SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Sigma 90mm f2.8 AF Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 22:59   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zu diesem Objektiv gehört immer ein Vorsatzachromat. Denn es ist nur ein 1:2 Macro, erst mit dem Achromaten werden 1:1: Abbildungsmaßstäbe möglich.

Was man so hört, soll es ein sehr brauchbares Objektiv sein.

Was hast Du gezahlt?

Gruß, Uwe

P.S.: das manuelle Fokussieren geht an der Canon-Version, die ich persönlich kenne, ganz easy... also keine Rede von "stramm".
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 23:11   #2
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Zu diesem Objektiv gehört immer ein Vorsatzachromat. Denn es ist nur ein 1:2 Macro, erst mit dem Achromaten werden 1:1: Abbildungsmaßstäbe möglich.

Was man so hört, soll es ein sehr brauchbares Objektiv sein.

Was hast Du gezahlt?

Gruß, Uwe

P.S.: das manuelle Fokussieren geht an der Canon-Version, die ich persönlich kenne, ganz easy... also keine Rede von "stramm".
Der Achromat ist dabei.
Zusammen mit einem Minolta 70-210 4.5-5.6 und einem 35-70 3.5-4.5 einer Fototasche diverses Cookin Zubehör und einer alten Minolta 505 oder sowas, habs momentan nicht zur Hand.......128 Sfr. ca 80 Euro glaube ich.
War jedoch nur auf das Makro scharf.

Gruss Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:18   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Die Kamera muss unbedingt vorher auf "MF" eingestellt werden.
Jau, bei Minoltas und Sonys muss hier der AF-Motor der Kamera ausgekuppelt werden.

Zitat:
Zitat von dreilandpictures Beitrag anzeigen
Zusammen mit einem Minolta 70-210 4.5-5.6 und einem 35-70 3.5-4.5 einer Fototasche diverses Cookin Zubehör und einer alten Minolta 505 oder sowas, habs momentan nicht zur Hand.......128 Sfr. ca 80 Euro glaube ich.
War jedoch nur auf das Makro scharf.

Gruss Tom
Guter Preis!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:25   #4
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Jau, bei Minoltas und Sonys muss hier der AF-Motor der Kamera ausgekuppelt werden.



Guter Preis!
Ja Bei dem Preis darf man sogar die Sonnenblende festkleben
Ja das mit dem MF hab ich schon gemacht.
Hoffe das Teil segnet nicht bald das Zeitige.
Möchte möglichst bald meine Nikon d40x verkaufen. Da hab ich ein Makro und darum hab ich sie bis jetzt nicht verkauft.

Gruss Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:22   #5
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von dreilandpictures Beitrag anzeigen
Der Achromat ist dabei.
Zusammen mit einem Minolta 70-210 4.5-5.6 und einem 35-70 3.5-4.5 einer Fototasche diverses Cookin Zubehör und einer alten Minolta 505 oder sowas, habs momentan nicht zur Hand.......128 Sfr. ca 80 Euro glaube ich.
War jedoch nur auf das Makro scharf.

Gruss Tom
Wow! Wo geht das denn? Flohmarkt oder Flughafenkofferversteigerung? Herzlichen Glückwünsch aber!
Bekommst Du nach der Drehmelei den Achromaten denn noch gewaltfrei drauf?
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 23:28   #6
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Wow! Wo geht das denn? Flohmarkt oder Flughafenkofferversteigerung? Herzlichen Glückwünsch aber!
Bekommst Du nach der Drehmelei den Achromaten denn noch gewaltfrei drauf?
Ja der Achromat geht noch einwandfrei darauf. Das Gewinde war durch einen Filter geschützt.

Gruss Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 20:31   #7
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Viel Spaß mit dem Sigma - ist ein hervorragendes Objektiv und absolut offenblendentauglich .... solange das Getriebe mitmacht. Meins funzt einwandfrei und ist schon fast ein immerdrauf .... zwar im AF etwas langsam wg. der langen Wege ... aber mit Limiter richtig gut zu nutzen.
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Sigma 90mm f2.8 AF Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.