![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zu diesem Objektiv gehört immer ein Vorsatzachromat. Denn es ist nur ein 1:2 Macro, erst mit dem Achromaten werden 1:1: Abbildungsmaßstäbe möglich.
Was man so hört, soll es ein sehr brauchbares Objektiv sein. Was hast Du gezahlt? Gruß, Uwe P.S.: das manuelle Fokussieren geht an der Canon-Version, die ich persönlich kenne, ganz easy... also keine Rede von "stramm".
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Zitat:
Zusammen mit einem Minolta 70-210 4.5-5.6 und einem 35-70 3.5-4.5 einer Fototasche diverses Cookin Zubehör und einer alten Minolta 505 oder sowas, habs momentan nicht zur Hand.......128 Sfr. ca 80 Euro glaube ich. War jedoch nur auf das Makro scharf. Gruss Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Jau, bei Minoltas und Sonys muss hier der AF-Motor der Kamera ausgekuppelt werden.
Zitat:
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() ![]() Ja das mit dem MF hab ich schon gemacht. Hoffe das Teil segnet nicht bald das Zeitige. Möchte möglichst bald meine Nikon d40x verkaufen. Da hab ich ein Makro und darum hab ich sie bis jetzt nicht verkauft. Gruss Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
Bekommst Du nach der Drehmelei den Achromaten denn noch gewaltfrei drauf? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() Gruss Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Viel Spaß mit dem Sigma - ist ein hervorragendes Objektiv und absolut offenblendentauglich .... solange das Getriebe mitmacht. Meins funzt einwandfrei und ist schon fast ein immerdrauf .... zwar im AF etwas langsam wg. der langen Wege ... aber mit Limiter richtig gut zu nutzen.
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|