fokusieren hab auch schon überlegt ne alte Mattscheibe von ner Dynax mir für die 200 zu zuschneiden. Must aber gerade feststellen das die doch ein wenig bei der Lagerung gelitten hat und einige Mattbereiche hinüber sind. Also kann ich ja beim Zuschneiden nix mehr kaputt machen.*g* Guß Jens Geändert von CarpeDiemJen (22.02.2010 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Zitat:
Es wäre lieb, wenn du mich/uns über das Zuschneiden der Mattscheibe auf dem Laufenden hällst ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|